Magenta TV ONE
11 months ago
Als Mediareceiver wurde eine so genannte neue Generation entwickelt. Ich stelle mir nun die Frage, wo zum Teufel stecke ich die Kino Surround Anlage an. Die TV OHN Box hat keinen hochmodernen optischen Anschluss zur Tonausgabe und auch nur einmal HDMI . Das hat zur Folge Ton gibt es nur über den Fernseher, meine Kino Surround Anlage mit optischem Anschluss ist nutzlos genau so wie der Beamer ohne Ton.
Ich frage mich was ist hier neueste Generation? Dieser optische Anschluss hätte wahrscheinlich in der Herstellung nicht mehr als 1 Euro gekostet. Soll der Kunde gezwungen werden 500,- Euro und mehr für neue Tontechnik wie AV Receiver über HDMI (wurde mir von ihren Technikern vorgeschlagen) zu investieren damit der Hersteller 1 Euro einspart.
340
13
This could help you too
2 years ago
159
0
4
2 years ago
176
0
3
11 months ago
@Hugo0624
Ich nutze u. a. auch die MTV-App auf einer Nokia Streamingbox 8010 zur Zufriedenheit. Das Gerät weist einen opt. Ausgang auf und wäre diesbezüglich etwas flexibler als die MTV One. Allerdings solltest du berücksichtigen, dass du bei Problemen telekomseitig keinen Support genießt und auch in diesem Forum - leider - bei Hardware außerhalb des Telekom-Angebots eher die Nase gerümpft wird.
Oder du nutzt den opt. Ausgang deines TV, sofern vorhanden...
0
11 months ago
Das hat zur Folge Ton gibt es nur über den Fernseher, meine Kino Surround Anlage mit optischem Anschluss ist nutzlos genau so wie der Beamer ohne Ton.
Bei meinem TV (Panasonic) kann ich den Ton - welcher per HDMI - ankommt über einen optischen Ausgang abgreifen - eventuell hast Du ja auch diese Möglichkeit
0
11 months ago
Ja, manchmal ist es halt so das was altes entfällt. Man setzt hier auf eARC und in der Menge wo solche Geräte Produziert werden sind alt auch Centbeträge relevant.
0
11 months ago
Das hat zur Folge Ton gibt es nur über den Fernseher, meine Kino Surround Anlage mit optischem Anschluss ist nutzlos genau so wie der Beamer ohne Ton.
Wie, dein TV hat keinen
hochmodernen optischen Anschluss zur Tonausgabe
Ist ja mehr als ärgerlich und auch etwas traurig.
Bei mir ist der TV die zentrale Schnittstelle, egal was ich angeschlossen habe (ob MagentaTV One, AppleTV, Blueray-Player etc) geht alles an den TV und von dort aus durch den hochmodernen optischen Anschluss an mein Soround-System.
7
Answer
from
11 months ago
Macht mein TV grundsätzlich da ich ja den Film auch sehen will, nicht nur hören.
Was @Hugo0624 meinte: Sein über Toslink mit der Surround-Anlage verbundener TV müsste wegen der Audio-Wiedergabe an der Anlage immer eingeschaltet sein, wenn er über den Beamer schauen möchte. Denn selbiger hat ja keine Verbindung zur Anlage.
Answer
from
11 months ago
Was @Hugo0624 meinte: Sein über Toslink mit der Surround-Anlage verbundener TV müsste wegen der Audio-Wiedergabe an der Anlage immer eingeschaltet sein, wenn er über den Beamer schauen möchte. Denn selbiger hat ja keine Verbindung zur Anlage.
Keine Ahnung ob er das meint, wir wissen ja nicht wie und wo er was angeschlossen hat.
Answer
from
11 months ago
ganz einfach, bisher habe ich das Bild über den Beamer und den Ton über das Radio abgespielt wenn wir im Sommer auf der Terrasse waren. Weil der Magenta TV Receiver 401 noch einen separaten optischen Ausgang hatte.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
hochmodernen optischen Anschluss
Der unterstützt maximal DD 5.1, DD+ und Dolby Atmos bleiben auf der Strecke.
1
Answer
from
11 months ago
Ja ich würde mir aber auch nur wegen Dolby Atmos keine neue Surround Anlage . Wer schmeißt schon aller zwei Jahre alles weg nur weil was neues kommt.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from