Gelöst
Magenta TV Box lässt sich häufiger nicht einschalten
vor 4 Jahren
Hi,
bräuchte mal Eure Hilfe.
Habe noch nicht solange Magenta TV. Nutzen tue ich die Magenta TV Box, die zwischenzeitlich stabil im Netzwerk läuft.
Nun habe ich häufiger das Problem, dass die Box nicht mehr eingeschalten werden kann, wenn sie im Standby war. Das passiert sporadisch, ca. bei jedem 10. Start sag ich mal. Dabei wird zwar die Leuchtdiode grün, aber das Bild bleibt schwarz. Es bleibt mir dann immer nur der Griff zum Stromkabel. Dann fährt sie wieder hoch und ich sehe das Bild.
Wer kann mir helfen, oder soll ich mich an den Support wenden? Die Box habe ich seit Anfang April 2021.
2672
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
7070
2
3
vor einem Jahr
402
0
4
vor 4 Jahren
Bitte mehr Info.
Was für einen Router (genaue Bezeichnung) und was für ein Receiver hast Du?
Wie ist die TV-Box mit dem Router verbunden?
Direkt mit einem LAN-Kabel,
per LAN-Kabel aber über einen Switch (Marke,Typ),
per WLAN- oder Powerline -Bridge (Marke, Typ)?
Sind andere Geräte in deinem Heimnetzwerk per Powerline oder Switches verbunden?
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Okay, es ist mir nicht klar, was die Netzwerkkonstellation mit dem fehlenden Bild der Magenta TV Box zu tun hat.
Die Box von der Telekom ist halt die aktuellste, die man aktuell bekommt. Firmware auf dem neuesten Stand.
Verbunden mit LAN Kabel an einem AVM Repeater 3000. Dieser funkt mit einer Fritzbox 7590. Verbindungsgeschwindigkeit ca. 700-800 Mbit. Generell keine Auffälligkeiten beim Fernsehen oder Nutzung von Apps auf der Magenta TV Box.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Habe übrigens an einer meiner Play Boxen das gleiche Problem. Werfe einfach mal in die Runde ein HDMI Problem… Was hast du für einen TV an der Box? Bei mir tritt das auf, wenn die Box ein paar Stunden im Standby war - und auch unregelmäßig - aber häufiger geht nichts mehr, als das ein Bild angezeigt wird. Fehler kam mit LAN am Speedport Pro Plus und seit einigen Tagen bin ich zurück auf die Fritzbox, kein Unterschied…
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Guter Ansatz mit dem HDMI . Habe auch schon an ein "Handshake" Problem gedacht zwischen den Geräten.
Bei mir wird die Magenta TV Box über einen Yamaha Verstärker zu einem Samsung UHD geschleift. Das sind alles sehr wertige Geräte und machten noch nie Ärger. Auch bei der Verkabelung achte ich immer auf hochwertige Qualität, um das beste Bild- und Tonerlebnis zu haben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
die Lösung ist bereits in Sicht und wird mit einem der nächsten Updates zur Verfügung gestellt.
Grüße Detlev K.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Gabs hier eine Lösung?
Meine TV Box ist über einen Denon AV Receiver mit einem Samsung TV verbunden. Ich benutze hochwertige HDMI Kabel, die ich auch schon gewechselt habe. Das Handshake Problem bleibt. Es tritt nur bei der TV Box auf. Nicht bei den anderen Geräten wie Fire TV und Apple TV, die genauso angeschlossen sind.
Gruß
SH
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von