Magenta TV Box als Haupgerät andere Receiver stocken
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
bin jetzt auch BETA Tester der neuen Receiver Magenta TV Box. Habe die Box am LAN Kabel in Betrieb genommen und dann im Anschluss Wlan als repeater eingerichtet. Alles soweit gut. Allerdings habe ich feststellen dürfen das mein Zweitreceiver 201 jetzt das typische 10 Sekunden Problem hat. Live TV läuft ein paar Sekunden und dann friert das Bild ein.
Mache ich die neue Box komplett aus (also vom Strom) dann funktioniert auch diese Box wieder einwandfrei.
Habe jetzt erst mal wieder die alte 401er Box angeschlossen damit wir paralel TV gucken können.
Sind dort Probleme bekannt ? Die sollten doch untereinander kompatibel sein dachte ich.
Davon mal abgesehen spinnt die neue Fernbedienung man kann nicht umschalten mit dem Steuerkreuz sondern er erkennt das immer als Doppelklick oder was weiß ich und schneller ist die Box auch nicht trotz potenter Hardware. Da hatte ich mir mehr vorgestellt. Im Moment für mich so nicht nutzbar.
Gruß
Michael
532
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
5950
0
2
396
0
4
vor 3 Jahren
468
0
1
vor 5 Jahren
@Michael.lakenberg schließlich die Magenta Box nochmal an,anschließend in die Routeroberfläche und schalte die Lan Verbindung kurzfristig auf 100 MBit und anschließend wieder zurück auf 1Gbit im Anschluss wird er laufen. Das musst machen sobald am Lan Anschluss irgendwas gemacht wird ,die box erkennt noch keinen Lan Reset
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
hat nur kurz geholfen, einen Tag später wieder genau das Gleiche...
So kann das leider nicht bleiben meiner Meinung nach
Gruß
Michael
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo,
das Problem mit dem ruckeln habe ich ja nicht an dem neuen Gerät sondern an dem älteren Zweitreceiver. Ist daher auch erst mal gar nicht aufgefallen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
das "doppelklick" problem kann an der ok taste liegen das die "festhängt" d.h. die fernbedienung ein bischen schütteln dann müsste es gehen habe das problem auch gehabt , hab schon tauschen lassen aber wieder das selbe problem , wenn man ganz leicht die ok taste drückt geht es .
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hi,
na das ist ja schon mal ein Qulitätsproblem
Bei mir hilft das jedenfalls nicht nur ein Neustart des kompletten Systems.
Und wie soll ich das meiner Frau erklären wenn ich mal nicht da bin.....Mhhh
Gruß
Michael
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich habe das Problem einmal an die Fachseite weitergeleitet.
Sobald ich eine Antwort habe, melde ich mich umgehend zurück.
Viele Grüße
Torsten S.
0
vor 5 Jahren
ich habe hier bereits eine Rückmeldung der Fachseite erhalten.
Diese vermutet den verwendeten Router, Speedport W 723V, als Nadelöhr.
Die dort verwendete CPU wird zu schwach sein, um die gestellten Anforderungen zu bewältigen.
Gerne können wir, wenn du magst, einmal einen aktuelleren, leistungsfähigeren Router testen:
Diesen würde ich dir zuschicken und bei nicht gefallen, kannst du ihn im Rahmen des 14 tägigen Rückgaberechts zurückschicken.
Bei dem Router handelt es sich um einen Speedport Smart 3. Für den Testzeitraum würde ich dir die Mietkosten erstatten, danach wird der Router mit 4,94 Euro berechnet.
Versandkosten fallen nicht an.
Und hier ist das gute Stück in Bild und Farbe: https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-smart-3
Viele Grüße
Torsten S.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo zusamen,
ich habe eine FritzBox 7550. Ich denke die sollte Leistungsstark genug sein. Auch die optimierung für Live TV in den Einstellungen bewirkt nichts. Ob an oder ausgestellt spielt da keine Rolle.
Gruß
Michael
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Entschuldigung, das war wohl ein Missverständnis.
Ich habe die Info an unsere Fachabteilung weitergegeben und erneut um Prüfung gebeten.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
vor 5 Jahren
ich habe von unserer Fachabteilung eine Rückmeldung erhalten.
Die Kollegen haben allerdings Schwierigkeiten bei der Zuordnung der Fehler im Media Receiver 201, weil aktuell die MagentaTV Box, der Media Receiver 401 und der Media Receiver 201 angeschlossen sind. Da ist es nicht ganz leicht zu sehen, woher die Fehler kommen. Es sind aber definitiv einige Netzwerkfehler in den Logfiles des Media Receivers 201 zu sehen, die auf Fehler aus dem Heimnetz hindeuten.
Wie ist denn der Media Receiver 201 mit dem Router verbunden?
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von