A notice:
This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.
How do I find out which MagentaTV version I have?Magenta TV extrem langsam auf (neuen) Samsung Smart TV
7 months ago
Hallo zusammen,
ich habe seit knapp einen Jahr einen (neuen) Samsung Smart TV (QN90C). Darauf läuft die Magenta TV-App (Version 1.15.5). Was mich schon sehr lange stört: Die App benötigt nicht nur sehr lange, bis sie startet (gekrönt von der Meldung "die Sender wurden noch nicht geladen"), sie hat extrem lange Latenzen bei der Menüsteuerung. Zudem ist sie verbuggt: Wenn man mal zu einer anderen App wechselt (wie Netflix) und mal schnell im TV was schauen möchte und die Magenta TV App wieder startet, dann lädt sie quasi unendlich lange und lässt sich nichtmal mehr beenden (nur "ausblenden", indem eine andere App geöffnet wird). Da hilft oft nur, den ganzen TV vom Netz zu nehmen und neu hoch zu fahren.
Bevor jetzt jemand sagt "du bist der Einzige mit dem Problem, das liegt an deinen TV, mach mal Updates, installiere alles neu etc" wollte ich vorsorglich sagen, dass alle anderen Apps auf dem Smart TV schnell und zügig starten und deren Menüs flott zu navigieren sind und keine Probleme damit haben, wenn sie mal kurz geschlossen werden.
Ist das normal? Haben diese Probleme andere User auch?
PS: Die Magenta TV App auf dem Smartphone läuft problemlos.
894
0
22
This could help you too
778
0
21
2 years ago
8184
0
44
7 months ago
946
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
7 months ago
Kann ich hier nicht mehr bestätigen , sie funktioniert einfach, auch ein wechsel auf andere Apps und zurück läuft einwandfrei, seit dem letzten Update.
0
0
7 months ago
Wieviele zusätzliche Apps laufen noch auf deinem Samsung? Wieviele Apps hast du nachinstalliert und in Gebrauch? Möglicherweise ist dein Samsung was die Prozessor und Speicherleistung angeht einfach am Limit.
0
0
6 months ago
Ich habe mit meinem Samsung TV ohne die One Box das selbe Problem. Es hilft mir nur den Netzstecker zu ziehen.
0
1
from
6 months ago
Hallo @shark_1,
danke für deinen Beitrag hier.
Kannst du bitte einmal alle Geräte (TV, Router, MagentaTV One, etc.) die im Einsatz sind separat voneinander für mindestens 20-Minuten vom Strom trennen und danach wieder "step by step" mit dem Stromnetz verbinden.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel
0
Unlogged in user
from
5 months ago
Ich hab leider das selbe Problem mit der App auf dem Samsung Tv und nutze auch keinen weiteren Reciever. Alle anderen Apps funktionieren einwandfrei nur die neue Magenta Tv App (Gen2) nicht.
0
3
from
5 months ago
Guten Morgen @user_489478 vielen Dank für deine Meldung hier. Herzlich willkommen in unserer Community. 🤗
Schade, dass die MagentaTV App bei dir solche Probleme macht. 😏 Ich habe dazu ein paar Fragen:
1.) Bekommst du auch eine Fehlermeldung? Wenn ja welche?
2.) Hast du schon mal den Caches gelöscht?
3.) Wie ist der TV mit dem Internet verbunden?
4.) Was wurde bisher getestet / welche Einstellungen wurden vorgenommen?
5.) Welche Endgeräte (Router / TV-Gerät) nutzt du?
6.) Firmwareversion / Softwareversion / Appversion?
7.) Wann trat der Fehler das letzte Mal auf? (Datum, Uhrzeit und ggf. Sender / Filmtitel / Serie)
Bitte im Profil auch schon mal deine Daten hinterlegen, damit ich bei Bedarf direkt darauf zugreifen kann. 👍
Ich warte gespannt auf deine Rückmeldung. 😊
Beste Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Anne
0
from
5 days ago
Habe ähnliche Erfahrung gesammelt,
Die App ist sehr langsam und manchmal baut sie sich gar nicht auf.
Wenn der Fernseher startet und die App gestartet wird dauert es bis zu 20-30 Sekunden bis das Bild da ist. Wenn überhaupt.
Hatte davor Waipu. Das war Gold dagegen.
0
from
5 days ago
Hallo @Mike77_1,
erstmal herzlichen Willkommen in unserer Community!🤗
Schade, dass die Magenta TV App bei dir ebenfalls solche Probleme macht.😕
Ich möchte dir gerne weiterhelfen. Gehe dazu bitte einmal auf die Fragen von meiner Kollegin @Anne W. ein, damit wir das Ganze genauer prüfen können.
Ich freue mich auf deine Rückmeldung.😊
Liebe Grüße
Cheyenne
0
Unlogged in user
from
4 days ago
Hallo,
vielen Dank für die Rückmeldung. Hier sind die Antworten :-)
1.) Bekommst du auch eine Fehlermeldung? Wenn ja welche?
Nein. Die (stets aktuelle) Magenta-TV-App auf dem Samsung Smart-TV startet unfassbar langsam (entweder steht fast 2 Minuten lang das Telekom-Logo dort oder der Bildschirm bleibt 2 Minuten lang schwarz). Das passiert nur bei der Telekom-App. Alle anderen wie Netflix oder Amazon starten unmittelbar.
2.) Hast du schon mal den Caches gelöscht?
Ja und sogar mal neu installiert. Das Problem liegt an der App. Aber wenn ich jedes mal den Cache beim Start löschen muss, ist da Problem glaube ich nicht besser behoben ;-)
3.) Wie ist der TV mit dem Internet verbunden?
Via LAN, welches zur Fritzbox geht. Von der Fritzbox geht mit Glasfaser direkt zur Telekom.
4.) Was wurde bisher getestet / welche Einstellungen wurden vorgenommen?
Was will man da groß testen? Entweder startet die App sofort oder man wartet minutenlang.
5.) Welche Endgeräte (Router / TV-Gerät) nutzt du?
FRITZ!Box 5590 Fiber, Samsung Smart TV (QN90C) (darauf läuft die App - also kein Stick oder so).
6.) Firmwareversion / Softwareversion / Appversion?
Beim TV steht "Softwareversion 2032". Wo finde ich die Versionsinfo in der Magenta-TV App? Ein Update kam bisher nicht von der App, daher denke ich, ist sie aktuell.
7.) Wann trat der Fehler das letzte Mal auf? (Datum, Uhrzeit und ggf. Sender / Filmtitel / Serie)
Jeden Tag.
0
6
from
4 days ago
@stefan.klaussner die Leerung des Cache muss direkt über das Samsung Menü und nicht über das Magenta TV Menü erfolgen.
Sören
0
from
4 days ago
Wo genau ist das im Samsung-Menü?
Ah ich habs mal über Chat-GPT mir erklären lassen. Das ist jetzt alles anders:
Cache einzelner Apps löschen
Wenn nur eine App (z. B. YouTube oder Netflix) Probleme macht:
Gehe auf Menü/Home → Einstellungen (Zahnrad).
Wähle Unterstützung → Gerätepflege (Device Care).
(Bei älteren Modellen: Support → Selbstdiagnose.)
Wähle Speicher verwalten oder Apps verwalten.
Markiere die betroffene App.
Dort findest du Cache leeren oder Daten löschen.
(Je nach Modell heißen die Punkte etwas anders – manchmal „App zurücksetzen“.)
0
from
4 days ago
Danke für die Anleitung.
0
Unlogged in user
from
3 days ago
Ich konnte den Cache nun löschen und der Start klappte prima.
Nach dem TV schauen war der TV einige Stunden aus (standby wie immer) und dann wieder gestartet und Magenta-TV-App gestartet und das Warten ging wieder los. Erst ein Neustart des TVs hat geholfen. Aber auch dann war der Start - wie immer - sehr zäh und das Logo wurde eine Minute lang angezeigt.
Aus meiner Sicht muss die Performance der Magenta-TV-App von Grund auf neu entwickelt werden. Warum kann ich auf die Amazon Prime-App oder auf die Netflix-App im Smart-TV gehen und die Dinger starten unmittelbar ohne Wartezeit und das ohne Neustart oder Cache -Löschen. Warum bekommt das die Magenta-TV-App nicht hin?
Bitte leiht euch mal die Netflix-App-Programmierer aus :-)
0
2
from
3 days ago
@stefan.klaussner Vielen Dank für die Rückmeldung. Aktuell kann ich dir nur sagen, dass wir permanent daran arbeiten.
Sören
0
from
3 days ago
Hier kann ich auch zustimmen.
gestern den Cache geleert und nach dem Login war die App nach ca 10 Sekunden bereit.
heute Morgen nachdem der Fernseher über mehrere Stunden ausgeschaltet war (standby) blieb bei mir der Bildschirm beim starten der magenta App schwarz.
Abhilfe schaffe hier bei dem schwarzen Bildschirm das halten der Zurück Taste auf der Fernbedienung . Dadurch hat sich die App geschlossen und sie konnte wieder gestartet werden . Wieder ca 10 Sekunden.
ich vermisse hier die Geschwindigkeit wie bei der waipu App. Sie war innerhalb 2 Sekunden auf dem Live Bild.
es geht eindeutig besser. Aktuell ist das alles Murks.
im Einsatz ist ein Samsung QN95BAT aus dem Jahr 2022 device class HIGH
0
Unlogged in user
from
3 days ago
Ich glaube ich bin dem Schneckentempo der Smart-TV-App etwas näher gekommen.
Die Android-Version auf dem Handy ist sehr flott wie es sein sollte. Dort ist nach dem ersten Öffnen der Zwischenspeicher ( Cache ) bei 344 KB. Fast nichts also :-)
Die App auf dem Smart-TV hingegen ist nach dem Öffnen bei mir ganze 12mb groß. Was zur Hölle wird da in den Zwischenspeicher geschaufelt? Ich glaube, diese gigantische Cache -Menge könnte den Start schonmal grundsätzlich verzögern und die gesamte App unfassbar träge machen.
Aber das können die Entwickler sicher besser beantworten, weshalb so große Mengen in den Zwischenspeicher gehen.
0
3
from
3 days ago
Hallo @stefan.klaussner
Das kann durchaus sein, dass sich da recht viel im Cache ansammelt. Hin und wieder den Cache zu löschen ist auf jeden Fall eine gute Idee. Vor allem natürlich dann, wenn die Performance nachlässt.
🙂
Viele Grüße Inga Kristina
0
from
3 days ago
Aber nach 1x starten ist da schon so viel im Cache . Warum bekommen das andere Apps ressourcenschonender hin und OHNE Neustart oder Cache löschen?
Und vor jedem App Start entweder den TV neu starten oder Cache löschen.... sorry da ist das systematische Problem weder gelöst noch der Wille seitens Telelom erkennbar, daran was zu ändern. Zumal das Thema nicht erst seit irgendeinem Update im Raum steht sondern deutlich länger.
Die Magenta TV App ist auf Smart TVs sehr ineffizient und scheinbar waren da irgendwelche Low Cost Entwickler am Werk. Im normalen Android Store wäre die sicher längst wegen Qualitätsmängel raus geflogen.
from
3 days ago
Man möchte wohl die magentatv Box pushen.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from