A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

Magenta TV App Streamen auf SmartTV via AirPlay HDCP Fehler 4002004

5 years ago

Hallo zusammen!

Ich wollte soeben Live Fernsehen vom iPhone aus der Magnete TV App auf meinen AirPlay-fähigen SmartTV (LG) streamen. Dabei wird der Fehler 4002004 mit dem Verweis auf einen nicht unterstützten HDCP -Kopierschutz verwiesen.

Ich weiß, dass das TV-Streaming über AirPlay bei vielen Nutzern nicht ganz reibungslos funktioniert. Aber wenn mir der TV als AirPlay-Gerät in der Magenta TV App vorgeschlagen wird, gehe ich davon aus, dass dieser grundsätzlich auch unterstützt wird.

Wie ist dieser Fehler zu beheben?

Gruß, Tom

5217

0

29

  • 5 years ago

    Ich denke mal AirPlay selbst unterstützt kein HDCP , wenn auf einen AppleTV gestreamt wird, dann übernimmt dieser das über die HDMI Verbindung. Funktioniert es bei öffentlich rechtlichen Sendern, evtl. In SD?

    0

    0

  • 5 years ago

    Hallo und danke für die schnelle Rückmeldung. 

    Weder bei öffentlich-rechtlichen Sendern, noch beim Wechsel auf SD kam eine Funktion zu Stande. Dieses Problem tritt auch exklusiv bei Magenta TV auf. Mit der RTLnow App, Waipu und anderen Streaming Angeboten habe und hatte ich da nie ein Problem.

    0

  • 5 years ago

    Hallo @Tom.hemme,

    tut mir leid für meine späte Rückmeldung.
    Wie ist hier der aktuelle Stand der Dinge?

    Beste Grüße
    Julia U.

    0

    24

    from

    4 years ago

    Hallo @Radi0815 schön, dass Du auch den Weg zu uns gefunden hast.

    Bild nicht vorhanden

    Ich heiße Dich herzlich willkommen.

     

    Oftmals liegt es an den Endgeräten selbst, dass hat nicht immer nur was mit unseren Diensten zu tun. Schwierig wird es auch, wenn es sonst funktioniert nur auf einem Gerät nicht. 

    Was wurde bisher gemacht? Kannst du mir einmal sagen was für ein Endgerät das genau ist? Welche Android Version und welche der MagentaTV App?

     

    Bitte auch mal die Daten im Profil hinterlegen, damit ich bei Bedarf darauf zugreifen kann.

     

    Grüße Anne W.

    0

    from

    4 years ago

    Guten Abend,

     

    Bei mir (Poco F1) tritt das Problem ebenfalls auf.

     

    LG Alex

    0

    from

    4 years ago

    Hallo @xTrap ,

     

    meine Kollegin Anne hatte ich ein paar Fragen gestellt, bezog sich zwar auf einen anderen User, könnte aber bei dir auch weiterhelfen.

     

    Freue mich über Rückmeldung. 

     

    Beste Grüße

    Julia U.

    0

    Unlogged in user

    from

  • 4 years ago

    Ich habe leider das selbe Problem. Über iPhone oder iPad kann ich alle Live Sendungen über Apple TV sehen, sobald ich anhalte und weiter laufen lassen will, kommt die Fehlermeldung. Das selbe gilt für aufgenommene Sendungen aus de Cloud. Da kann ja irgendwo etwas nicht stimmen, mehrere Anrufe bei der Hotline waren leider erfolglos, offensichtlich gibt es niemanden bei der Telekom, der die eigene App kennt. Es wäre wirklich hilfreich und angebracht, wenn man für diese bezahlte App auch eine adäquate Leistung bekäme. Vielleicht gibt es ja irgend wem bei der Telekom, der sich dieses Problems einmal annimmt. Die Hoffnung, dass ich mit dem Update 3.5.2 etwas ändern würde ist leider auch dahin…

     

    0

    1

    from

    4 years ago

    Hallo @sbergius,

     

    entschuldige die verspätete Rückmeldung.

     

    Vorab bitte ich Sie Ihr Profil zu befüllen.

     

    Für weitere Recherchen benötige ich wichtige Informationen, deshalb bitte ich Sie, die Fragen von meinem Kollegen Erdogan T.

    zu beantworten.

     

    Viele grüße

    Celina B.

    0

    Unlogged in user

    from

Unlogged in user

from

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.