Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Magenta TVOne oder Magenta Stick?

vor 2 Jahren

Um VPN aus den Google TV-Apps laden zu können, genügt der vorhandene Media Receiver 400 oder muss ich dafür zu Magenta TV One wechseln? - Am 8 Jahre alten Samsung TV sind hinten noch 2 Steckplätze ( HDMI 3 und HDMI 2) frei.

Letzte Aktivität

vor 2 Jahren

von

282

0

10

  • vor 2 Jahren

    mumps1

    Um VPN aus den Google TV-Apps laden zu können, genügt der vorhandene Media Receiver 400

    Um VPN aus den Google TV-Apps laden zu können, genügt der vorhandene Media Receiver 400
    mumps1
    Um VPN aus den Google TV-Apps laden zu können, genügt der vorhandene Media Receiver 400

    Da gibt es keinen playstore. Da brauchst die one oder Stick 

    0

  • vor 2 Jahren

    Stick geht auch 🤔?  S i c h e r 🙄 ?? Hatte nämlich heute mit dem Telekom-Kundendienst telefoniert, die Dame erwähnte lediglich, dass ich dazu TVOne haben müsse. Vom Stick hat sie nichts gesagt!! Und den kann ich einfach in HDMI IN3 oder HDMI IN2 einstecken???
    (Bitte nicht ärgern über meine dummen Fragen - in Sachen "Technik" kenn ich mich nicht aus 🖤!)

    0

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    mumps1

    Stick geht auch 🤔? S i c h e r 🙄 ?? Hatte nämlich heute mit dem Telekom-Kundendienst telefoniert, die Dame erwähnte lediglich, dass ich dazu TVOne haben müsse. Vom Stick hat sie nichts gesagt!! Und den kann ich einfach in HDMI IN3 oder HDMI IN2 einstecken??? (Bitte nicht ärgern über meine dummen Fragen - in Sachen "Technik" kenn ich mich nicht aus 🖤!)

    Stick geht auch 🤔?  S i c h e r 🙄 ?? Hatte nämlich heute mit dem Telekom-Kundendienst telefoniert, die Dame erwähnte lediglich, dass ich dazu TVOne haben müsse. Vom Stick hat sie nichts gesagt!! Und den kann ich einfach in HDMI IN3 oder HDMI IN2 einstecken???
    (Bitte nicht ärgern über meine dummen Fragen - in Sachen "Technik" kenn ich mich nicht aus 🖤!)

    mumps1

    Stick geht auch 🤔?  S i c h e r 🙄 ?? Hatte nämlich heute mit dem Telekom-Kundendienst telefoniert, die Dame erwähnte lediglich, dass ich dazu TVOne haben müsse. Vom Stick hat sie nichts gesagt!! Und den kann ich einfach in HDMI IN3 oder HDMI IN2 einstecken???
    (Bitte nicht ärgern über meine dummen Fragen - in Sachen "Technik" kenn ich mich nicht aus 🖤!)


    Ab HDMI 1.4 kannst es nutzen also praktisch HDTV

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Und wie - bitte - stelle ich fest, ob der FS HDTV hat 😖?? Es ist ein "Smart TV" von Samsung - aber halt schon älter....

    0

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    mumps1

    Und wie - bitte - stelle ich fest, ob der FS HDTV hat 😖?? Es ist ein "Smart TV" von Samsung - aber halt schon älter....

    Und wie - bitte - stelle ich fest, ob der FS HDTV hat 😖?? Es ist ein "Smart TV" von Samsung - aber halt schon älter....

    mumps1

    Und wie - bitte - stelle ich fest, ob der FS HDTV hat 😖?? Es ist ein "Smart TV" von Samsung - aber halt schon älter....


    Schau in die Produktbeschreibung deines TV-Gerätes.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    @mumps1 bei beiden einfach mit HDMI einstecken und mit WLAN verbinden

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Danke ! - Ich hoffe, dass es wirklich so einfach ist 🤔!!

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    ... Was hast du überhaupt vor mit dem VPN ?

     

    Für jemand, der jetzt nicht so technikaffin ist, auch eher ungewöhnlich, find ich 🤔

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    ORF 1 und ORF 2 und Servus TV gucken.... 😁. Bin Österreicherin - das erklärt alles.... 🙄

    0

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @mumps1

     

    danke für Ihre Nachricht in der Telekom hilft Community. 

     

    Sie haben hier ja bereits tolle Informationen bekommen. 

     

    Falls noch Fragen offen sind, melden Sie sich gerne noch einmal. 

     

    Hier finden Sie die Senderliste zu Ihrem Festnetztarif. 

     

    Viele Grüße und einen schönen Donnerstag, Wiebke Kr. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

168

0

3

Gelöst

in  

450

0

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.