Magenta TV Box

5 years ago

Ich habe heute die Magenta TV Box bekommen und bin verhalten begeistert. Einrichtung verlief problemlos. Wie in er Anleitung beschrieben erst einmal ohne Festplatte eingerichtet, dann Strom ab und die Festplatte vom 401 rein. Alles prima, alle Aufnahmen verfügbar. Das Gerät ist recht flott im Menü. Es geht aber leider auch nicht nach links raus und kommt rechts wieder rein, damit man mit 2 mal drücken bei den Apps wäre. Schade.

Leider hat das Gerät keinen richtigen Schalter zum Ein-/Ausschalten. Im Falle eines notwendigen Neustarts jedesmal den Stromstecker zu ziehen finde ich doof. Hoffen wir mal, das es nicht so oft notwendig ist.

Zur Fernbedienung: In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass jemand die Optionen-Taste vermisst. Man kann sich die Funktion ja einfach auf eine der Farbtasten legen.

Lange auf Laustärke Minus drücken schaltet stumm. Zum leiser stellen muss man also viele Male hintereinander Minus drücken, wenn es nicht stumm werden soll. Ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber Meckern auf hohem Niveau. Soweit mein erstes schnelles Fazit nach einer Stunde rumprobieren.

 

 

744

5

    • 5 years ago

      Hallo @NicoNico 

       

      für einen Neustart ist der Weg vorgesehen; das wird aber nur funktionieren wenn die Box noch reagiert, aber auch da soll man die Box vom Strom trennen. 

       

      Sogar Ihre MagentaTV Box kann mal durcheinander kommen. Oft hilft schon ein Neustart, damit Ihre MagentaTV Box wieder so arbeiten kann, wie Sie es erwarten.

      Ist das MagentaTV über Ihren Fernseher nicht mehr erreichbar:

      Navigieren Sie im MagentaTV in das Menü Problembehandlung > Gerät  & System und wählen Sie Neustart aus
      Trennen Sie Ihre MagentaTV Box von der Stromversorgung.
      Warten Sie 10 Sekunden und stellen Sie die Stromversorgung Ihrer MagentaTV Box wieder her�
      Warten Sie, bis Ihre MagentaTV Box gestartet ist. Der Startvorgang kann bis zu 5 Minu- ten dauern. Nach erfolgreichem Startvorgang leuchten die mittlere Leuchtanzeige und die WLAN-Taste grün�

      0

    • 5 years ago

      Auch ich habe heute meine MagentaTV Box in Betrieb nehmen können. Der Wechsel vonMR 401 war schnell vollzogen. Meine Erfahrung bis jetzt - Top. So nebenbei, hatte den 401 2 Jahre in Betrieb, ein Neustart war nie notwendig. Wenn die Box nun genauso zuverlässig arbeitet, bin ich  zufrieden.

      0

    • 5 years ago

      NicoNico

      [...] Leider hat das Gerät keinen richtigen Schalter zum Ein-/Ausschalten. Im Falle eines notwendigen Neustarts jedesmal den Stromstecker zu ziehen finde ich doof. Hoffen wir mal, das es nicht so oft notwendig ist. Zur Fernbedienung: In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass jemand die Optionen-Taste vermisst. Man kann sich die Funktion ja einfach auf eine der Farbtasten legen. [...]

      [...]

      Leider hat das Gerät keinen richtigen Schalter zum Ein-/Ausschalten. Im Falle eines notwendigen Neustarts jedesmal den Stromstecker zu ziehen finde ich doof. Hoffen wir mal, das es nicht so oft notwendig ist.

      Zur Fernbedienung: In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass jemand die Optionen-Taste vermisst. Man kann sich die Funktion ja einfach auf eine der Farbtasten legen.

      [...]

      NicoNico

      [...]

      Leider hat das Gerät keinen richtigen Schalter zum Ein-/Ausschalten. Im Falle eines notwendigen Neustarts jedesmal den Stromstecker zu ziehen finde ich doof. Hoffen wir mal, das es nicht so oft notwendig ist.

      Zur Fernbedienung: In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass jemand die Optionen-Taste vermisst. Man kann sich die Funktion ja einfach auf eine der Farbtasten legen.

      [...]


      @NicoNico 

      es gibt eine Neustarten-Funktion:

      MR -401-201-601-Einstellungen-aufrufen-per-Fernbedienung/ta-p/4190066" target="_blank">Einstellungen > Geräte & System > Problembehandlung > Neu starten

       

      Wie du schon erwähnt hast, kann man sich auf drei Farbtasten Funktionen setzen. Der Aufruf der "Einstellungen" ist auch darunter.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Die hier angesprochene Neustart-Funktion geht noch einfacher: Standby-Taste einige Zeit gedrückt halten, dann startet die Box neu. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Das, was hier alles zum Thema Neustart geschrieben wurde, ist mir soweit bekannt 😉, bis auf den Tip mit dem lange auf die Standby-Taste drücken 👍.

      Ich meinte jedoch eher den Fall, das nix mehr geht und die Box nicht mehr auf die FB reagiert. Dann bleibt ja nur noch Strom aus. Das hatte ich immer wieder mal beim 401er, und da war der Schalter eben praktisch.

      Hier noch einmal etwas zum Stromverbrauch: (gemessen mit einem günstigen Verbrauchs-Meßgerät aus dem Baumarkt)

      Im Betrieb braucht die Box etwa 18-20Watt. Das ist recht wenig finde ich.

      Im Standbymodus sinkt der Verbrauch nur wenig auf etwa 16-18Watt. Man könnte sie prinzipiell immer an lassen.

      Fährt man die Box herunter wird es auch nur bedingt weniger. Ich habe dann etwa 11 Watt gemessen. Das ist aber schon fast in dem Bereich, in dem mein Messgerät nur noch sehr ungenau funktioniert.

      In allen Fällen war das WLAN im Mesh-Modus eingeschaltet.

      Wenn man also das Gerät auch zur WLAN-Verbesserung per Mesh nutzt, ist es mMn Quatsch die Box beim Auschalten jedes Mal herunter zu fahren. Der Start der Box dauert dann nur jedesmal unverhältnismäßig viel länger.

      Wer aber unbedingt aufs Geld schauen muss: 16h pro Tag ausgeschaltet mal 5 Watt (Differenz zwischen Stand-By und Herunterfahren) sind bei 365 Tagen etwa 33KW mal 29 Cent/KW kosten also etwa 9,60 Euro im Jahr. (Ist beim Roller 2 Mal volltanken 😁)

       

      Soweit nochmal mein Senf dazu ...

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      2 years ago

      in  

      476

      0

      2

      Solved

      5 years ago

      in  

      2130

      0

      5

      4 years ago

      in  

      397

      0

      2

      Solved

      5 years ago

      in  

      826

      6

      2

      Solved

      5 years ago

      in  

      615

      0

      4