Magenta TV 2.0 im Browser: Bedienungsanleitung

1 year ago

Ich habe seit kurzem das neue Magenta TV 2.0 und benutze es mit Stick und mit dem Browser. Ich habe bisher keine Bedienungsanleitung im Netz gefunden, in der alle Bedienfunktionen beschrieben wären. Gibt es eine entsprechende Seite oder ein pdf?

Speziell interessiert mich, wie ich Sendungen für das Aufnehmen programmieren kann und wo ich die Aufnahme danach finde (die im Netz beschriebene Funktion "meine Inhalte" oder "Meins" scheint es in 2.0 nicht mehr zu geben). 

Das direkte Aufnehmen scheint mit dem "+" Button unten links zu starten, aber wo die Aufnahme ist, bleibt unklar.

Außerdem würde ich gerne wissen, wie die Funktion "Replay" nutze, um bis zu 7 Tage zurück Sendungen zu sehen, die ich verpasst habe.

Gibt es Beschreibungen zu den genannten Funktionen für Magenta TV 2.0?

615

4

    • 1 year ago

      @WernerGB  schrieb:
      Ich habe bisher keine Bedienungsanleitung im Netz gefunden, in der alle Bedienfunktionen beschrieben wären. Gibt es eine entsprechende Seite oder ein pdf?

      Hallo @WernerGB 

       

      es gibt keine Bedienungsanleitung. 

       

       

      @WernerGB  schrieb:

       

      Speziell interessiert mich, wie ich Sendungen für das Aufnehmen programmieren kann und wo ich die Aufnahme danach finde (die im Netz beschriebene Funktion "meine Inhalte" oder "Meins" scheint es in 2.0 nicht mehr zu geben).

      ein Beispiel für Aufnahmen über den Browser. 

      du wählst im EPG die sendung aus und klickst auf Aufnehmen. 

      IMG_4556.png


      die Aufnahmen findest du unter meins im Kachelband  

      IMG_4555.png


      @WernerGB  schrieb:

       

      Außerdem würde ich gerne wissen, wie die Funktion "Replay" nutze, um bis zu 7 Tage zurück Sendungen zu sehen, die ich verpasst habe.

      im EPG zurück und die gewünschte Sendung auswählen und starten- sofern verfügbar. 

       

      0

    • 1 year ago

      WernerGB

      Speziell interessiert mich, wie ich Sendungen für das Aufnehmen programmieren kann

      Speziell interessiert mich, wie ich Sendungen für das Aufnehmen programmieren kann
      WernerGB
      Speziell interessiert mich, wie ich Sendungen für das Aufnehmen programmieren kann

      Über die Programmübersicht, das Icon rechts oben

      Zwischenablage02.jpg

       Dann einfach die gewünschte Sendung anklicken

       

      WernerGB

      und wo ich die Aufnahme danach finde (die im Netz beschriebene Funktion "meine Inhalte" oder "Meins" scheint es in 2.0 nicht mehr zu geben).

      und wo ich die Aufnahme danach finde (die im Netz beschriebene Funktion "meine Inhalte" oder "Meins" scheint es in 2.0 nicht mehr zu geben). 
      WernerGB
      und wo ich die Aufnahme danach finde (die im Netz beschriebene Funktion "meine Inhalte" oder "Meins" scheint es in 2.0 nicht mehr zu geben). 

      gewiss, die "Kachel" "Meins" unten in der Mitte 

       

      Zwischenablage01.jpg

      WernerGB

      aber wo die Aufnahme ist, bleibt unklar.

      aber wo die Aufnahme ist, bleibt unklar.
      WernerGB
      aber wo die Aufnahme ist, bleibt unklar.

      In der Cloud. Du findest sie dann unter "Meins".

       

      WernerGB

      ch habe bisher keine Bedienungsanleitung im Netz gefunden, in der alle Bedienfunktionen beschrieben wären. Gibt es eine entsprechende Seite oder ein pdf?

      ch habe bisher keine Bedienungsanleitung im Netz gefunden, in der alle Bedienfunktionen beschrieben wären. Gibt es eine entsprechende Seite oder ein pdf?
      WernerGB
      ch habe bisher keine Bedienungsanleitung im Netz gefunden, in der alle Bedienfunktionen beschrieben wären. Gibt es eine entsprechende Seite oder ein pdf?

      natürlich nicht, ich frage auch schon lange danach. Die Antwort: es ist selbsterklärend". Na dsnn.....

      0

    • 1 year ago

      WernerGB

      die im Netz beschriebene Funktion "meine Inhalte" oder "Meins" scheint es in 2.0 nicht mehr zu geben

      die im Netz beschriebene Funktion "meine Inhalte" oder "Meins" scheint es in 2.0 nicht mehr zu geben
      WernerGB
      die im Netz beschriebene Funktion "meine Inhalte" oder "Meins" scheint es in 2.0 nicht mehr zu geben

      Klar gibt es diese Seite "Meins". Nur nicht mehr als Position in der Kopfleiste sondern im  größeren Hauptmenü. Vorausgesetzr# man ist bereits erfolgreich eingeloggt. 

       

      Das  Hauptmenü ist ein Kachelband auf der Startseite. Darin  die Kachel "Meins" ansteuern und aufrufen. Dann wechselt unterhalb der Kachel die Seite auf die Inhalte von "Meins".

      0

    • 1 year ago

      WernerGB

      das neue Magenta TV 2.0 und benutze es mit Stick

      das neue Magenta TV 2.0 und benutze es mit Stick
      WernerGB
      das neue Magenta TV 2.0 und benutze es mit Stick

      @WernerGB 

      meinst du den MagentaTV Stick? In dem gibt es zum Teil Hinweise zur Bedienung in MagentaTV 2.0

       

      1) Wenn du auf der Startseite in der Kachel "Aktuelles" etwas runter gehst, gibt es beispielsweise das Kachelband "Das neue MagentaTV". Ruft man die thematischen Kacheln auf,  kommen einführende Worte zu dem, was auf der jeweiligen aufgerufenen Kachel als Stichwort steht.

       

      2) Wenn du auf der Startseite ganz nach oben in die Kopfzeile zum Rad-Symbol ( = Einstellungen) gehst und das dann mit OK aufrufst,  landest du auf einer Seite, in welcher es mehrere Kacheln gibt.

       

      • Eine davon heißt "Hilfe, Kontakt & Datenschutz". Diese Kachel ansteuern und aufrufen. Danach in der linken Spalte den Punkt "Hilfe" ansteuern und dann aufrufen mit OK. Dann bekommst du weitere Hinweise. 

       

      • Wenn du statt dessen die Kachel "Magenta Sprachassistent" ansteuerst und dann mit OK aufrufst, landest du auf einer Seite, in der neben Einstellungen zur Magenta  Sprachsteuerung und zur Smarten Steuerung auch ein paar Erklärungen stehen.

       

      Das ist zwar nicht so umfangreich wie eine Bedienungsanleitung. Aber wenigstens etwas.

       

      Beispielsweise findet sich auch etwas zu "Replay" auf den Hilfeseiten in Hilfe von 2) dort unter dem Unterpunkt  "Zeitversetzt fernsehen".

       

      Manche Erklärungen sind sogar so umfangreich, dass man auf der Seite mit dem Erklär-Text und/oder Erklär-Bild noch weiter nach unten navigieren kann, so dass noch mehr an Text oder Bild dazu erscheint. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      1 year ago

      in  

      342

      0

      3

      in  

      762

      0

      6

      in  

      294

      0

      4

      1 year ago

      in  

      360

      0

      8

      Solved

      in  

      729

      0

      6