Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV 2.0 gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
Magenta TV Receiver MRxxx - exakte Netzwerkinformationen was wie erreichbar sein muss ?
vor 9 Monaten
Hallo,
wir sind bei unseren Kunden immer wieder mit der Frage konfrontiert, dass wir hinter einen FireWall Lösung von
Netgate mit PFsense+ Magenta TV Lösungen in Betrieb bekommen müssen. Wir haben uns hierzu natürlich
schon umgehört und an diversen Stellen eingelesen und dem Grunde nach funktioniert es bei einigen Kunden
auch nachdem wir den IGMP Proxy passend konfiguriert haben.
Nun stehe ich aber aktuell noch vor der Frage ob bzgl. Firmware-/Softwareupdates noch weitere Abhängigkeiten
bestehen, die wir u.U. noch nicht berücksichtigt haben?
Eigentlich hatte ich schon auf einigen der Receiver Updates im Laufe diesen Jahres machen können, nun haben
wir aktuell aber 2x MR201 Receiver, die auf einmal nicht mehr funktioniert haben. Die konnten sich vermeintlich
mit der TV Plattform nicht mehr verbinden. Nun hatte ich den Reset versucht, aber hier kommt es immer wieder
zum Fehler beim vermeintlichen Download der Software und hier hängen diese beiden Receiver nun in einer
Boot-/Recoveryschleife.
Es ist nun natürlich gut möglich, dass die Hardware eine Macke hat aber eventuell können die Receiver für diesen
Vorgang auch nicht ausreichend frei ins Internet. Daher wäre es gut zu wissen ob hier noch weitere Freigaben
nötig wären, oder ob das u.U. sogar nur mit einer Telekom DNS funktioniert. Aktuell verwenden wir eigentlich andere.
Hinzu kommt, dass ich klären wollte wenn man nun von diesen Hardware Receivern zur Nutzung über Apple-TV App
wechseln möchte, was muss man hier im Telekom Vertrag buchen? aktuell hat unser Kunde wohl nur die MR Receiver
mit Magenta TV, da beim Login auf dem Apple-TV hier eine entsprechende Meldung kommt.
Was mich auch noch interessieren würde, wenn ich selbst nun bisher keine Receiver an meinem Telekom Anschluss
gebucht habe, aber Magenta TV über den One Stick. Könnte ich dann einfach einen MRxxx Receiver bei mir anschließen
und der würde funktionieren? ich habe die beiden aktuell hier bei mir und würde die gerne mal testen.
190
0
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
4155
0
14
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 9 Monaten
würde die gerne mal testen
Und warum testest Du es dann nicht?
0
1
von
vor 9 Monaten
Danke Dir, nun ich hatte es schon versucht. Die Receiver sind ja beide aktuell ohne Funktion, daher ist ein
Test bzw. Prüfung ob es bei meinem Anschluss überhaupt gehen würde, nicht so direkt möglich.
Ich hatte nur so viel festgestellt, dass der Receiver deutlich länger beim Download braucht und die Fehlermeldung
sehr viel später kommt als beim eigentlichen Kunden.
Daher wollte ich nur mal klären ob es sowieso an einem anderen Anschluss ohne gebuchte MRxxx Receiver
nicht gehen kann.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 9 Monaten
Hinzu kommt, dass ich klären wollte wenn man nun von diesen Hardware Receivern zur Nutzung über Apple-TV App wechseln möchte, was muss man hier im Telekom Vertrag buchen?
wechseln möchte, was muss man hier im Telekom Vertrag buchen?
Gar nix. Es bedarf nur eines halbwegs aktuellen MagentaTV-Tarif.
aber Magenta TV über den One Stick
Was ist ein One Stick?
Könnte ich dann einfach
Nur wenn es noch ein Vertrag unter MagentaTV 1.0 ist. Dann gehen die Receiver. Bei MagentaTV 2.0 nicht
0
2
von
vor 9 Monaten
OK danke Dir.
Der Telekom Vertrag des Kunden könnte tatsächlich schon älter sein, vermutlich 2009/2010. D.h. er müsste
hier nur den Telekom Support anrufen.
One Stick, war natürlich Quatsch ich meinte einfach nur den MagentaTV Stick, keine Ahnung woher ich noch One hatte.
Bzgl. MegentaTV 1.0 und 2.0, stimmt aktuell habe ich noch 1.0 aber eben bisher nie MRxxx Receiver gebucht.
0
von
vor 9 Monaten
aber eben bisher nie MRxxx Receiver gebucht.
Das hat nichts mit dem gebucht sein eines MR zu tun. Lediglich der Tarif muss passen. Gibt ja auch gebrauchte Geräte via EBay & Co. Da ist dann auch nichts gebucht. Gehen tun die trotzdem
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 9 Monaten
Nun stehe ich aber aktuell noch vor der Frage ob bzgl. Firmware-/Softwareupdates noch weitere Abhängigkeiten bestehen, die wir u.U. noch nicht berücksichtigt haben?
bestehen, die wir u.U. noch nicht berücksichtigt haben?
Wer an Firewalls fummelt, hat in der Regel auch die Möglichkeit zu sehen was geblockt wurde. Also einfach das freigeben, wo sich die Receiver hin verbinden wollen. Der SW-Download läuft über TFTP
1
von
vor 9 Monaten
Da hast Du natürlich recht, wäre eine Möglichkeit. Dachte nur eventuell gibt es jemanden der direkt die Info
hätte.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 9 Monaten
wir sind bei unseren Kunden immer wieder mit der Frage konfrontiert, dass wir hinter einen FireWall Lösung von Netgate mit PFsense+ Magenta TV Lösungen in Betrieb bekommen müssen.
Netgate mit PFsense+ Magenta TV Lösungen in Betrieb bekommen müssen.
Wieso, verkauft Ihr denen das dauernd oder warum?
Hinzu kommt, dass ich klären wollte wenn man nun von diesen Hardware Receivern zur Nutzung über Apple-TV App wechseln möchte, was muss man hier im Telekom Vertrag buchen?
wechseln möchte, was muss man hier im Telekom Vertrag buchen?
Wenn man jetzt den Vertrag entsprechend wechselt, bekommt man immer MagentaTV 2.0. Sämtliche Media Receiver inklusive MagentaTV Box funktionieren damit dann aber nicht mehr!
Sowieso wird die alte Multicast-Plattform in absehbarer Zeit abgeschaltet werden. Ein fixes Datum dafür hat die Telekom aber m. W. noch nicht kommuniziert.
Viele Grüße
Thomas
0
6
von
vor 9 Monaten
Was ich mittlerweile sehen konnte, der Receiver versucht über den TFTP Port 69 mit einem Telekom Server zu sprechen.
sprechen.
Darum ist ja der TFTP Proxy aktiviert auf dem Downstream Interface.
Und die Allow all ist nur Default auf dem LAN Interface angelegt, auf den weiteren Interfaces muss die manuell zugefügt werden.
von
vor 9 Monaten
Hallo @Gizzmo80,
wie ich sehe, konnten die anderen Unser bereits deine Fragen beantwortet und auch viele Hinweise zu deinem Thema geben.
Sollte etwas noch unklar sein, lass es uns wissen.
Beste Grüße
Julia
0
von
vor 9 Monaten
Hi fdi,
tausend Dank, auch dass Du mich nochmal auf den wichtigen Punkt mit der Nase gestoßen hast. Da war ich
zu vorschnell. Die Einstellung mit dem TFTP Proxy ist mir nicht aufgefallen und genau das war des Rätselslösung.
Beide MR201 Receiver konnten wiederhergestellt werden und laufen wieder.
Und ich habe wieder etwas zur FireWall und rund um Magenta TV gelernt, vielen Dank.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Monaten
Schau mal:
Firewall Rules WAN:
Firewall Rules LAN/VLAN:
System / Advanced / Firewall & NAT:
0
Uneingeloggter Nutzer
von