Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Magenta TV Box LG Fernseher

vor 4 Jahren

Hallo,

 

ich habe heute die neue MagentaTV Box geliefert bekommen. Das die Fernbedienung nicht wie beim MediaReceiver funktioniert hab ich schon gelesen.

Es soll aber das Ein- und Ausschalten funktionieren.

ich habe einen LG Fernseher Baujahr 2015.

Das einschalten funktioniert ohne Probleme, nur das ausschalten funktioniert nicht, die Box geht aus, der Fernseher bleibt jedoch an. 
Habt ihr irgendein Tipp für mich? 
 
LG 

Benjamin

2730

0

8

  • vor 4 Jahren

    Hallo,

    Habe bei meinem Bekannten einen neueren TV von LG eingerichtet. Dort musste ich in den Einstellungen des TV beim HDMI Eingang CEC aktivieren. Danach hat das dann funktioniert mit dem Ausschalten.

    0

    1

    von

    vor 4 Jahren

    Ich habe Simplink sowie die automatische Synchronisierung an. Trotzdem funktioniert es nicht.

    Bild nicht vorhanden

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 4 Jahren

    Moin @Benjamin_eis,

    hat es mittlerweile mit der Einrichtung geklappt?
    Ansonsten bitte einmal das Profil vervollständigen und mir eine Info hier lassen, wenn das erledigt wurde.

    Viele Grüße
    Claudia Bö.

    0

    2

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo Claudia,

     

    leider klappt es weiterhin nicht.

    langsam vermute ich aber ganz stark an meinem Fernseher.

    denn ein weiteres Problem trat auf, wenn ich zum Beispiel PlayStation gespielt habe(logischer weise auf einem anderen HDMI -Kanal), bekomme ich die Box nicht gestartet. Ich muss immer den Stromstecker ziehen damit die Box startet.

    Sind da irgendwelche Probleme mit LG bekannt?

     

     Was meinst du mit Profil vervollständigen?

    Bild nicht vorhanden

    0

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @benjamin-10,

    generell ist mir kein Problem mit LG bekannt.
    Das kann aber auch Modell zu Modell unterschiedlich sein.
    Als pauschalen Tipp kann ich dir aber einmal mitgeben, die Funktion einmal auf einem anderen HDMI -Port des TV-Gerätes zu testen. Vielleicht hilft das ja schon weiter.
    Nutze dazu bitte unbedingt das von uns mitgelieferte HDMI -Kabel.

    Wenn das nicht funktioniert, schreib mir am Besten einmal, welches TV-Gerät das ist. Da gibt es ja irgendwo eine Modellnummer, sofern du noch den Softwarestand des TVs herausbekommst, nehm ich diese Info auch gleich mit auf den Weg,
    und melde das einmal direkt an die Fachabteilung.

    In deinem Profil in der Community gibt es einen geschützten Bereich, zu dem nur wir Teamies Zugriff haben.
    Dort kannst du gefahrlos ein paar Infos hinterlassen, wie z.B. deine Rückrufnummer. Darauf wollte Claudia hinaus.

    Viele Grüße

    Torsten S.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 3 Jahren

    Ich habe das gleiche Problem, allerdings mit der TV Box Play.

    Mein Fernseher LH 9000 Ser.-Nr. 909WRUR87870 Model Nr. 42LH9000-ZA Herstellungsjahr September 2009.

    Das Einschalten des Fernsehers funktioniert mit dem Einschalten der TV Box Play. Nur das Ausschalten funktioniert nicht, die Box geht aus, der Fernseher bleibt jedoch an und muß per Hand über den Ein-Aus-Knopf ausgeschaltet werden. 
    Habt ihr irgendein Tipp für mich? 

    benno1108 

    0

    2

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @benno1108,

     

    hier im Beitrag gab es auch schon Tipps. Hast du diese bereits getestet? CEC ist aktiviert? Hast du auch mal einen anderen HDMI -Port am TV-Gerät getestet? 

     

    Viele Grüße 

    Melanie S.

    0

    von

    vor 3 Jahren

    benno1108

    Herstellungsjahr September 2009

    Herstellungsjahr September 2009
    benno1108
    Herstellungsjahr September 2009

    Kannst Du bei dem Gerät CEC einschalten? @benno1108 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Uneingeloggter Nutzer

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

542

0

5

Gelöst

in  

162517

19

15

in  

240

0

1

Gelöst

in  

2041

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.