Magenta TV Stick - Drei Gratis Monate lassen sich nicht aktivieren

6 years ago

Wenn ich auf Einstellung gehe und die drei Gratis Monate aktivieren möchte, soll ich eine/meine E-Mail Adresse eingeben. Ich erhalte dann auch die E-Mail mit dem Aktivierungslink.

 

Wenn ich diesen Link folge, werde ich nach einigen persönlichen Daten gefragt (Vorname, Nachname, Geburtsdatum) und lande anschließend auf eine Seite, wo ich meine E-Mail Adresse, mein gewünschtes Passwort und eine Sicherheitsfrage auswählen soll. Wenn ich das mache und auf weiter klicke, steht dort "Fehler, versuchen Sie es erneut" oder so ähnlich. Ich habe dies jetzt mehrfach gemacht, immer mit demselben Ergebnis.

 

An sich wundert dies nicht, denn ich habe bereits ein Telekom Konto unter dieser E-Mail Adresse!

 

Ich gebe im Magenta TV Stick Menü eine E-Mail Adresse an, an die der Aktivierungslink geschickt werden soll. Wieso wird dann nicht automatisch erkannt, dass es sich um eine E-Mail Adresse handelt, unter der bereits ein Telekom Konto vorhanden ist. Ich verstehe nicht, dass ich über den Aktivierungslink jedes mal wieder auf eine Seite lande, auf die ich ein neues Konto anlegen soll... Muss ich wirklich eine neue E-Mail Adresse anlegen, damit ich meine drei Gratis Monate aktivieren kann?

1115

0

7

  • 6 years ago

    Hallo @dorothea.gebhardt 

     

    schau dir mal bitte folgenden Beitrag an, es gibt dort eine Lösung, evtl. klappt so die Anmeldung:

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Neuer-Magenta-TV-Stick-MagentaTV-App-Plus-Aktivierung-geht-nicht/m-p/4319379#M364280

    5

    from

    6 years ago

    @PerrySherman 

    er macht das hier in seiner Freizeit, deshalb oft an sogenannten Nicht-Arbeitstagen oder sehr spät abends. Er ist kein Servicemitarbeiter.Nur mal als Hinweis, bzgl. Erwartungshaltung schüren und Forderungen ....

    Er interessiert sich auch insbesondere um Weiterentwicklungsangelegenheiten, ihn aber aber nicht als Servicemitarbeiter "miss"brauchen.

     

    @dorothea.gebhardt 

    hast du derzeit einen Telekom Festnetzanschluss?

    Bild nicht vorhanden

    0

    from

    6 years ago

    Sherlocka

    @PerrySherman er macht das hier in seiner Freizeit, deshalb oft an sogenannten Nicht-Arbeitstagen oder sehr spät abends. Er ist kein Servicemitarbeiter.Nur mal als Hinweis, bzgl. Erwartungshaltung schüren und Forderungen .... Er interessiert sich auch insbesondere um Weiterentwicklungsangelegenheiten, ihn aber aber nicht als Servicemitarbeiter "miss"brauchen.

    @PerrySherman 

    er macht das hier in seiner Freizeit, deshalb oft an sogenannten Nicht-Arbeitstagen oder sehr spät abends. Er ist kein Servicemitarbeiter.Nur mal als Hinweis, bzgl. Erwartungshaltung schüren und Forderungen ....

    Er interessiert sich auch insbesondere um Weiterentwicklungsangelegenheiten, ihn aber aber nicht als Servicemitarbeiter "miss"brauchen.

    Sherlocka

    @PerrySherman 

    er macht das hier in seiner Freizeit, deshalb oft an sogenannten Nicht-Arbeitstagen oder sehr spät abends. Er ist kein Servicemitarbeiter.Nur mal als Hinweis, bzgl. Erwartungshaltung schüren und Forderungen ....

    Er interessiert sich auch insbesondere um Weiterentwicklungsangelegenheiten, ihn aber aber nicht als Servicemitarbeiter "miss"brauchen.


    @Sherlocka 

     

    danke für die Info, war für mich so nicht ersichtlich, hab ich wohl bei dem umfangreichen Blog überlesen.

    0

    from

    6 years ago

    Alles gut

    Bild nicht vorhanden

     

    Ich hätte eigentlich gerne die Telekom direkt angeschrieben oder angerufen, aber dort habe ich nur Telefonnummern für den "Kundendienst Festnetz" und den "Kundendienst Mobilfunk". Entweder, es gibt zu wenige Fragen zum TV Angebot, oder die Telekom benötigt einfach ein paar Jahre um zu realisieren, dass man nun auch ein weiteres Produkt im Angebot hat ;-).

     

    Wie dem auch sei, ich habe heute aus Neugierde doch mal eine neue E-Mail Adresse - eigens für diesen Zweck - angelegt. Mit dieser E-Mail Adresse, welche also noch nicht mit einem Telekom Account verknüpft war, hat es tadellos funktioniert. Scheint so, als ob die Telekom mit dem Begriff Beta-Test nicht zu viel versprochen hat

    Bild nicht vorhanden

    0

    Unlogged in user

    from

  • 6 years ago

    Guten Tag @dorothea.gebhardt, ich begrüße Sie ganz herzlich in der Telekom hilft Community.

    Schön zu hören, dass es nun doch mit einer alternativen E-Mail-Adresse geklappt hat. Sollte noch ein offenes To-Do sein, schreiben Sie gerne jederzeit erneut.

    Viele Grüße Sven Ö.

    0

    0

Unlogged in user

from

This could help you too

Solved

in  

250

0

2

Solved

in  

716

0

3

Solved

in  

212

0

2

Solved

in  

582

0

3

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.