Solved
Magenta TV: Netflix und Megathek hängen sich regelmäßig auf
6 years ago
Hallo zusammen,
Ich bin von Entertain im November auf Magenta TV umgestiegen. Während Entertain sehr stabil und zuverlässig funktionierte kann ich das von Magentat TV nicht sagen.
Das Problem bezieht auf die Megathek und Netflix. Das Fehlerbild bei Netflix zeigt sich wie folgt. Während des Abspielen eines Films bleibt das Bild stehen und es erscheint ein Kreis mit einer Prozentangabe. Ich vermute das Daten nachgeladen werden sollen. Allerdings läuft der Film nicht mehr weiter. Den Prozess Abbrechen oder ins Hauptmenü springen funktioniert auch nicht mehr. Der Receiver muss abzuschaltet und wieder eingeschaltet werden. (Ein/Auschalter an der Rückseite). Ähnliches Verhalten haben wir bei der Megathek festgestellt. Es erscheint die Meldung "Der Inhalt kann zur Zeit nicht wiedergegeben werden. Versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal"
Das Fernsehen funktioniert einwandfrei.
Ich habe hierzu schon mehere Telefonate mit der Hotline geführt. Hier die bisher durchgeführten Abstellmaßnahmen:
- Geräte in Reihe eingeschaltet, Speedport --> Devolo am Speedport eingeschaltet --> Devolo am Reciever eingschaltet --> Reciever eingeschlaltet
- 2x Firmawareaupdate des Speeport
- 1x Firwareupdate des Receiver
- 1x Reciver ausgetauscht
Aktuell läuft noch eine Störungsmeldung (xxx) die ein Update des Speedport beinhaltet.
Leider hat keine dieser Maßnahmen das Problem beseitigt.
Meine Hardware:
Media Receiver 401
Media Receiver 201
Speedport Smart 3
Power LAN Devolo 1200+
Ich denke PowerLan ist nicht der Verursacher da diese Konfiguration schon mit Entertail lief und beim Fernsehen keinerlei Probleme auftreten.
Ein weiterer Punkt ist mir beim Speeport aufgefallen. Eigentlich sollte sich der Speedport aktiv die neuste Firmware holen, was er nicht macht. Das Update muss immer manuell angstoßen werden.
Gruß Stephan
-------------------------
[Beitrag aus Datenschutzgründen editiert von @Peuki]
Achtung: Keine personenbezogenen Daten posten, also z.B. Ihre Rufnummer, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Kundennummer.
Für erforderliche Kontaktaufnahmen können hier die Benutzerdaten hinterlegt werden: Meine Einstellungen : Profil : Benutzerdaten (Wichtig: Diese Daten sind nicht öffentlich sichtbar. Nur der Nutzer selber und die Mitarbeiter des Telekom hilft Teams können diese Daten sehen.)
2776
15
This could help you too
884
0
3
781
0
4
86
0
10
1370
0
2
6 years ago
Hallo @Stephan_63,
frohes neues Jahr.
Ich denke PowerLan ist nicht der Verursacher da diese Konfiguration schon mit Entertail lief und beim Fernsehen keinerlei Probleme auftreten.
Ich denke PowerLan ist nicht der Verursacher da diese Konfiguration schon mit Entertail lief und beim Fernsehen keinerlei Probleme auftreten.
LAN-Ersatzlösungen können funktionieren, können aber auch unter einer anderen Konstellation zu "Störungen" führen. Um das einmal auszuschließen: Ist es möglich, dass der Media Receiver einmal testweise per LAN-Kabel an den Router angeschlossen wird? Wie verhält es sich dann?
VG
Peuki
11
Answer
from
6 years ago
Hi @Stephan_63,
An die Bridge habe ich auch schon gedacht. Kann die Bridge auch in einem Schrank aufgestellt werden? Bist Du mit der Lösung zufrieden, also läuft das Ganze stabil?
An die Bridge habe ich auch schon gedacht. Kann die Bridge auch in einem Schrank aufgestellt werden?
Bist Du mit der Lösung zufrieden, also läuft das Ganze stabil?
ich habe schon länger die Speed Home Bridge, die läuft super. Zudem habe ich jetzt die Speed Home Wifi getestet, mit der aktuellen Firmware funktioniert diese jetzt auch. Sie Speed Home Wifi hat den Vorteil, dass diese auch diese auch Mesh-fähig ist und in der Kombi mit dem Smart 3 das WLAN erweitert/optimiert.
Im Schrank aufstellen... das würde ich mal testen... ich konnte diese ganz gut unsichtbar hinter einer Deko im Regal auftstellen.
Die LAN Verbindung werden ich testen.
Die LAN Verbindung werden ich testen.
Das ist der erste Schritt und dann einmal weiterschauen.
VG
Peuki
Answer
from
6 years ago
Hallo,
Ich muss meine Angabe zu den Devolos korrigieren und für meinen Fehler entschuldigen.
Das Devolo Cocpit zeigt keine 1200+ sondern die 550 duo+ an. Keine Ahnung wie ich auf die die flasche Angabe gekommen bin.
Könnten die 550duo+ das Problem verursachen? Die Datenübertragung von 390MBit/s ist aus meiner Sicht in Ordnung. Aber wie ich gelernt habe ist das nicht ausschlaggebend.
Gruß Stephan
Answer
from
6 years ago
Hallo zusammen,
also, mein Problem hat sich erledigt. Per LAN hat die Sache funktioniert wie auch jetzt wieder mit dem Power-LAN. Ich habe einige Updates der Router Firmware wie auch bei den Receivern durchgeführt.
Was die Telkom im Hintergrund gamcht hat weis ich nicht. Dadurch das Magenta TV ein neues Produkt ist gibt es vielleicht noch einige Kinderkrakheiten, deshalb die Updates in den kurzen Zeitabständen. Ähnliches habe ich bei Entertain schon erlebt. Das lief es zu Beginn ähnlich. Aber wie gesagt das ist nur ein Vermutung.
GRuß Stephan
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Ein gutes Neujahr 🥂
Meine Hardware:
Media Receiver 401
Media Receiver 201
Speedport Smart 3
Power LAN Devolo 1200+
@Stephan_63
Du hast dein Gerät schon genannt das es verursacht (Devolo.)
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/VORSICHT-Powerlan-stoert-Entertain-Nutzer-Radio-und-Funk/m-p/3617891#M12181
1
Answer
from
6 years ago
Siehe meine Antwort an @Peuki
Gruß Stephan
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo zusammen,
also, mein Problem hat sich erledigt. Per LAN hat die Sache funktioniert wie auch jetzt wieder mit dem Power-LAN. Ich habe einige Updates der Router Firmware wie auch bei den Receivern durchgeführt.
Was die Telkom im Hintergrund gamcht hat weis ich nicht. Dadurch das Magenta TV ein neues Produkt ist gibt es vielleicht noch einige Kinderkrakheiten, deshalb die Updates in den kurzen Zeitabständen. Ähnliches habe ich bei Entertain schon erlebt. Das lief es zu Beginn ähnlich. Aber wie gesagt das ist nur ein Vermutung.
GRuß Stephan
0
Unlogged in user
Ask
from