Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV 2.0 gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Magenta TV Stick lädt Seiten nur sehr langsam oder gar nicht.

vor 2 Jahren

Ich habe seit längerer Zeit zwei Magenta TV Sticks an zwei Geräten angeschlossen.

Seit ca. 14 Tagen sind beide sehr träge beim Hochfahren bzw. man kann einiges wie Apps oder Magentaeinstellungen gar nicht oder erst nach längerer Zeit benutzen. Über den Support wurde die Leitungen geprüft und nichts gefunden.

Bei einem Stick habe ich jetzt habe ich einen Restart gemacht und alles wieder angemeldet. Kein Resultat.

Ist dieser Fehler schon bekannt!

 

208

0

8

  • vor 2 Jahren

    rk.vhm.rk

    Ich habe seit längerer Zeit zwei Magenta TV Sticks an zwei Geräten angeschlossen. Seit ca. 14 Tagen sind beide sehr träge beim Hochfahren bzw. man kann einiges wie Apps oder Magentaeinstellungen gar nicht oder erst nach längerer Zeit benutzen. Über den Support wurde die Leitungen geprüft und nichts gefunden. Bei einem Stick habe ich jetzt habe ich einen Restart gemacht und alles wieder angemeldet. Kein Resultat. Ist dieser Fehler schon bekannt!

    Ich habe seit längerer Zeit zwei Magenta TV Sticks an zwei Geräten angeschlossen.

    Seit ca. 14 Tagen sind beide sehr träge beim Hochfahren bzw. man kann einiges wie Apps oder Magentaeinstellungen gar nicht oder erst nach längerer Zeit benutzen. Über den Support wurde die Leitungen geprüft und nichts gefunden.

    Bei einem Stick habe ich jetzt habe ich einen Restart gemacht und alles wieder angemeldet. Kein Resultat.

    Ist dieser Fehler schon bekannt!

     

    rk.vhm.rk

    Ich habe seit längerer Zeit zwei Magenta TV Sticks an zwei Geräten angeschlossen.

    Seit ca. 14 Tagen sind beide sehr träge beim Hochfahren bzw. man kann einiges wie Apps oder Magentaeinstellungen gar nicht oder erst nach längerer Zeit benutzen. Über den Support wurde die Leitungen geprüft und nichts gefunden.

    Bei einem Stick habe ich jetzt habe ich einen Restart gemacht und alles wieder angemeldet. Kein Resultat.

    Ist dieser Fehler schon bekannt!

     


    Träge ist er nur wenn es Update gegeben hat. Einfach ein paar stunden laufen lassen 

    0

    1

    von

    vor 2 Jahren

    Vielen Dank für die Antwort. Das Problem ist aber schon ca. 1 Woche, mal mehr mal weniger.

    Bei dem Reset heute wurde ja wohl auch ein neues Update aufgespielt. Danach war es leider auch nicht besser bzw. nicht schneller.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 2 Jahren

    Moin moin @rk.vhm.rk,

     

    das ist natürlich ärgerlich. Gerne helfe ich dir weiter. Dazu bräuchte ich aber ein paar mehr Infos. 

     

    - Welchen Router benutzt du aktuell?

    - Welche Firmware ist zurzeit auf den beiden Magenta TV Sticks installiert?

    - Über welches Frequenzband sind die Magenta TV Sticks mit dem WLAN verbunden, 2,4 Ghz oder 5Ghz?

    - An welche TV-Modelle sind die beiden Magenta TV Sticks angeschlossen?

     

    Dazu möchte ich dich bitten, deine Profildaten vollständig auszufüllen. Hier dann nochmal schreiben, in welchem Zeitraum du erreichbar bist. Zusammen können wir uns das dann anschauen. Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

    Bild nicht vorhanden

     

    Liebe Grüße,

    Christoph Sch. 

    2

    von

    vor 2 Jahren

    Moin, danke für die Mail.

    Ich versuche mal zu antworten.

    Router  Fritzbox 7590, zwei Fritz-Repeater 6000

    Die Firmware der Sticks ist gestern aktualisiert. Nr. ?

    Verbindung ist über 5 Ghz

    Die Fernseher sind beide Panasonic Geräte, TX32ASF607

    Erreichbar wäre ich meistens abends ab 17.00 Uhr. Wenn erforderlich, müsste man eine genaue Zeit ausmachen.

    Ich habe gestern mit der Telekom_hotline telefoniert. Mir wird ein neuer Stick probeweise zugeschickt. Vielleicht geht es damit wieder.

    Ansonsten überlege ich, auf MagentaTV One umzustellen. Die kann ich dann mit LAN Kabel anschließen.

    Gruß Robert Kr.

     

    [Anhang entfernt vom Telekom hilft Team]

    Datenschutz
    Achtung: Keine personenbezogenen Daten posten.

     

    0

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo rk.vhm.rk,

     

    danke für die Rückmeldung mit den weiteren Angaben. Dann warten wir am besten einmal ab, wie sich der neue Stick verhält.

    Ansonsten ist ein Umstieg auf die MagentaTV One natürlich auch eine Option.

     

    Einen schönen Sonntag wünscht

    Jürgen U.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo, ich werde die Sticks kündigen, da auch der neue nicht das erwartete Ergebnis gebracht hat.

    Habe jetzt als Ersatz zwei TV One bestellt.

    Danke soweit mal.

    Gruß Robert K.

    0

    2

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @rk.vhm.rk,

     

    da scheint ja wirklich der Wurm drin zu sein. Aber falls es am WLAN liegt, wird die LAN-Anbindung der MagentaTV One dann sicher Abhilfe schaffen. 

     

    Brauchen Sie noch Retourenscheine für die MagentaTV Sticks, oder haben Sie sich diese hier https://retoure.telekom-dienste.de/miete/ schon selbst herausgesucht?

     

    Viele Grüße Inga Kristina J. 

    0

    von

    vor 2 Jahren

    Moin, danke habe die Unterlagen zum zurückschicken. 

    Gruß  Robert K.

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Uneingeloggter Nutzer

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

3935

4

9

Gelöst

in  

3608

0

1

Gelöst

in  

536

0

6

in  

11007

0

36

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.