Kündigung Magents Tv

vor 5 Jahren

Ich habe ein Problem mit Magenta TV. Regelmäßige Abstürze verhindern ein sinnvolles Fernsehen.

In diesem Jahr habe ich meinen Vertrag bei der Tekekom auf einen 250mbit Vertrag aufgestockt. Nach Anfangsproblemen läuft dieser Anschluss mittlerweile gut.

Aufgrund der Aufstockung auf 250mbit habe ich 2 Jahre Bindung an die Tekekom, die ich auch gerne erfüllen. Diese Bindung blockiert aber die Kündigung der Fernsehleistung. Dies scheint mir fehlerhaft, da wir die TV Option schon erheblich länger gebucht haben.

Gestern im Telekomshop sagte man mir, dass die Miete für den Receiver nach  Rücksendung eingespart werden kann und auch der Wegfall des Vertrags geprüft werden sollte.

Ich bitte hier um Prüfung, die Magenta TV Optionen aufgrund der seltenen Nutzbarkeit und der schon länger vorhandenen Buchung kurzfristig zu beenden. Gerne bleibe ich dann weiter zufriedener Kunde der Telekom.

1353

55

    • vor 5 Jahren

      Störung gemeldet ?

      Mit welchem Analyseergebnis ?

      Welcher Router? Welcher Firmwarestand ?
      Powerline - Komponenten im Einsatz ?

      Kablegebunden oder per WLAN

      .....

      Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...

      23

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @carstenramona,

      wie schaut es nach dem Update aus?
      Sind die Probleme noch da?

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Die Probleme tauchen immer wieder mal auf - Ich habe einige Male getestet - Mal hat es funktioniert und mal nicht. Insgesamt läuft es besser, seitdem wir keinen Live Fussball mehr schauen.

      Durch das Update scheint mir keine grosse Veränderung vorzuliegen

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      carstenramona

      Router ist Fritz 7590 Dann Fritz Repeater 3000 Media Receiver dann über LAN mit dem Repeater verbunden Beim Repeater kommen immer mind. 100mbit an

      Router ist Fritz 7590

      Dann Fritz Repeater 3000

      Media Receiver dann über LAN mit dem

      Repeater verbunden

      Beim Repeater kommen immer mind.

      100mbit an

      carstenramona

      Router ist Fritz 7590

      Dann Fritz Repeater 3000

      Media Receiver dann über LAN mit dem

      Repeater verbunden

      Beim Repeater kommen immer mind.

      100mbit an


      Liest sich auf den ersten Blick theoretisch ausreichend, ist aber grundsätzlich viel zu lahm für die Kombi 7590/3000 (läuft schlimmstenfalls sogar nur über 2,4Ghz) 

      Das mag im ersten Moment so ausschauen das andere Verbindungen keine Probleme haben, aber meine Erfahrung sagt das der MR sich gerne etwas mehr gönnt damit es stabil bleibt.

      So ab min. 150/200 Mbit auf beiden Bändern sollte schon stabiler funktionieren, mehr ist aber immer besser.

       

      Gruss VoPo 

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Eine Kündigung von MagentaTV kann zum Ende der Laufzeit auch über das Online Formular beauftragt werden. (mit Wechsel auf einen MagentaZuhause Tarif mit neuer Laufzeit)

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/kuendigung-zusatzprodukte

       

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @carstenramona,

      entschuldige meine späte Antwort.
      Es handelt sich um einen Tarif, der inklusive Magenta TV ist. Das bedeutet schlussendlich, dass nur über einen Tarifwechsel, das TV auch weg fällt.
      Dieser ist immer zum Ende der Vertragslaufzeit möglich.

      Hast du schon einmal versucht den Receiver direkt per LAN an den Router an zu schließen?
      Treten die Probleme dann immer noch auf?

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke für die Antwort.

       

      Ja, die Probleme hatte ich auch beim direkten Anschliessen. 

       

      Könnten wir ggf. einmal zu einem Tarifwechsel telefonieren z.B. auch ein Upgrade auf den Hybridtarif telefonieren?

      Wann wäre das ggf. möglich?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @carstenramona,

      ich bedanke mich für das freundliche Telefonat.

      Ein Tarifwechsel ist leider nicht möglich. Die Hybridtarife als solche gibt es nicht mehr, da Hybrid nun eine zubuchbare Option ist.

      Wie vereinbart prüfe ich nun erstmal warum das Magenta TV Probleme macht und dann sehen wir weiter.
      Die Leitungsmessung läuft derzeit noch. Bitte schalte den Receiver ein, damit ich das Fehlerbild analysieren kann.
      Mind. 30 Minuten sollte er laufen, damit ich genügend Daten sammeln kann.

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Beim 2ten Versuch ist der Start des Receivers geglückt 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @carstenramona,

      hast du das manuelle Update bereits ausgeführt?

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich war gestern leider erst spät Zuhause.

      Mache das Update heute.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @carstenramona Guten Morgen. Ich werde meine Kollegin @Dorothea T. informieren, dass Du das Update heute machst. Aber sag bitte noch mal Bescheid, wenn es durchgeführt wurde.

      Grüße Anne W.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Wenn ich es richtig verstehe ist der Receiver auf dem aktuellsten Stand...

       

      Wie mache ich ansonsten ein manuelles Update?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @carstenramona

      Wie du ein manuelles Update durchführst haben wir in unserem Blog erklärt.
      Solltest du dazu noch Fragen haben, stehe ich bereit.

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Manuelles Update läuft...Danke für den Hinweis

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @carstenramona

      ich habe mir die Leitungsqualität der letzten Tage angeschaut. Hier sind keine Einschränkungen zu erkennen. Welcher Fehler tritt den aktuell nach dem manuellen Update auf. Bitte genau beschreiben.

      Danke

      Gruß

      JürgenWo.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Die Internetqualität ist top. Bis auf das Fernsehen über den Receiver läuft alles hervorragend.

      Beim Fernsehen kommt es zu Abbrüchen, dass Sendungen stoppen und komplett anhalten.

      Beim Live Fussball war das immer der Fall, so dass wir diese Option beendet haben.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Guten Abend @carstenramona.
      Es freut mich sehr, dass die Internetqualität top ist. Mach mal bitte Folgendes:
      1) Führe bitte ein Netzreset der vorhandenen Geräte im Netz durch. (15 Minuten vom Strom nehmen)
      2) Minimal-Verkabelung durchführen. Dazu gehört auch, das WLAN auszuschalten und den Media Receiver

      direkt mit dem Router zu verbinden. Alle anderen Netzwerkverbindungen vom Router trennen und

      gegebenenfalls das Netzwerkkabel zum Media Receiver austauschen.
      3) Werksreset des Media-Receivers. (Alle Inhalte gehen verloren)
      4) Original Verkabelung nutzen.
      5) Bitte einmal die Versionsnummer überprüfen und gegebenenfalls ein Update durchführen. (Media Receiver und TV)
      Ich bin zuversichtlich, dass dadurch das Problem beseitigt wird.
      Schreib mir bitte, ob es geholfen hat.
      Beste Grüße
      Martin Bo.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Die beschriebenen 5 Punkte habe ich schon häufiger im Laufe der Jahre ohne dauerhaften Erfolg durchgeführt.

       

      Wahrscheinlich bleibt für mich nur das Ende der leider unwissend verlängerten Wahl des Fernsehtarifs abzuwarten. Ggf. nutze ich die Rücksendung des Receivers.

      @Dorothea T. Können Sie noch einmal prüfen, ob ggf. eine telefonisch besprochene Lösung in Frage kommt.

       

      Danke an alle für die Unterstützung 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Guten Morgen @carstenramona,

      vielen Dank für die Rückmeldung. Meine Kollegin @Dorrothea T. ist heute Abend im Dienst. Ich werde sie entsprechend informieren, damit sie sich nochmals telefonisch meldet um alles zu klären.

      Viele Grüße
      Heike B.

      0

    • vor 5 Jahren

      @carstenramona

      ich danke dir für das freundliche Telefonat.
      Der Versandaustausch des Media Receivers ist in Gange. Sobald du den neuen ausprobiert hast, freue ich mich über ein Feedback zur Funktionalität.

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Dorothea T. die gute Nachricht ist, dass nach Anfangsproblemen mit dem neuen Receiver, als zeitweilig gar nicht mehr lief, jetzt zumindest wieder der Vorabzustand erreicht wurde.

      Eine Besserung ist leider aber nicht eingetreten.

      Vielleicht können wir heute Abend abschließend telefonieren.

      Viele Grüße und vielen Dank 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @carstenramona,

      schade, dass es keine Verbesserung gab.
      In den Log-Daten des Media Receivers sind Netzwerkfehler gelistet. Am besten versuchst du den Receiver einmal direkt per LAN an den Router an zu schließen.
      Nur so können wir feststellen, an welcher Stelle sich das Problem befindet.

      Leider konnte ich dich telefonisch nicht erreichen.
      Du kannst dich aber gerne wieder melden, wenn du die Minimalverkabelung vorgenommen hast.

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Dorothea T. 

      Eine erneute Testung mit der Direktverkabelung ist sehr aufwändig, da ich erneut einen Fernseher in den Keller und zum Router bringen müsste.

      Ausserdem leuchtet mir nicht ein, warum

      jetzt erneut diesen Test machen sollen.

      Eine direkte Verkabelung auf Dauer ist bei uns nicht möglich.

       

      Gerne können wir heute Abend noch einmal telefonieren. Zumindest einen Receiver sollte ich zurückschicken, aktuell geht meine Tendenz dahin, auch den zweiten Receiver zurückschicken.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      carstenramona

      Ausserdem leuchtet mir nicht ein, warum jetzt erneut diesen Test machen sollen.

      Ausserdem leuchtet mir nicht ein, warum

      jetzt erneut diesen Test machen sollen.

      carstenramona

      Ausserdem leuchtet mir nicht ein, warum

      jetzt erneut diesen Test machen sollen.



      Um auszuschließen dass es an deinem miserablen Heimnetz liegt.

       

      Langes Patchkabel kaufen und testen, was hast du zu verlieren? Und doch, es geht, mag sein dass du es nicht willst, das ist aber was anderes.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @carstenramona,

      ich kann mich hier meinen "Vorschreibern" nur anschließen. Bitte nochmal das Minimalszenario testen. Und bitte auch einmal dem Hinweis von @VoPo914 nachgehen und gucken ob die Verbindung über 2,4Ghz hergestellt wird.

      Viele Grüße
      Stephie G.

      9

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Timur K. 

      Danke für die Rückmeldung. Ich hatte schon gar nicht mehr mit einer Antwort gerechnet.

       

      Den Receiver habe ich nun zurückgeschickt, damit ich zumindest 5 Euro pro Monat spare.

       

      Ein bisschen enttäuscht bin ich, das die vorab angesprochene Kulanzlösung des Endes der TV Nutzung nun doch nicht erfolgt ist bzw. das ich keine Reaktion mehr erhalten habe.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      carstenramona

      ist bzw. das ich keine Reaktion mehr erhalten habe.

      ist bzw. das ich keine Reaktion mehr erhalten habe.

      carstenramona

      ist bzw. das ich keine Reaktion mehr erhalten habe.


      Du hast doch von @Timur K.  eine Rückmeldung mit einer Frage erhalten, die aber nicht beantwortet.

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @carstenramona,

      wir haben die Kündigung des Gerätes für dich bearbeitet.

      Die TV-Option kann aber nicht vorzeitig gekündigt werden, da sie fest in dem Tarif verankert ist. Du kannst erst nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit einen Tarifwechsel vornehmen. Ohne einen Receiver kannst du die Option jedoch nicht nutzen.

      Leider können wir deshalb auch keine Kulanz veranlassen.

      Liebe Grüße
      Emy P.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 2 Jahren

    in  

    169

    0

    2

    Gelöst

    in  

    914

    0

    7

    Gelöst

    in  

    654

    0

    3

    Gelöst

    in  

    1310

    0

    3