Magenta TV Smart als Festnetz und DSL Kunde - Receiver erforderlich
4 years ago
Hallo Zusammen,
ich bin Bestandskunde und möchte gerne auf MagentaTV Smart wechseln um per App an meinem Zweitgerät fern zu sehen.
Jetzt stellt sich die Frage ob ich auch am Hauptgerät ausschließlich per App schauen könnte und mir damit die Mietkosten für den Receiver sparen kann.
Spezielle Fragen:
1.) Kann ich auch als TelekomInternetKunde MagentaTV ausschließlich per App nutzen und damit auf einen Receiver verzichten? (Ich wüsste nicht warum nicht, dennoch finde ich Infos zur App-Nutzung immer nur im Zusammenhang mit MagentaTV ohne Telekomvertrag)
2.) Falls es ohne Receiver gehen würde, welche Vorteile hätte ich, dennoch den Receiver zu nutzen, bzw. welche Nachteile hat die APP ggü. dem Receiver (Funktionsumfang, Performance, Oberfläche, usw.....)?
Danke für Antworten und Erfahrungsberichte.
Gruß.
367
9
This could help you too
51
0
2
295
0
3
169
0
2
4 years ago
Hallo du brauchst eines der Geräte:
Grösster Unterschied ist dass du beim Stick nicht aufnehmen kannst!
4
Answer
from
4 years ago
Einige Sender löschen die Aufnahmen aber nach einer gewissen Zeit.
Zur Performance.
Am besten läuft es mit dem MagentaTv Stick. Auch die Fernbedienung ist darauf ausgelegt, was die Bedienung einfacher macht.
Bei einem FireTv Stick empfehle ich den 4K Stick, auch wenn es kein 4K Fernseher gibt. Die Performance ist deutlich besser.
Answer
from
4 years ago
Ok, das klingt doch alles ganz gut. Aufnahmefunktion ist mir nicht ganz so wichtig. Und nen FireTV-Stick 4k habe ich auch bereits.
Was vermutlich in der App nicht ganz so komfortabel ist wie auf dem Receiver ist die Integration der anderen Anbieter. Netflix, RTL-Now, AmazonPrime usw. Die kann man ja ganz bequem vom Receiver aus ansteuern und man hat die Inhalte alle in einer Übersicht.
In der APP wird das vermutlich eher nur verlinkt sein und dann springt man zwischen den Apps hin und her.
Answer
from
4 years ago
@AR8 die ganzen Apps gibts aber für den Fire TV Stick ohnehin
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@AR8 du kannst dir den MR sparen wenn du willst.
Aber es geht kein Weg vorbei vom Mediareceiver wenn mehr Aktivität gewünscht wird , ( von der Funktion, Programmen, Performance,weniger Speicher Aufnahmen )
0
4 years ago
Hallo @AR8,

vorab möchte ich dir hier herzlich willkommen heißen.
Du hast von @all ja bereits die Unterschiede genannt bekommen (Danke dafür 😃). Sind darüber hinaus noch Fragen offen?
Dann sag gerne hier im Beitrag kurz Bescheid.
Viele Grüße
Andrea B.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo und danke für die bisherigen Antworten,
diese haben mir schonmal gezeigt, dass die App zunächst kein vollwertiger Ersatz für einen Receiver ist. Und das es im wesentlichen 2 große Neuerungen von MediaReceiver zur TV Box gibt:
1.) WLAN / Mesh
2.) Blutooth-Fernbedienung mit Sprachsteuerung
Letztlich habe ich ja aber auf Grund des aktuell in Nutzung befindlichen MR schon ein LAN-Kabel verlegt, was ich dann auch weiter nutzen kann. Zum anderen würde die Fernbedienung auch bedeuten, dass ich meinen Fernseher damit nicht mehr bedienen kann.
Bliebe noch die Funktion als MESH-Komponente, bei der ich nicht einschätzen kann, ob mir das was bringt, weil der Receiver und mein Router im gleichen Raum im Erdgeschoß steht. Im Obergeschoß hätte ich damit vermutlich keine Vorteile.
Letztlich könnte ich nur eine bedeutend bessere Performance/Bediengeschwindigkeit der TV Box als Vorteil gelten lassen. Und von der habe ich (auch in anderen Foren und Testberichten) noch nicht viel gelesen.
Kann dazu eventuell jemand noch was sagen.
Danke. Viele Grüße.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
die MagentaTV Box sehe ich vorrangig wegen der WLAN/MESH Funktion für Leute, die keine LAN-Kabel verlegen können. Das ist ja hier kein Problem. Einen Performancevorteil gegenüber einem MR 401 sehe ich nicht.
Gruß
Jürgen Wo.
0
Unlogged in user
Ask
from