Magenta TV 2.0 mit Apple TV 4K: unerwarteter Fehler

vor einem Jahr

Hallo,

ich bekomme immer die im Anhang beigefügte Fehlermeldung in meinem Apple TV 4K, wenn ich Magenta TV 2.0 starte. 
Firmware/Software ist aktuell, App bereits mehrfach neu installiert.

 

Dies trifft immer dann zu, wenn ich den TV starte und die zuvor geschaute Sendung bereits beendet ist, also morgens und abends immer!

 

Ich bitte um Unterstützung.

IMG_1573.jpeg

311

17

    • vor einem Jahr

      Also ich habe mit angewöhnt aus MagentaTV rauszugehen bevor ich TV und AppleTV ausschalte und bekomme den Fehler nicht.

       

      Schaltest du deine Geräte mitten bei schauen von Live-TV aus?

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ja, und das habe ich bei Magenta 1.0 und den selben Geräten auch immer so gemacht und nie dergleichen Probleme gehabt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Das ist bei mir seit einigen Wochen oder Tagen (?) auch so. Nervt. Das tolle war bislang ja, dass der AppleTV direkt mit Live-TV startet, wenn das vor dem Ausschalten lief. Früher funktionierte das auch einwandfrei.

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo zusammen,

       

      wie @CobraCane schon schrieb, soll MagentaTV vor dem Ausschalten des Apple TV beendet werden, dann erscheint die Fehlermeldung nach dem Start auch nicht.

       

      Schönen Start ins Wochenende wünsche ich.

       

      Gruß

      Max Ba.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Zumindest wir wollen MagentaTV als normales TV nutzen und nicht jedes Mal eine App manuell starten. Zumal das früher problemlos genau so funktioniert hat.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      cjust

      Zumindest wir wollen MagentaTV als normales TV nutzen und nicht jedes Mal eine App manuell starten.

      Zumindest wir wollen MagentaTV als normales TV nutzen und nicht jedes Mal eine App manuell starten.
      cjust
      Zumindest wir wollen MagentaTV als normales TV nutzen und nicht jedes Mal eine App manuell starten.

      Es ist halt aber nunmal ne App und du beendest ja auch ne App bevor du dein Smartphone ausschaltest und schließt die Programme wenn du den PC runterfährst, oder?

      Wenn du keine App nutzen willst musst du auf die MagentaTV One ausweichen, da ist das gleich im Launcher entsprechend ausführbar und muss nicht als extra App installiert und gestartet werden.

       

      Ob die Telekom irgendwann das Verhalten ändert wird sich zeigen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Es lief ja mal genau so. Und ein Smartphone nutze ich für alles mögliche, den TV zu 90% für Fernsehen. Wenn die Telekom das so vorgesehen hätte, müsste auch keine Fehlermeldung auftauchen.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @cjust  schrieb:
      Und ein Smartphone nutze ich für alles mögliche, den TV zu 90% für Fernsehen

      Ja, das mag schon sein, ich nutze am AppleTV vorrangig auch Apps zum Filme/Serien, etc zu schauen, das muss aber nicht zwingend MagentaTV sein, das kann auch Netflix, Prime Video, Disney, ect sein was ich da nutze. Daher mache ich am AppleTV eben genau das Selbe wie an einem Smartphone oder einem PC. Ich gehe aus den Apps raus.

      Wenn du das an irgend einem Gerät (egal ob AppleTV, Smartphone, PC, ect) nicht machst kann es eben zu Problemen führen.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Macht doch wirklich keinen Sinn. Bei der App Gen1 funzt es und bei der App Gen2 auf einmal nicht mehr? 
      Das mag ich nicht glauben. Es ist ein Fehler und muss gefixt werden!

      0

    • vor einem Jahr

      Das ist wirklich nervig, dass immer erst diese Meldung erscheint.

      Bei mir hilft dann nur, die Meldung bestätigen, das Standbild des nun erscheinenden Senders durch einmal nach vorn oder rückwärts auf einen Nachbarsender zappen . Dann feht es.

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Amtschef,

       

      herzlich willkommen bei uns in der Community.

      Ich helfe gerne weiter und schaue mir das genauer an.

      Wann können wir dich telefonisch erreichen?

      Wir besprechen das Ganze telefonisch.

       

      Viele Grüße Khaled A.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Da der Amtschef nicht antwortet, vielleicht kann ich helfen, wenn es der Allgemeinheit hilft:

      Ich habe den gleichen Fehler beim Einschalten von Apple TV, wenn ich vorher das Gerät ausgeschaltet habe, dass ich die Magenta-App nicht beendet habe.

      Da hilft dann, wie schon oben gesagt, mit OK die Meldung bestätigen. Dann kommt das Standbild des zuletzt gesehenen Senders. Einmal auf einen vorher oder danach liegenden Sender schalten und alles funktioniert. Das passiert täglich beim ersten Einschalten.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hey @DonLunoro, vielen Dank für deinen Beitrag. 

       

      Klasse, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst 😍.

       

      Falls du weitere Fragen hast, lass es mich gerne wissen. 

       

      Liebe Grüße Aileen L. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Gibt es ggf mal jemanden von der Telekom, der diesen Fehler bearbeitet? Neuer Fehler übrigens. Wenn ich auf PAUSE stelle und die AppleTV dann in Standby geht, bleibt der Bildschirm nach dem Aufwachen schwarz. Auch das funktionierte in der früheren App in der Regel problemlos.

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Abend @cjust,

       

      wie hast du deinen Apple TV verbunden?

      Welche Softwareversion hat dein Apple TV?

      Welche Softwareversion hat deine MagentaTV App?

      Hast du deinen AppleTV bereits neu gestartet oder auf Werkseinstellungen zurückgesetzt? 

      Dann gebe ich das Ganze gerne einmal an unsere Kollegen aus der Fachabteilung weiter. Fröhlich

       

      Liebe Grüße

      Nico Be. 

       

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      Ich habe das gleiche Problem,

      - W-LAN 108 Mps im Download, 29 Mps im Upload (Telekom)

      - tvOS 18.2

      - 1.2447

      -  neu gestartet, Werkseinstellungen - ohne Erfolg

      Grüsse aus München

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      Hallo @daniel-muc ,

       

      gerne lasse ich das mal von unserer Fachabteilung prüfen.

       

      Tritt das Problem immer auf oder nur sporadisch? 

       

      Wäre außerdem super, wenn du noch deine Daten im Profil ergänzt.

       

      Gruß

      Max

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      422

      0

      6

      Gelöst

      in  

      544

      0

      3

      Gelöst

      in  

      172

      1

      7

      Gelöst

      in  

      342

      2

      6