LIVE TV Aussetzer bei Magenta TV App auf Samsung TV von ca. 10 sek (Puffern wahrscheinlich) alle ca 30 min.

4 years ago

Hallo und guten Tag.

Wir haben seit ca. 1,5 Monaten das Magenta TV mit unserem Telekom Fiber DSL 100mbit und einen Ping von 9

nutzen das Magenta TV auf dem iPad, Huawei P30pro und auf einem Fire TV Stick sowie auf unserem 65 Zoll Samsung TV.

Nur bei dem Samsung TV gibt es ca. alle 30 Minuten einen Aussetzer vom LIVE TV von ca 10 Sekunden. Entweder werden Daten gepuffert oder die APP hat ein Problem. Auf jeden Fall kommt wärend des Aussetzers der Ladekreis und es passiert nichts aber der LIVE TV Sender führt dort fort, wo er vor dem Aussetzer aufgehört hat.
Auf dem iPAD als auch auf dem FIRE TV gibt es keine Probleme.

Haben bereits die WLAN Frequenz zwischen 2,4Ghz und 5Ghz gewechselt und getestet. Alle anderen Geräte aus dem WLAN rausgeschmissen in dem der TV dann drin ist. Die Geschwindigkeit vom Internet wärend des Aussetzers getestet und festgestellt, dass daran die Ursache nicht zu finden ist.

Hab gelesen, dass am 25.01.2021 ein Update wohl für die APP kommen soll.
Wird dann der Aussetzer Fehler damit behoben oder liegt es doch an was anderem?

 

MFG

3299

35

    • 4 years ago

      Hallo @casius 

      Sie können iOS, Android und FireOS (Android) nicht mit Tizen vergleichen.

      Alles unterschiedliche Systeme.

      Ist ihr SamsungTV von 2016?

      Falls ja, muss ich ihnen mitteilen, das es für diesen keinen Support mehr gibt.

      Falls nein, sollten Sie auf das update warten.

      Sie können Ja mal versuchen auf dem SamsungTV die App-Daten zu löschen, zu deinstallieren, TV neu starten und neu zu installieren.

      24

      Answer

      from

      4 years ago

      seit den letzten „Anpassungen“ hat alles einwandfrei funktioniert… bis vor ein Paar Tagen. Da ist es schon wieder losgegangen - ständige Aussetzer

       

      @Detlev K. : können Sie vielleicht checken? Gab es vor kurzem Änderungen oder Updates, die die Problematik wieder eingeführt haben?

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @mariusu,

      schön, dass Sie sich wieder gemeldet haben - der Grund ist natürlich weniger erfreulich.

      Gab es vor kurzem Änderungen oder Updates, die die Problematik wieder eingeführt haben?

      Gab es vor kurzem Änderungen oder Updates, die die Problematik wieder eingeführt haben?
      Gab es vor kurzem Änderungen oder Updates, die die Problematik wieder eingeführt haben?

      Nein, es gab nichts dergleichen bei uns - aber vielleicht ist bei Samsung etwas passiert. 😊

      Viele Grüße & einen schönen Abend
      Ina B.

      Answer

      from

      4 years ago

      Bei mir gibt es seit ca. 1 Monat keine Aussetzer mehr.

      nur das einloggen über die App beim Einschalten des TV macht hin und wieder Probleme.

      scheint aber ein Problem des TV zu sein, welcher sich leider immer nur sehr spät mit dem WLAN koppelt.

      ein erneutes ein und ausschalten des TV bringt dann Abholfe

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @casius,

      hast Du den Vorschlag von Torc getestet und die einmal neu installiert?

      Viele Grüße
      Stephie G.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo ... also die App habe ich bereits deintstalliert und wieder installiert. ... habe die Aktualisierung abgewartet und danach ging es diese Woche von Montag bis Dienstag recht vernünftig ohne Aussetzer.

      Jetzt gibt es sogar in der Mediathek Ladeaussetzer und auch im LIVE TV wieder alle 15 Minuten der Ladekreis und teilweise danach keinen Ton mehr und dann muss man die App neu starten.

       

      Hab auch schon mit der WLAN Frequenz hin und her experimentiert aber dennoch hat es bisher keine Verbesserung gegeben.

       

      Netflix, PrimeVideo, Disney+ und Sky laufen als APP auf meinem Samsung TV ohne Probleme.
      Internet ist auch stabil von der Bandbreite her.

      Also kann es nur an der APP liegen.

       

      Hoffe auf Hilfe @Stephie G. 

       

      MFG

      Marcel

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @casius,

      vielen Dank für die Rückmeldung.
      Wir informieren die zuständige Fachabteilung. Wir melden uns hier wieder, wenn wir von dort Feedback haben.


      Grüße Detlev K.

      7

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich hab eine FritzBox 7590 und wohne in Chemnitz

      Answer

      from

      4 years ago

      casius

      Ich hab eine FritzBox 7590 und wohne in Chemnitz

      Ich hab eine FritzBox 7590 und wohne in Chemnitz

      casius

      Ich hab eine FritzBox 7590 und wohne in Chemnitz


      Logge dich in der Fritzbox ein, linke Seite "Internet" und "Online-Monitor" und schreibe aus der Mitte der Seite die beiden IP4 Adressen "Genutzte DNS-Server" aaa.bbb.ccc.ddd und eee.fff.ggg.hhh ab.

      Gehe dann auf die Internetseite https://www.dnsleaktest.com und führe den "Extended Test" aus.

      Warte bis die Antwort da ist.

      In der Spalte "Hostname" ergeben die ersten Buchstaben die "Autokennzeichen" der Städte; bei mir K für Köln und Do für Dortmund.

      Treffe deine Stadt-Entscheidung.

      Vergleiche dann die zugehörige linke IP-Adresse (Unteradressen) mit deine beiden notierten (Haupt)Adressen und trage die passende (Haupt)Adresse im TV ein.

      Klingt komplizierter als es ist.

      Answer

      from

      4 years ago

      Ok ... hab im TV jetzt die DNS Server IP für Leipzig genommen und werd es mal checken was die nächsten Tage so passiert. Danke erstmal für die erste Hilfestellung.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1115

    2

    4

    in  

    538

    0

    2

    Solved

    in  

    3618

    0

    5

    in  

    735

    0

    3