Laggt die TV One Gen2?

vor 22 Stunden

Derzeit betreibe ich in zwei Wohnungen einmal eine TV One Gen1 an LAN (600er GF) und einmal eine TV One Gen2 via WLAN (300er GF). Ich finde, die TV One Gen2 deutlich zäher als die TV One Gen1. Der Senderwechsel geht mit der Gen1 etwas schneller und wenn ich TV mit der Gen2 schaue, dann dauert es immer ca. 20-30 Sekunden, bis nach Einschalten der Box das TV-Bild scharf ist. Danach sind alle Sender scharf.

Das Problem hatte mal eine Zeit lang auch die Gen1, ist aber nun weg. Liegt das eher an der Box oder am WLAN-Betrieb? Die GEN2 steht keine 5m vom Router ( FB 5590) entfernt und sollte eigentlich mit 300 MBit genauso gut versorgt sein, wie die Gen1 am LAN-Kabel mit 600er GF-Anschluss. Der WLAN-Ping liegt bei 9ms in dem Raum, in dem die Gen2 steht und erreicht volle Speed.

Gibt es irgendwelche Optimierungen, die man vornehmen kann, dass das TV-Bild sofort nach Start in voller Auflösung zu sehen ist.

88

0

16

    • vor 19 Stunden

      @Zwergtaucher 

      Zwergtaucher

      Ich finde, die TV One Gen2 deutlich zäher als die TV One Gen1.

      Derzeit betreibe ich in zwei Wohnungen einmal eine TV One Gen1 an LAN (600er GF) und einmal eine TV One Gen2 via WLAN (300er GF). Ich finde, die TV One Gen2 deutlich zäher als die TV One Gen1. Der Senderwechsel geht mit der Gen1 etwas schneller und wenn ich TV mit der Gen2 schaue, dann dauert es immer ca. 20-30 Sekunden, bis nach Einschalten der Box das TV-Bild scharf ist. Danach sind alle Sender scharf.

      Das Problem hatte mal eine Zeit lang auch die Gen1, ist aber nun weg. Liegt das eher an der Box oder am WLAN-Betrieb? Die GEN2 steht keine 5m vom Router ( FB 5590) entfernt und sollte eigentlich mit 300 MBit genauso gut versorgt sein, wie die Gen1 am LAN-Kabel mit 600er GF-Anschluss. Der WLAN-Ping liegt bei 9ms in dem Raum, in dem die Gen2 steht und erreicht volle Speed.

      Gibt es irgendwelche Optimierungen, die man vornehmen kann, dass das TV-Bild sofort nach Start in voller Auflösung zu sehen ist.

      Zwergtaucher

      Ich finde, die TV One Gen2 deutlich zäher als die TV One Gen1.

      Führe mal bitte das "System optimieren" innerhalb MagentaTV aus.

      Zwergtaucher

      Gibt es irgendwelche Optimierungen, die man vornehmen kann, dass das TV-Bild sofort nach Start in voller Auflösung zu sehen ist.

      Derzeit betreibe ich in zwei Wohnungen einmal eine TV One Gen1 an LAN (600er GF) und einmal eine TV One Gen2 via WLAN (300er GF). Ich finde, die TV One Gen2 deutlich zäher als die TV One Gen1. Der Senderwechsel geht mit der Gen1 etwas schneller und wenn ich TV mit der Gen2 schaue, dann dauert es immer ca. 20-30 Sekunden, bis nach Einschalten der Box das TV-Bild scharf ist. Danach sind alle Sender scharf.

      Das Problem hatte mal eine Zeit lang auch die Gen1, ist aber nun weg. Liegt das eher an der Box oder am WLAN-Betrieb? Die GEN2 steht keine 5m vom Router ( FB 5590) entfernt und sollte eigentlich mit 300 MBit genauso gut versorgt sein, wie die Gen1 am LAN-Kabel mit 600er GF-Anschluss. Der WLAN-Ping liegt bei 9ms in dem Raum, in dem die Gen2 steht und erreicht volle Speed.

      Gibt es irgendwelche Optimierungen, die man vornehmen kann, dass das TV-Bild sofort nach Start in voller Auflösung zu sehen ist.

      Zwergtaucher

      Gibt es irgendwelche Optimierungen, die man vornehmen kann, dass das TV-Bild sofort nach Start in voller Auflösung zu sehen ist.

      Bei OTT geht das meines Wissens nicht nach einem kompletten Geräte-Neustart und wenn man dann ins Live-TV geht.

      Zwergtaucher

      dann dauert es immer ca. 20-30 Sekunden, bis nach Einschalten der Box das TV-Bild scharf ist.

      Derzeit betreibe ich in zwei Wohnungen einmal eine TV One Gen1 an LAN (600er GF) und einmal eine TV One Gen2 via WLAN (300er GF). Ich finde, die TV One Gen2 deutlich zäher als die TV One Gen1. Der Senderwechsel geht mit der Gen1 etwas schneller und wenn ich TV mit der Gen2 schaue, dann dauert es immer ca. 20-30 Sekunden, bis nach Einschalten der Box das TV-Bild scharf ist. Danach sind alle Sender scharf.

      Das Problem hatte mal eine Zeit lang auch die Gen1, ist aber nun weg. Liegt das eher an der Box oder am WLAN-Betrieb? Die GEN2 steht keine 5m vom Router ( FB 5590) entfernt und sollte eigentlich mit 300 MBit genauso gut versorgt sein, wie die Gen1 am LAN-Kabel mit 600er GF-Anschluss. Der WLAN-Ping liegt bei 9ms in dem Raum, in dem die Gen2 steht und erreicht volle Speed.

      Gibt es irgendwelche Optimierungen, die man vornehmen kann, dass das TV-Bild sofort nach Start in voller Auflösung zu sehen ist.

      Zwergtaucher

      dann dauert es immer ca. 20-30 Sekunden, bis nach Einschalten der Box das TV-Bild scharf ist.

      Das ist eindeutig zu lang. Höchstens nur wenige Sekunden.

      Ist die One Echtzeitpriorisiert in der Fritzbox?

      2

      von

      vor 11 Stunden

      Berti15

      Führe mal bitte das "System optimieren" innerhalb MagentaTV aus.

      @Zwergtaucher 

      Zwergtaucher

      Ich finde, die TV One Gen2 deutlich zäher als die TV One Gen1.

      Derzeit betreibe ich in zwei Wohnungen einmal eine TV One Gen1 an LAN (600er GF) und einmal eine TV One Gen2 via WLAN (300er GF). Ich finde, die TV One Gen2 deutlich zäher als die TV One Gen1. Der Senderwechsel geht mit der Gen1 etwas schneller und wenn ich TV mit der Gen2 schaue, dann dauert es immer ca. 20-30 Sekunden, bis nach Einschalten der Box das TV-Bild scharf ist. Danach sind alle Sender scharf.

      Das Problem hatte mal eine Zeit lang auch die Gen1, ist aber nun weg. Liegt das eher an der Box oder am WLAN-Betrieb? Die GEN2 steht keine 5m vom Router ( FB 5590) entfernt und sollte eigentlich mit 300 MBit genauso gut versorgt sein, wie die Gen1 am LAN-Kabel mit 600er GF-Anschluss. Der WLAN-Ping liegt bei 9ms in dem Raum, in dem die Gen2 steht und erreicht volle Speed.

      Gibt es irgendwelche Optimierungen, die man vornehmen kann, dass das TV-Bild sofort nach Start in voller Auflösung zu sehen ist.

      Zwergtaucher

      Ich finde, die TV One Gen2 deutlich zäher als die TV One Gen1.

      Führe mal bitte das "System optimieren" innerhalb MagentaTV aus.

      Zwergtaucher

      Gibt es irgendwelche Optimierungen, die man vornehmen kann, dass das TV-Bild sofort nach Start in voller Auflösung zu sehen ist.

      Derzeit betreibe ich in zwei Wohnungen einmal eine TV One Gen1 an LAN (600er GF) und einmal eine TV One Gen2 via WLAN (300er GF). Ich finde, die TV One Gen2 deutlich zäher als die TV One Gen1. Der Senderwechsel geht mit der Gen1 etwas schneller und wenn ich TV mit der Gen2 schaue, dann dauert es immer ca. 20-30 Sekunden, bis nach Einschalten der Box das TV-Bild scharf ist. Danach sind alle Sender scharf.

      Das Problem hatte mal eine Zeit lang auch die Gen1, ist aber nun weg. Liegt das eher an der Box oder am WLAN-Betrieb? Die GEN2 steht keine 5m vom Router ( FB 5590) entfernt und sollte eigentlich mit 300 MBit genauso gut versorgt sein, wie die Gen1 am LAN-Kabel mit 600er GF-Anschluss. Der WLAN-Ping liegt bei 9ms in dem Raum, in dem die Gen2 steht und erreicht volle Speed.

      Gibt es irgendwelche Optimierungen, die man vornehmen kann, dass das TV-Bild sofort nach Start in voller Auflösung zu sehen ist.

      Zwergtaucher

      Gibt es irgendwelche Optimierungen, die man vornehmen kann, dass das TV-Bild sofort nach Start in voller Auflösung zu sehen ist.

      Bei OTT geht das meines Wissens nicht nach einem kompletten Geräte-Neustart und wenn man dann ins Live-TV geht.

      Zwergtaucher

      dann dauert es immer ca. 20-30 Sekunden, bis nach Einschalten der Box das TV-Bild scharf ist.

      Derzeit betreibe ich in zwei Wohnungen einmal eine TV One Gen1 an LAN (600er GF) und einmal eine TV One Gen2 via WLAN (300er GF). Ich finde, die TV One Gen2 deutlich zäher als die TV One Gen1. Der Senderwechsel geht mit der Gen1 etwas schneller und wenn ich TV mit der Gen2 schaue, dann dauert es immer ca. 20-30 Sekunden, bis nach Einschalten der Box das TV-Bild scharf ist. Danach sind alle Sender scharf.

      Das Problem hatte mal eine Zeit lang auch die Gen1, ist aber nun weg. Liegt das eher an der Box oder am WLAN-Betrieb? Die GEN2 steht keine 5m vom Router ( FB 5590) entfernt und sollte eigentlich mit 300 MBit genauso gut versorgt sein, wie die Gen1 am LAN-Kabel mit 600er GF-Anschluss. Der WLAN-Ping liegt bei 9ms in dem Raum, in dem die Gen2 steht und erreicht volle Speed.

      Gibt es irgendwelche Optimierungen, die man vornehmen kann, dass das TV-Bild sofort nach Start in voller Auflösung zu sehen ist.

      Zwergtaucher

      dann dauert es immer ca. 20-30 Sekunden, bis nach Einschalten der Box das TV-Bild scharf ist.

      Das ist eindeutig zu lang. Höchstens nur wenige Sekunden.

      Ist die One Echtzeitpriorisiert in der Fritzbox?

      Berti15

      Führe mal bitte das "System optimieren" innerhalb MagentaTV aus.

      Die habe ich schon mehrfach gemacht, hat leider nichts gebracht.

      0

      von

      vor 11 Stunden

      Berti15

      Ist die One Echtzeitpriorisiert in der Fritzbox?

      @Zwergtaucher 

      Zwergtaucher

      Ich finde, die TV One Gen2 deutlich zäher als die TV One Gen1.

      Derzeit betreibe ich in zwei Wohnungen einmal eine TV One Gen1 an LAN (600er GF) und einmal eine TV One Gen2 via WLAN (300er GF). Ich finde, die TV One Gen2 deutlich zäher als die TV One Gen1. Der Senderwechsel geht mit der Gen1 etwas schneller und wenn ich TV mit der Gen2 schaue, dann dauert es immer ca. 20-30 Sekunden, bis nach Einschalten der Box das TV-Bild scharf ist. Danach sind alle Sender scharf.

      Das Problem hatte mal eine Zeit lang auch die Gen1, ist aber nun weg. Liegt das eher an der Box oder am WLAN-Betrieb? Die GEN2 steht keine 5m vom Router ( FB 5590) entfernt und sollte eigentlich mit 300 MBit genauso gut versorgt sein, wie die Gen1 am LAN-Kabel mit 600er GF-Anschluss. Der WLAN-Ping liegt bei 9ms in dem Raum, in dem die Gen2 steht und erreicht volle Speed.

      Gibt es irgendwelche Optimierungen, die man vornehmen kann, dass das TV-Bild sofort nach Start in voller Auflösung zu sehen ist.

      Zwergtaucher

      Ich finde, die TV One Gen2 deutlich zäher als die TV One Gen1.

      Führe mal bitte das "System optimieren" innerhalb MagentaTV aus.

      Zwergtaucher

      Gibt es irgendwelche Optimierungen, die man vornehmen kann, dass das TV-Bild sofort nach Start in voller Auflösung zu sehen ist.

      Derzeit betreibe ich in zwei Wohnungen einmal eine TV One Gen1 an LAN (600er GF) und einmal eine TV One Gen2 via WLAN (300er GF). Ich finde, die TV One Gen2 deutlich zäher als die TV One Gen1. Der Senderwechsel geht mit der Gen1 etwas schneller und wenn ich TV mit der Gen2 schaue, dann dauert es immer ca. 20-30 Sekunden, bis nach Einschalten der Box das TV-Bild scharf ist. Danach sind alle Sender scharf.

      Das Problem hatte mal eine Zeit lang auch die Gen1, ist aber nun weg. Liegt das eher an der Box oder am WLAN-Betrieb? Die GEN2 steht keine 5m vom Router ( FB 5590) entfernt und sollte eigentlich mit 300 MBit genauso gut versorgt sein, wie die Gen1 am LAN-Kabel mit 600er GF-Anschluss. Der WLAN-Ping liegt bei 9ms in dem Raum, in dem die Gen2 steht und erreicht volle Speed.

      Gibt es irgendwelche Optimierungen, die man vornehmen kann, dass das TV-Bild sofort nach Start in voller Auflösung zu sehen ist.

      Zwergtaucher

      Gibt es irgendwelche Optimierungen, die man vornehmen kann, dass das TV-Bild sofort nach Start in voller Auflösung zu sehen ist.

      Bei OTT geht das meines Wissens nicht nach einem kompletten Geräte-Neustart und wenn man dann ins Live-TV geht.

      Zwergtaucher

      dann dauert es immer ca. 20-30 Sekunden, bis nach Einschalten der Box das TV-Bild scharf ist.

      Derzeit betreibe ich in zwei Wohnungen einmal eine TV One Gen1 an LAN (600er GF) und einmal eine TV One Gen2 via WLAN (300er GF). Ich finde, die TV One Gen2 deutlich zäher als die TV One Gen1. Der Senderwechsel geht mit der Gen1 etwas schneller und wenn ich TV mit der Gen2 schaue, dann dauert es immer ca. 20-30 Sekunden, bis nach Einschalten der Box das TV-Bild scharf ist. Danach sind alle Sender scharf.

      Das Problem hatte mal eine Zeit lang auch die Gen1, ist aber nun weg. Liegt das eher an der Box oder am WLAN-Betrieb? Die GEN2 steht keine 5m vom Router ( FB 5590) entfernt und sollte eigentlich mit 300 MBit genauso gut versorgt sein, wie die Gen1 am LAN-Kabel mit 600er GF-Anschluss. Der WLAN-Ping liegt bei 9ms in dem Raum, in dem die Gen2 steht und erreicht volle Speed.

      Gibt es irgendwelche Optimierungen, die man vornehmen kann, dass das TV-Bild sofort nach Start in voller Auflösung zu sehen ist.

      Zwergtaucher

      dann dauert es immer ca. 20-30 Sekunden, bis nach Einschalten der Box das TV-Bild scharf ist.

      Das ist eindeutig zu lang. Höchstens nur wenige Sekunden.

      Ist die One Echtzeitpriorisiert in der Fritzbox?

      Berti15

      Ist die One Echtzeitpriorisiert in der Fritzbox?

      Detlev K.

      In der Fritz!Box kannst du unter „Internet → Filter → Priorisierung“ den TV‑Receiver als „Echtzeitanwendung“ markieren. Dadurch bekommt er beim Start Vorrang gegenüber anderen Geräten.

      Hallo @Zwergtaucher,

       

      wenn möglich, teste die Gen2 einmal direkt per LAN‑Kabel. Wenn das Problem dann verschwindet, liegt es klar am WLAN‑Betrieb.
      In der Fritz!Box kannst du unter „Internet → Filter → Priorisierung“ den TV‑Receiver als „Echtzeitanwendung“ markieren. Dadurch bekommt er beim Start Vorrang gegenüber anderen Geräten.

       

       

      Grüße Detlev

      Detlev K.

      In der Fritz!Box kannst du unter „Internet → Filter → Priorisierung“ den TV‑Receiver als „Echtzeitanwendung“ markieren. Dadurch bekommt er beim Start Vorrang gegenüber anderen Geräten.

      Ihr wisst aber schon wie die Priorisierung funktioniert und auch wie ?

      Eine Priorisierung funktioniert nämlich im Upload und sonst nirgends. Was auch ziemlich logisch ist. Das Heimnetz ist hier völlig unabhängig. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 14 Stunden

      Hallo @Zwergtaucher,

       

      wenn möglich, teste die Gen2 einmal direkt per LAN‑Kabel. Wenn das Problem dann verschwindet, liegt es klar am WLAN‑Betrieb.
      In der Fritz!Box kannst du unter „Internet → Filter → Priorisierung“ den TV‑Receiver als „Echtzeitanwendung“ markieren. Dadurch bekommt er beim Start Vorrang gegenüber anderen Geräten.

       

       

      Grüße Detlev

      0

      2

      von

      vor 11 Stunden

      Detlev K.

      In der Fritz!Box kannst du unter „Internet → Filter → Priorisierung“ den TV‑Receiver als „Echtzeitanwendung“ markieren. Dadurch bekommt er beim Start Vorrang gegenüber anderen Geräten.

      Hallo @Zwergtaucher,

       

      wenn möglich, teste die Gen2 einmal direkt per LAN‑Kabel. Wenn das Problem dann verschwindet, liegt es klar am WLAN‑Betrieb.
      In der Fritz!Box kannst du unter „Internet → Filter → Priorisierung“ den TV‑Receiver als „Echtzeitanwendung“ markieren. Dadurch bekommt er beim Start Vorrang gegenüber anderen Geräten.

       

       

      Grüße Detlev

      Detlev K.

      In der Fritz!Box kannst du unter „Internet → Filter → Priorisierung“ den TV‑Receiver als „Echtzeitanwendung“ markieren. Dadurch bekommt er beim Start Vorrang gegenüber anderen Geräten.

      Guter Tipp. Habe ich ganz vergessen, bei der Gen1 habe ich die Priorisierung aktiviert. Bei der Gen2 noch nicht dran gedacht.

      0

      von

      vor 11 Stunden

      @Zwergtaucher,

       

      bin gespannt auf deine Rückmeldung.

       

      Grüße Detlev

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 12 Stunden

      Zwergtaucher

      Ich finde, die TV One Gen2 deutlich zäher als die TV One Gen1

      Derzeit betreibe ich in zwei Wohnungen einmal eine TV One Gen1 an LAN (600er GF) und einmal eine TV One Gen2 via WLAN (300er GF). Ich finde, die TV One Gen2 deutlich zäher als die TV One Gen1. Der Senderwechsel geht mit der Gen1 etwas schneller und wenn ich TV mit der Gen2 schaue, dann dauert es immer ca. 20-30 Sekunden, bis nach Einschalten der Box das TV-Bild scharf ist. Danach sind alle Sender scharf.

      Das Problem hatte mal eine Zeit lang auch die Gen1, ist aber nun weg. Liegt das eher an der Box oder am WLAN-Betrieb? Die GEN2 steht keine 5m vom Router ( FB 5590) entfernt und sollte eigentlich mit 300 MBit genauso gut versorgt sein, wie die Gen1 am LAN-Kabel mit 600er GF-Anschluss. Der WLAN-Ping liegt bei 9ms in dem Raum, in dem die Gen2 steht und erreicht volle Speed.

      Gibt es irgendwelche Optimierungen, die man vornehmen kann, dass das TV-Bild sofort nach Start in voller Auflösung zu sehen ist.

      Zwergtaucher

      Ich finde, die TV One Gen2 deutlich zäher als die TV One Gen1

      Korrekt ist bei uns das gleiche .  Beide werden mit LAN betrieben. HD dauert teilweise schon sehr lang bis das Bild klar ist und nur bei der 2. Generation. 

      1

      von

      vor 11 Stunden

      @Heimatstreuner
      Gerne schauen, ob die Tipps von @Berti15 und @Detlev K. helfen? 

       

      Gruß Jacqueline

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 11 Stunden

      Zwergtaucher

      wenn ich TV mit der Gen2 schaue, dann dauert es immer ca. 20-30 Sekunden, bis nach Einschalten der Box das TV-Bild scharf ist.

      Derzeit betreibe ich in zwei Wohnungen einmal eine TV One Gen1 an LAN (600er GF) und einmal eine TV One Gen2 via WLAN (300er GF). Ich finde, die TV One Gen2 deutlich zäher als die TV One Gen1. Der Senderwechsel geht mit der Gen1 etwas schneller und wenn ich TV mit der Gen2 schaue, dann dauert es immer ca. 20-30 Sekunden, bis nach Einschalten der Box das TV-Bild scharf ist. Danach sind alle Sender scharf.

      Das Problem hatte mal eine Zeit lang auch die Gen1, ist aber nun weg. Liegt das eher an der Box oder am WLAN-Betrieb? Die GEN2 steht keine 5m vom Router ( FB 5590) entfernt und sollte eigentlich mit 300 MBit genauso gut versorgt sein, wie die Gen1 am LAN-Kabel mit 600er GF-Anschluss. Der WLAN-Ping liegt bei 9ms in dem Raum, in dem die Gen2 steht und erreicht volle Speed.

      Gibt es irgendwelche Optimierungen, die man vornehmen kann, dass das TV-Bild sofort nach Start in voller Auflösung zu sehen ist.

      Zwergtaucher

      wenn ich TV mit der Gen2 schaue, dann dauert es immer ca. 20-30 Sekunden, bis nach Einschalten der Box das TV-Bild scharf ist.

      Dann stimmt irgendwas mit deinem WLAN nicht.

      Viele Grüße

      Thomas

      6

      von

      vor 9 Stunden

      Berti15

      An der One (v2) sicherlich nicht,

      Zwergtaucher
      Noch eine wichtige Ergänzung: Wenn ich z. B. Amazon Prime streame (auch 4k Videos), ist das Bild ab der ersten Sekunde scharf, auch wenn ich die One Gen2 neu starte. Nur TV wird erst ohne HD angezeigt und wechselt dann nach einiger Zeit in HD-Qualität.

      Noch eine wichtige Ergänzung: Wenn ich z. B. Amazon Prime streame (auch 4k Videos), ist das Bild ab der ersten Sekunde scharf, auch wenn ich die One Gen2 neu starte. Nur TV wird erst ohne HD angezeigt und wechselt dann nach einiger Zeit in HD-Qualität.

      Zwergtaucher

      Noch eine wichtige Ergänzung: Wenn ich z. B. Amazon Prime streame (auch 4k Videos), ist das Bild ab der ersten Sekunde scharf, auch wenn ich die One Gen2 neu starte. Nur TV wird erst ohne HD angezeigt und wechselt dann nach einiger Zeit in HD-Qualität.

      @Zwergtaucher 

      Dann gehe mal in die WOW-App, falls du WOW hast. Dort ist beim Streaming und Live-TV es erst an die 10 Sekunden unscharf, bis es scharf wird.

      Bei OTT ist es nun mal so, da sich die Qualität der Internetverbindung anpasst. Prime Video arbeitet hier anders.

      Musst mal in die Fritzbox anschauen, was für ein auf und ab es bei der One ist.

      Bei IPTV war es eine gerade Linie, da die (Bufferungs)Technik eine komplett andere war als bei OTT .

      Deine 20 bis 30 Sekunden sind zu lang im Live-TV und du musst halt rausfinden, an was es liegt. An der One (v2) sicherlich nicht, da ich es nicht habe mit höchstens 2 bis 3 Sekunden in der Regel nach einem kompletten Geräte-Neustart.

      Berti15

      An der One (v2) sicherlich nicht,

      Aber selbstverständlich ist es die One2. Vorallen wenn das Problem bei der One 1 nicht auftritt. 

      Was soll auch @Zwergtaucher  in der Fritzbox einstellen oder nachschauen wenn es nur bei der One 2 und Stick 2 vorkommt, desweiteren wird man in der Fritzbox nichts sehen,warum auch.

      Immer alles auf das Heimnetz zu schieben ist schon eine gewaltige These,sonst wären die Probleme bei jeden anderen Client genauso. 

      0

      von

      vor 9 Stunden

      *indemKellersitztderPeller*

      Aber selbstverständlich ist es die One2. Vorallen wenn das Problem bei der One 1 nicht auftritt. 

      Berti15

      An der One (v2) sicherlich nicht,

      @Zwergtaucher  Dann gehe mal in die WOW-App, falls du WOW hast. Dort ist beim Streaming und Live-TV es erst an die 10 Sekunden unscharf, bis es scharf wird. Bei OTT ist es nun mal so, da sich die Qualität der Internetverbindung anpasst. Prime Video arbeitet hier anders. Musst mal in die Fritzbox anschauen, was für ein auf und ab es bei der One ist. Bei IPTV war es eine gerade Linie, da die (Bufferungs)Technik eine komplett andere war als bei OTT . Deine 20 bis 30 Sekunden sind zu lang im Live-TV und du musst halt rausfinden, an was es liegt. An der One (v2) sicherlich nicht, da ich es nicht habe mit höchstens 2 bis 3 Sekunden in der Regel nach einem kompletten Geräte-Neustart.
      Berti15

      An der One (v2) sicherlich nicht,

      Aber selbstverständlich ist es die One2. Vorallen wenn das Problem bei der One 1 nicht auftritt. 

      Was soll auch @Zwergtaucher  in der Fritzbox einstellen oder nachschauen wenn es nur bei der One 2 und Stick 2 vorkommt, desweiteren wird man in der Fritzbox nichts sehen,warum auch.

      Immer alles auf das Heimnetz zu schieben ist schon eine gewaltige These,sonst wären die Probleme bei jeden anderen Client genauso. 

      *indemKellersitztderPeller*

      Aber selbstverständlich ist es die One2. Vorallen wenn das Problem bei der One 1 nicht auftritt. 

      Wobei die Gen1 in einem anderen Netz hängt und via LAN angeschlossen ist. Die Gen2 wird via WLAN betrieben. Ans LAN kann ich sie nicht hängen, bzw. müsste mir ein langes LAN-Kabel, das ich quer durchs Wohnzimmer legen müsste, holen. Kommt daher nicht infrage. Was ich einmal probier: MagentaTV am Rechner via WLAN zu streamen. Wenn dort das Bild sofort scharf wird, könnte es an der Gen2 liegen.

      0

      von

      vor 8 Stunden

      Hallo @Zwergtaucher,

       

      mein kollege @Detlev K. hatte ja geschrieben, wie es sich verhält, wenn du die Gen 2 per LAN verbindest. Kannst du das bitte, auch wenn es hässlich aussieht einmal zum Ausschließen testen?😅

       

      Wenn es über eine LAN-Verbindung einwandfrei funktioniert und der Fehler nur über WLAN auftritt, sollte man das betroffene Gerät statt mit 2,4 GHz auf 5 GHz Band umstellen und testen.

       

      Außerdem bitte mal die "i-Taste" auf der Fernbedienung drücken, bis die Information über Bandbreite und Videoprofil erscheint. Davon ein Foto machen und zusenden.☺️

       

      Viele Grüße Lisa

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 9 Stunden

      Also: Fazit - es ist wohl normal, dass das TV-Bild 1-3 Sekunden nach Neustart unscharf ist, nur wenn es länger dauert, muss man nach der Fehlerquelle suchen? Eine Gen2 mit sofort scharfem Bild gibt es nicht? Bei der Gen1 gibt es die Probleme am LAN jedenfalls nicht. Bild ist immer sofort scharf nach Neustart.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    353

    0

    2

    in  

    159

    0

    3

    in  

    211

    0

    2

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...