Magenta TV und Netflix kombinieren
vor 5 Jahren
Hallo,
da es jetzt ja möglich sein soll Magenta TV mit Netflix zu kombinieren würde ich gerne mal wissen, wie es funktioniert?
Ich finde immer nur die Möglichkeit, wenn ich Neukunde bin Magenta TV Netflix zu buchen, aber ich habe bereits einen Magenta Zuhause L mit TV plus Vertrag und möchte meinen Netflix-Account damit verbinden.
Gibt es dazu einen Hinweis/Möglichkeit?
570
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
237
0
4
vor 5 Jahren
Du müsstest im Kundencenter auf den Netflix Tarif wechseln. Dann erhälst Du danach eine Mail zum Verknüpfen der Konten.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das ist wieder mal typisch, in der Werbung klingt es so, als könnte man ohne große Probleme einfach die bestehenden Magenta und Netflix-Account miteinander verbinden und dabei dann Gebühren für Netflix sparen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@dispoman
Du kannst hier den richtigen Netflix Tarif auswählen (Bitte SAT / kein SAT richtig auswählen) und als Tarifwechsel bestellen, wenn es im Kundencenter nicht funktionieren sollte.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Direktlinks-Festnetz-Tarife-Privatkunden/ta-p/2590947
0
vor 5 Jahren
@dispoman
man kann schon eine Weile Netflix nutzen, ohne den Netflixtarif bei der Telekom zu buchen.
Wir haben einige User im Forum, welche das schon eine Weile so haben.
Man kann also auch existierende Netflix-Konten über MagentaTV nutzen.
@Queller kannst du helfen?
Hast du den richtigen Media Receiver dazu? Ein MR 400 oder ein MR 200 kann das nämlich nicht.
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/magentatv-netflix/netflix-faehige-media-receiver?samChecked=true
P.S. Auf jener Seite findest du viele Fragen und Antworten zu Netflix-Nutzungs-Varianten ... .
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/magentatv-netflix?viewMode=faq
0
vor 5 Jahren
@dispoman Für Netflix musst deinen kompletten Vertrag umstellen auf Netflix entweder mit Sat oder iptv und wenn alles abgeschlossen ist kannst dein vorhandenes Netflix Konto integrieren
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/fernsehen?ActiveTabID=netflix&wt_mc=skm_tvmtmtxx_14_fn-tp_1779840397_82753912214_397090716847_&wt_cc7=b_%2Bmagenta %2Btv %2Bnetflix&gclid=CjwKCAiA8ejuBRAaEiwAn-iJ3uobPPc9HbKmOeCWlXl3lrGuFUHCnb14vU9PXI-WsFeHu6I5-tdcbhoChQQQAvD_BwE
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/magentatv-netflix/netflix-konto-erhalten?samChecked=true
0
vor 5 Jahren
Allerdings ruckeln über den MR 401 Netflix Inhalte wegen der Ausgabe in der falschen Framerate (50 Hz) speziell bei langsamen Kamerafahrten (https://www.burosch.de/technik/414-die-1080p-signalausgabe-und-ihre-problematik.html )und wie es aussieht wird man das wohl nicht mehr beheben.
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ist das so? Die gleiche Problematik gab es mit Amazon Prime auch. Da wurde allerdings bei einem Software Update des Mr 401 im vergangenen Sommer Abhilfe geschaffen.
Ist das so? Die gleiche Problematik gab es mit Amazon Prime auch. Da wurde allerdings bei einem Software Update des Mr 401 im vergangenen Sommer Abhilfe geschaffen.
@berndkehl ja ist so. Wurde auch vom Teami bestätigt, Netflix will es einfach nicht ändern die Hz.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Könnte ich mal den Link dazu haben? Ich kann das nämlich so nicht glauben. Bei meinem Sony Blue ray Player geht es ja auch. Der schaltet automatisch um. Wieso lässt man den Mr 401 nicht umswitchen?
Außerdem verkauft bzw. vermarktet Netflix sein Produkt auch über Magenta TV. Welches Interesse hätte Netflix an einem unzureichend funktionierenden Produkt??
Antwort
von
vor 5 Jahren
@berndkehl musst im hier im forum suchen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @dispoman vielen Dank für den Beitrag.
Ja, in der Werbung klingt es so und dem ist auch so. Man kann den bestehenden Account verknüpfen, wenn vorher eine Tarifumstellung stattgefunden hat. Wie genau das im Detail möglich ist, dies wiederzugeben weiß ich natürlich ist. Besteht denn Interesse an einer Umstellung? Wenn ja, dann gerne die Daten im Profil hinterlegen und mir anschließend Bescheid sagen, dann melde ich mich gerne hierzu einmal telefonisch.
Grüße Anne W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von