Gelöst
Magenta TV Maximale Geräteanzahl
vor 6 Jahren
Guten Tag,
ich habe die Magenta TV App bisher auf zwei Geräten installiert (Android Smartphone und Fire TV Stick). Ich wollte die App jetzt auf meinem zweiten Fire TV Stick installieren, jedoch kommt dann eine Fehlermeldung, von wegen es ist die maximale Geräteanzahl erreicht. Kann aber nicht sein da es erst das 3. Gerät ist. Ich hoffe jemand kennt eine Lösung. Vielen Dank
3208
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
862
0
1
360
0
1
Gelöst
3975
0
3
1178
0
0
Gelöst
480
0
2
vor 6 Jahren
@XYZ12
Dann nutzt jemand deine Daten mit oder du hast z.B. vergessen, dass du z.B. einen Chromecast nutzt
0
vor 6 Jahren
Hi @XYZ12 . Vielleicht wird der Stick jeweils doppelt gezählt? 🤔
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
In der App auf dem Smartphone steht ja bei den Geräten 2/5. Und ich streame auf keinem anderen Gerät zurzeit.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hatte wohl irgendetwas damit zu tun, dass ich eine Episode heruntergeladen habe auf dem Smartphone, nachdem ich sie gelöscht habe ging es wieder,warum auch immer. Allerdings Frage ich mich warum es überhaupt eine maximale Geräteanzahl gibt auf der man die App installieren darf. Kenn ich von Netflix/ Amazon nicht. Nur bei Sky gibt's das auch, mMn sehr nervig.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@XYZ12
Hallo,
Also Intsallieren kannst Du die App auf so vielen Geräten, wie Du möchtest, da gibt es keine Einschränkung.
Danach gebt es aber grundsätzlich 2 Einschränkungen:
1.) Das Streamen von Inhalten (inklusive Live TV) ist nur auf max. 5 Geräten möglich (aus rechtlichen Gründen), dabei nur 2 Geräte gleichzeitig. Die Registrierung der 5 Geräte erfolgt automatisch, immer dann wenn ein Stream auf dem Gerät zum ersten Mal gestartet wird. Die Liste kann alle 150 Tage zurückgesetzt werden.
2.) Das gleichzeitige Login in die APP ist nur auf max. 4 Geräten möglich (dazu zählen auch Logins über die Weboberfläche). Geräte, bei denen der Haken "Eingeloggt bleiben" gesetzt ist, werden auch nach Schließen der APP (oder des Browsers) noch weiterhin als eingeloggt registriert. Unter Umständen kann es dann passieren, das durch eine geänderte IP Adresse Geräte auch doppelt als eingeloggt gezählt werden. Aber das ist kein Problem. Beim Einloggen werden dann alle Geräte angezeigt, die noch als eingeloggt registriert sind und man kann dann einzelne Geräte oder auch alle Geräte aus der Liste löschen (bzw. werden die dann "ausgeloggt"). Dass kann man auch beliebig oft machen. Danach kann man sich normal anmelden.
Die Liste aus Punkt 2.) ist aber unabhängig zur Liste aus Punkt 1.) und lässt sich auch nirgendwo einsehen (zumindest habe ich da weder in der App noch im Kundencenter dazu etwas gefunden)
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@XYZ12 Falls du streamen willst auf mehreren Geräten das funktioniert nicht auf 3 Geräten (2 gleichzeitige)
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
In der App auf dem Smartphone steht ja bei den Geräten 2/5. Und ich streame auf keinem anderen Gerät zurzeit.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von