A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

Solved

Magenta TV app falsches Bildformat

2 years ago

Hallo, seit gestern funktioniert die Magenta TV app auf meinem Chromecast mit Android TV nicht mehr korrekt. Wenn die App startet verändert sich das Bildformat und das Bild erscheint so stark vergrößert auf dem TV, so dass man nichts mehr erkennt kann.

 

Habe die Daten und den Cache gelöscht, App deinstalliert, Chromecast neu gestartet und app neu installiert leider ohne Verbesserung. 

 

Magenta App Version: 1.13.3

2176

16

  • 2 years ago

    Bei mir das gleiche Problem. Der Support hat mich nur an die Diagnose Seite weitergeleitet, die mir nicht wirklich hilft. 😕

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Schönen guten Abend @Ruediger1234 und @mkleppi,

     

    ich möchte euch erstmal ganz herzlich in der Community willkommen heißen.

     

    Das Fehlerbild ist echt lästig und ich möchte das Ganze einmal von unserer Fachseite prüfen lassen.

    Dazu benötige ich allerdings einige Details. Bitte ergänzt eure Profile um eure Kundennummern und Rückrufnummern.

    Sobald das geschehen ist, teilt mir das hier bitte kurz mit. Hinterlegt in euren Profilen bitte auch unter dem Punkt "Zusätzliche Informationen" auch allgemeine Zeitfenster, in denen Ihr telefonisch gut erreich bar seid. Das hält bei Rückfragen unsererseits den Kontaktweg kurz.

    Bild nicht vorhanden

     

    Was ich nebst Eurer Kundennummern für die Fachseite noch brauche sind:

    - TV Gerät (Was für ein Modell? Wenn Smart TV, was für eine Software mit welcher Version läuft darauf?)

    - Über was für ein Gerät wird die Magenta TV App verwendet? Welche Firmware hat das Gerät? Und wurde ein anderer HDMI -Port getestet?

    - Welche Version der Magenta TV App ist installiert?

    - Habt ihr beide den Cache gelöscht, die App deinstalliert und neu installiert?

    - Ist das stark vergrößerte Bild Dauerzustand oder tritt das sporadisch auf?

     

    Das ist jetzt ein bisschen was zu tun, aber mit diesen Infos komme ich zügig weiter, denn all das wird die Fachseite abfragen.

    Bild nicht vorhanden

     

    Ich freu mich auf eure Rückmeldungen, damit wir das Ganze angehen können.

     

    Beste Grüße

    Louisa G.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Hallo, bei uns seit heute das gleiche Problem!

    Man kann nur ca. 20% des gesamten Bildes sehen. Andere Apps wie Prime etc. funktionieren einwandfrei in der korrekten Darstellung.
    Nachdem die MagentaTV App gestartet ist wird das TV Programm so klein Dargestellt, dass diese nur ca 1/4 des Bildschirms einnimmt.

    Telekom Service heute konnte leider nicht weiterhelfen.

    Ich freue mich über sachdienliche Hilfe, Infos, Tips

    6

    Answer

    from

    2 years ago

    Habe noch etwas herausgefunden,  der Fehler tritt nur an Fernseher mit 4k Auflösung auf, bei full HD Fernseher tritt das Problem nicht auf.

    Marken unabhängig,  habe es an 4 verschieden Fernseher getestet , einen Panasonic 4k, einen LG mit 4k, einen tlc mit fullhd und einen LG mit fullhd.

    An keinen Fernseher wurde Software oder die Version der magenta App geändert, alles auf dem neusten Stand. 

    Die Magenta TV App bringt einfach das falsche Format an 4K Fernseher aus.

    Muss also serverseitig von der Telekom kommen, da sich an der Version der app seit 3.01.23 sich nix geändert hat und der Fehler erst sei 13.01.23 auftaucht. Version 1.13.3.

    Lg

     

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo,

     die Magenta TV App lief bei mir problemlos auf dem Shield, erst seit letztem Wochenende habe ich dasselbe Problem auf einem Shield, der andere funktioniert weiter fehlerlos.

     

    Ein Hinweis auf die kompatiblen Gerärte hilft uns nicht weiter.

    Ein Test ohne Shield kann ich auf den LG TVs mangels App nicht durchführen ( aber das ist ein anderes Thema und wir in anderen Threads diskutiert).

     

    Viele Grüße

    Answer

    from

    2 years ago

    Ich habe das gleiche Problem seit ein paar Tagen auf dem Chromecast mit Google TV (4K-Version). Habe auch schon alles mögliche probiert. Alle anderen Apps funktionieren normal, nur die Magenta TV App ist betroffen. Firmware + Apps sind alle auf dem neuesten Stand.

     

    Hoffe auf eine baldige Behebung des Problems, da casten via Smartphone deutlich unkomfortabler und weniger flüssig ist. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Hallo zusammen,

     

    ich habe zwei NVIDIA Shield PRO (2019) mit Magenta TV.

    Beide sind auf dem letzten Firmware- und App-Stand.

    Seit letztem Wochenende funktioniert Magenta TV auf einer Shield nicht mehr.

     

    Wenn sie gestartet wird, erscheint alles extrem gross. EIne Menüsteuerung ist nicht mehr komplett möglich.

    Wenn ich einen Sender schaue, wird dieser dann auf meinem 4K TV sehr klein links oben, ca. ein viertel der Fläche dargestellt.

    Was habe ich bisher unternommen:

    - an einem anderen TV angeschlossen, wo eine exact gleiche Shield läuft -> gleiche Problem.

    - funktionierende Shield am anderen TV angeschlossen -> keine Probleme.

    - Auf der Problem Shield die Cache /Daten gelöscht, App deinstalliert, Reboot (stromlos), neu installiert -> selbe Problem.

    - Shield komplett auf Werkseinstellungen gesetzt und nur Magenta TV aus dem APP Store installiert -> gleiche Problem.

     

    Jetzt kann ich mich nicht mehr anmelden, da die Darstellung so gross ist, dass ich nur den Benutzernamen eingeben kann und bei Verwendung des QR Codes, wird davon nur die obere Hälfte angezeigt und kann nicht gescannt werden.

     

    Alle anderen Apps funktionieren normal, auch das danach installierte KODI und ARD sowie ZDF App.

     

    Hat da jemand noch einen Tipp für mich?

     

    Viele Grüße

    4

    Answer

    from

    2 years ago

    Das Problem scheint behoben zu sein. Ich habe die Android Web View Komponente in Verdacht. Nach dem vorletzten Update trat das Problem auf (ähnliche Probleme hatte ich auf dem Smartphone -> Schriftgröße). Mit dem heute erschienenen Web View Update läuft die Magenta TV App wieder und auch auf dem Smartphone ist alles wieder normal. 

    Answer

    from

    2 years ago

    Bei mir läuft es auch wieder,  aber kein Update auf der shield gemacht, automatische updates waren aus .

    Hauptsache läuft wieder, vielleicht bekommen wir ne Rückmeldung was es war.

    Danke an alle 

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo in die Runde, 

    @kurt0815_1 @TV-Streamer 

     

    bitte entschuldigt, dass ich jetzt erst reagiere. 😊

    Freut mich, dass das Bildformat nun wieder vernünfig ist. 📺 

     

    Ich habe folgendes Feedback bekommen: 

    Ein Update der Google Komponente "Android System WebView" hat das Problem verursacht. Google hat das letzte Update dieser Komponente wieder zurückgezogen. 

     

    Wenn wir nochmal helfen können, meldet euch gerne bei uns zurück.

     

    LG & ein schönes Wochenende 👋

    Ina B. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    2 years ago

    Das Problem scheint behoben zu sein. Ich habe die Android Web View Komponente in Verdacht. Nach dem vorletzten Update trat das Problem auf (ähnliche Probleme hatte ich auf dem Smartphone -> Schriftgröße). Mit dem heute erschienenen Web View Update läuft die Magenta TV App wieder und auch auf dem Smartphone ist alles wieder normal. 

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    2 years ago

    Hallo in die Runde, 

    @kurt0815_1 @TV-Streamer 

     

    bitte entschuldigt, dass ich jetzt erst reagiere. 😊

    Freut mich, dass das Bildformat nun wieder vernünfig ist. 📺 

     

    Ich habe folgendes Feedback bekommen: 

    Ein Update der Google Komponente "Android System WebView" hat das Problem verursacht. Google hat das letzte Update dieser Komponente wieder zurückgezogen. 

     

    Wenn wir nochmal helfen können, meldet euch gerne bei uns zurück.

     

    LG & ein schönes Wochenende 👋

    Ina B. 

    0

Unlogged in user

Ask

from

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.