lange Umschaltzeiten beim MR401

4 years ago

Hallo, unser MR401 ist mit einem Speedport Smart 3 verbunden. Beide Geräte wurden erst vor kurzem getauscht. Beim Umschalten auf andere Sender, App‘s oder Menüpunkte benötigt der MR401 eine sehr lange Umschaltzeit. Diese wird als sehr störend empfunden. Insofern fragen wir uns, woran das liegen kann bzw. wie sich die Umschaltzeiten verkürzen können. Eigentlich ist unsere Erwartung, dass die Umschaltung „blitzartig“ erfolgt - aber leider werden unsere Erwartungen aktuell nicht erfüllt… auch das Schalten per App-Fernbedienung bewirkt keine Änderung…  ich würde mich freuen hierfür eine Lösung zu erfahren bzw. einen Ansprechpartner der Telekom an den wir uns wenden können.

757

9

    • 4 years ago

      Peecherone1974

      Hallo, unser MR401 ist mit einem Speedport Smart 3 verbunden. Beide Geräte wurden erst vor kurzem getauscht. Beim Umschalten auf andere Sender, App‘s oder Menüpunkte benötigt der MR401 eine sehr lange Umschaltzeit. Diese wird als sehr störend empfunden. Insofern fragen wir uns, woran das liegen kann bzw. wie sich die Umschaltzeiten verkürzen können. Eigentlich ist unsere Erwartung, dass die Umschaltung „blitzartig“ erfolgt - aber leider werden unsere Erwartungen aktuell nicht erfüllt… auch das Schalten per App-Fernbedienung bewirkt keine Änderung… ich würde mich freuen hierfür eine Lösung zu erfahren bzw. einen Ansprechpartner der Telekom an den wir uns wenden können.

      Hallo, unser MR401 ist mit einem Speedport Smart 3 verbunden. Beide Geräte wurden erst vor kurzem getauscht. Beim Umschalten auf andere Sender, App‘s oder Menüpunkte benötigt der MR401 eine sehr lange Umschaltzeit. Diese wird als sehr störend empfunden. Insofern fragen wir uns, woran das liegen kann bzw. wie sich die Umschaltzeiten verkürzen können. Eigentlich ist unsere Erwartung, dass die Umschaltung „blitzartig“ erfolgt - aber leider werden unsere Erwartungen aktuell nicht erfüllt… auch das Schalten per App-Fernbedienung bewirkt keine Änderung…  ich würde mich freuen hierfür eine Lösung zu erfahren bzw. einen Ansprechpartner der Telekom an den wir uns wenden können.

      Peecherone1974

      Hallo, unser MR401 ist mit einem Speedport Smart 3 verbunden. Beide Geräte wurden erst vor kurzem getauscht. Beim Umschalten auf andere Sender, App‘s oder Menüpunkte benötigt der MR401 eine sehr lange Umschaltzeit. Diese wird als sehr störend empfunden. Insofern fragen wir uns, woran das liegen kann bzw. wie sich die Umschaltzeiten verkürzen können. Eigentlich ist unsere Erwartung, dass die Umschaltung „blitzartig“ erfolgt - aber leider werden unsere Erwartungen aktuell nicht erfüllt… auch das Schalten per App-Fernbedienung bewirkt keine Änderung…  ich würde mich freuen hierfür eine Lösung zu erfahren bzw. einen Ansprechpartner der Telekom an den wir uns wenden können.


      Als erstes die smarte Steuerung deaktivieren im Mediareceiver. Die ist zur Zeit nicht zu gebrauchen.

       

      Als zweites sind Powerline Adapter im Netz?

       

      Als drittes Systemcheck laufen lassen, was wird angezeigt? 

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Genau so habe ich es gemacht. Der Systemcheck zeigt nichts „Auffälliges“ an, vor allem signalisiert er sogar das die Umschaltzeiten „schnell“ sind. Das Problem wird auch primär festgestellt, wenn ich über das Hauptmenü (Haussymbol) in die Rubriken „blättern“ will (Pfeiltasten rechts und links, z.B. TV-Programm, meine Inhalte, Einstellungen, Apps, Mediatheken etc.) dann dauert die Reaktion fast mehrere Sekunden… dass ist echt krass… und ich verstehe es nicht… Der Receiver ist auch über LAN mit dem Router und dem TV verbunden. Ansonsten habe ich auch alle Empfehlungen von „Thunder44“ gecheckt… aber es ändert sich nichts… wäre super wenn ein Mitarbeiter von „Telekom hilft“ auf dieses Problem ebenso antworten könnte bzw. eine Lösung anbieten kann.

      Answer

      from

      4 years ago

      Peecherone1974

      Das Problem wird auch primär festgestellt, wenn ich über das Hauptmenü (Haussymbol) in die Rubriken „blättern“ will (Pfeiltasten rechts und links, z.B. TV-Programm, meine Inhalte, Einstellungen, Apps, Mediatheken etc.) dann dauert die Reaktion fast mehrere Sekunden… dass ist echt krass…

      Das Problem wird auch primär festgestellt, wenn ich über das Hauptmenü (Haussymbol) in die Rubriken „blättern“ will (Pfeiltasten rechts und links, z.B. TV-Programm, meine Inhalte, Einstellungen, Apps, Mediatheken etc.) dann dauert die Reaktion fast mehrere Sekunden… dass ist echt krass…
      Peecherone1974
      Das Problem wird auch primär festgestellt, wenn ich über das Hauptmenü (Haussymbol) in die Rubriken „blättern“ will (Pfeiltasten rechts und links, z.B. TV-Programm, meine Inhalte, Einstellungen, Apps, Mediatheken etc.) dann dauert die Reaktion fast mehrere Sekunden… dass ist echt krass…

      @Peecherone1974 Das ist bekannt du kannst es nur etwas verbessern wenn die smarte Steuerung deaktiviert ist im Mediareceiver.

      Vor der Fussball EM passiert nichts mehr mit einem Update. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Moin @Peecherone1974 

       

      Viel kann ich zur Lösung zur Zeit vielleicht nicht anbieten.

      Nur soviel noch zusätzlich zu @Thunder99 Anmerkungen:

       

      1. Halte den MR im Standby

      2. Blende die Startseite beim Start aus

      3. Wechsel die Sender mit P +/- oder Kanaleingabe mit Zifferntasten 

      4. Nutze vorläufig für die Streamingdienste/Apps möglichst andere Zugangsquellen

      5. Lege deine 3 wichtigsten Dinge auf eine der Farbtasten

      6. Die beste Verbindung Router > MR ist ein LAN Kabel

      Alkes andere kann auch das Tempo ein klein wenig drücken 

       

      Im Grunde also: Vermeide das arbeiten über die komplette Menüführung, bis zu einer möglichen Lösung dieser Geschwindigkeit Probleme.


      Ist vielleicht nicht schön, aber was willste machen?  Performance Wunder sind die Teile leider nicht. 

      Gruss VoPo

       

      0

    • 4 years ago

      Hallo @Peecherone1974,

      ich versuche dazu gerade selber ein paar Infos bei den Kollegen zu sammeln. Sobald ich Bescheid weiss, melde ich mich wieder.

      Gruß
      Sebastian S.

      0

    • 4 years ago

      Hallo zusammen,

      die Kollegen sind weiterhin dran, es genau einzugrenzen. Sollte dazu ein Update notwendig sein, dann wird dies aber erst nach der EM 2020 erscheinen.

      Gruß
      Sebastian S.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Sebastian, ich habe das Problem gelöst in dem ich auf die MagentaTV-Box umgestiegen bin… nun sind zwar die Unschaltzeiten schneller… dafür bekomme ich die Fernbedienung der MagentaTV-Box nicht mit meinem Sony-TV gekoppelt… ich habe hierzu einen neuen Beitrag eingestellt, kannst Du diesen bitte auch an einen fachkundigen Kollegen weiterleiten. Danke und Gruß

      Answer

      from

      4 years ago

      Peecherone1974

      MagentaTV-Box nicht mit meinem Sony-TV gekoppel

      MagentaTV-Box nicht mit meinem Sony-TV gekoppel
      Peecherone1974
      MagentaTV-Box nicht mit meinem Sony-TV gekoppel

      @Peecherone1974 Geht auch nicht 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @Peecherone1974:
      Danke für den Hinweis. Muss mich hier aber Thunder44 anschließen, sorry.

      Gruß
      Sebastian S.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    2836

    0

    3

    Solved

    in  

    1232

    1

    4

    in  

    239

    0

    4

    Solved

    in  

    1273

    0

    4

    Solved

    in  

    1180

    0

    4