Hinweis:

MagentaTV 1 Generation mit OnePlus 13

vor 6 Monaten

Hallo,

mit oben genannten Handy kommt beim Aufruf einens Senders immer folgender Fehler:

Das hat leider nicht funktioniert. Bitte versuchen Sie es noch einmal. ( 4000000) [12680].

Handy neu gestartet, App deinstalliert und ebenfalls neu eingerichtet. Gleiches gilt mit der MagentaSport App.

Mit meinem alten Handy Oneplus 9 Pro funktionieren die gleichen Apps einwandfrei.

Könnt ihr da helfen?

Danke

54

0

16

  • vor 6 Monaten

    Bert.Milchmann

    Das hat leider nicht funktioniert. Bitte versuchen Sie es noch einmal. ( 4000000) [12680].

    Handy neu gestartet, App deinstalliert und ebenfalls neu eingerichtet.

    Hallo,

    mit oben genannten Handy kommt beim Aufruf einens Senders immer folgender Fehler:

    Das hat leider nicht funktioniert. Bitte versuchen Sie es noch einmal. ( 4000000) [12680].

    Handy neu gestartet, App deinstalliert und ebenfalls neu eingerichtet. Gleiches gilt mit der MagentaSport App.

    Mit meinem alten Handy Oneplus 9 Pro funktionieren die gleichen Apps einwandfrei.

    Könnt ihr da helfen?

    Danke

    Bert.Milchmann

    Das hat leider nicht funktioniert. Bitte versuchen Sie es noch einmal. ( 4000000) [12680].

    Handy neu gestartet, App deinstalliert und ebenfalls neu eingerichtet.

    Hast du Magenta Basic ? Oder falsche App wird genutzt ? Bist da sicher mit 1 G. Ich glaube eher du hast 2.0@Bert.Milchmann 

    0

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Ich habe wie oben geschrieben MagentaTV 1. Generation mit Festplatten Reciever. Und ich nutze auch diese App 1. Genaeration auf beiden Handys

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Monaten

    @Bert.Milchmann 

    hast du im Handy VPN aktiv, oder so etwas ähnliches? MagentaTV sperrt oftmals die Nutzung über VPN

    0

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

     Nein habe ich nicht

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Monaten

    Bert.Milchmann

    Das hat leider nicht funktioniert. Bitte versuchen Sie es noch einmal. ( 4000000) [12680

    Hallo,

    mit oben genannten Handy kommt beim Aufruf einens Senders immer folgender Fehler:

    Das hat leider nicht funktioniert. Bitte versuchen Sie es noch einmal. ( 4000000) [12680].

    Handy neu gestartet, App deinstalliert und ebenfalls neu eingerichtet. Gleiches gilt mit der MagentaSport App.

    Mit meinem alten Handy Oneplus 9 Pro funktionieren die gleichen Apps einwandfrei.

    Könnt ihr da helfen?

    Danke

    Bert.Milchmann
    Das hat leider nicht funktioniert. Bitte versuchen Sie es noch einmal. ( 4000000) [12680

    Hab mal nachgeschaut. Es kommt immer die Info Gerät ist nicht kompatibel. 

    Ist das Handy ein Reimport ? Amazon und Co? @Bert.Milchmann 

    Ansonsten brauchst das Team 

    0

    10

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    Und wieso funktioniert das unter oneplus 9 Pro auch mit OxygenOS?

    Die Antwort ist nicht zufrieden stellend.

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    @Bert.Milchmann

    Ich weiß, so richtig zufriedenstellend ist die Antwort nicht. OxygenOS basiert auf Android, ist allerdings eben ein eigenes OS . Ich kann allerdings auch nicht sagen, welche Unterschiede dabei zu einem Android-System bestehen.

    Die Antwort lautete aber auch nicht, "Es funktioniert nicht auf OxygenOS", sondern "wir können die Funktion der App nicht garantieren". Das macht es natürlich auch nicht zufriedenstellender, heißt aber im Endeffekt, es kann funktionieren, muss aber nicht. Tut mir leid.

     

    Grüße

    Peter

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    Bert.Milchmann

    Und wieso funktioniert das unter oneplus 9 Pro auch mit OxygenOS?

    Und wieso funktioniert das unter oneplus 9 Pro auch mit OxygenOS?

    Die Antwort ist nicht zufrieden stellend.

    Bert.Milchmann
    Und wieso funktioniert das unter oneplus 9 Pro auch mit OxygenOS?

    Wie geschrieben kann funktionieren muss es aber nicht. Naja kommt halt davon wenn man solche Exoten nutzt das nicht immer alles funktioniert. Und ohne Android schon 3x nicht kompatibel zu 100%

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Monaten

    Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem Lenovo Tablet. Allerdings nicht exakt die gleiche Fehlermeldung.

    Aber es war eben kein Login möglich. Nach Eingabe der Login-Daten kam immer "Entschuldigung  Das hätte nicht passieren dürfen. (100000)".

    Am Ende war es simpel. Der voreingestellte Gerätename in den Einstellungen des Tablets war mit Sonderzeichen versehen. 

    Also "LenovoTab_TB350FU....."

    Nachdem ich ihn auf "LenovoTab" geändert habe könnte ich mich problemlos einloggen und die MagentaTV App nutzen.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

1140

1

6

in  

297

0

2

Gelöst

in  

1409

0

7

Gelöst

in  

22515

0

5

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.