Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

Magenta TV flex Nutzung mit Apple TV und Magenta TV Stick

vor 3 Jahren

Seit kurzem teste ich Magenta TV flex auf einem Apple TV 4k, einem Apple TV HD sowie einem Magenta TV Stick. Ich gehe davon aus, dass dabei immer eine Magenta TV App zum Einsatz kommt. Während diese App auf den Apple TV installiert werden muss, scheint die App auf dem Magenta TV Stick bereits installiert zu sein, oder sie wird bei der Ersteinrichtung automatisch installiert. Bei der Nutzung des EPG stoppt die Wiedergabe des Live-Stream auf den Apple TV, während der Stream auf dem Magenta TV Stick weiterläuft. Ich vermute dass das ausschließlich an der App selbst liegt. Die Hardware der Apple TV dürfte weitaus leistungsfähiger sein als die des Magenta TV Stick was sich in deutlichen Unterschieden bei der Bildqualität und der Flüssigkeit des Streaming zeigt. Der relevante Unterschied liegt wohl im Betriebssystem auf dem die Magenta TV App läuft: Apple tvOS auf den Apple TV und Android auf dem Magenta TV Stick. Auch hat die Magenta TV App auf den Apple TV das Problem nach einem Standby nicht problemlos zu starten. Dann erkennt man den Startbildschirm der App als Graubild im Hintergrund mit einem Apple typischen spinning Wheel im Vordergrund. Da hilft nur der manuelle Aufruf des Startbildschirm der Magenta TV App. Alle Geräte sind über einen Speedport Smart 3 mit aktivem Mesh und Speedhome Wifi im selben WLAN mit einem FTTH 100Mbit Zugang verbunden. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit der Magenta TV App?

Letzte Aktivität

vor 3 Jahren

von

227

0

1

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Hallo @Gentry_205,

     

    ich habe gerade einen Kollegen gefunden, der ebenfalls MagentaTV auf Apple TV 4K benutzt. Er hat mir bestätigt, dass das Verhalten mit EPG schon immer so war und das Ganze völlig normal ist.

    Die zweite Problematik können wir gerne näher untersuchen. Eventuell hängt es auch mit dem aktuellen Fehler zusammen:

    MagentaTV App: Wiedergabeprobleme auf Apple-Geräten
    Tritt das Problem nach jedem Stanby auf? Hast du schon versucht die App neu zu installieren?

     

    Grüße

    Alexander M.

     

    0

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

142

0

3

Gelöst

vor 7 Monaten

in  

107

0

2

in  

188

0

6

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.