A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

Keine direkte bzw. geplantes Aufnehmen von Einzel/Seriensufnahmen am MR 401b möglich

3 years ago

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem.

seit dem 01.10.2022, werden keine geplanten Einzel- bzw. Serienaufnahmen von meinem MR 401b mehr durchgeführt. Auch das spontane aufnehmen per roten Punkt auf der Fernbedienung funktioniert nicht mehr.

Plane ich Aufnahmen, werden sie in der Liste „geplante Aufnahmen“ angezeigt, aber nicht ausgeführt. Meine Frage nun:

 

Hatte jemand von Euch evtl. schon einmal das gleiche Problem oder weiß jemand von Euch woran es liegen könnte?

Für Eure Hilfe bedanke ich mich schon einmal

463

0

6

  • 3 years ago

    Hallo @GerdD57 

    Zunächst solltest Du mal den Router für mehr als 15 Minuten vom Netz nehmen. Das führt zu einem Reset Deines MagentaTV Accounts. Sollte das nicht helfen, Software neu laden beim MR 401 und 201


    Receiver am rückseitigen Schalter aus- und wieder einschalten, warten, bis nach einigen anderen Meldungen („Init“, „Laden“, „Laden OK“) „Starten“ auf dem Display steht, (erst) dann wieder ausschalten.
    Das ganze noch drei mal wiederholen und dann eingeschaltet lassen.
    Jetzt steht „Netzw. suchen“ auf dem Display, der Receiver sucht den Netzwerkzugang und lädt dann die aktuellste Software oder lädt sie neu.
    Auf dem Bildschirm des TV steht „Software wird geladen...“
    Nun ist etwas Geduld angesagt, bis sich der Receiver wieder mit dem live-TV meldet.
    Die Favoritenliste wird nicht gelöscht und beim MR 401 bleiben die vorhandenen Aufnahmen erhalten.

     

    Gruss -LERNI-

    5

    from

    3 years ago

    Hallo @Lerni,

    leider hat Dein Trick nicht funktioniert.

    Nachdem der Receiver fertig geladen hatte und das TV wieder zu sehen war, habe ich folgendes festgestellt:

    - Gelöschte Aufnahmen sind wieder da

    - der MR nimmt weder direkt noch geplant

        auf

    - laufendes Fernsehprogramm lässt sich

       nicht anhalten

    Alsi es hat sich nichts geändert.

     

    Gruss

    Gerd 

    0

    from

    3 years ago

    Hallo @GerdD57 

    dann würde ich mal auf einen Defekt am MR tippen. Lass ihn tauschen, denn es könnte die Festplatte defekt sein.

     

    Gruss -LERNI-

    from

    3 years ago

    GerdD57

    Mittlerweile hab ich auch festgestellt, dass gelöschte Aufnahmen wieder vorhanden sind. Hab sie wieder gelöscht, dann den Receiver ausgeschaltet und nach dem Starten, waren sie wieder vorhanden. Bis zum 30.09. hat der Receiver aufgenommen, danach ging nichts mehr. Ich werde aber deinen Tip einmal ausprobieren. Aber danke danke für die Antwort.

    Mittlerweile hab ich auch festgestellt, dass gelöschte Aufnahmen wieder vorhanden sind. Hab sie wieder gelöscht, dann den Receiver ausgeschaltet und nach dem Starten, waren sie wieder vorhanden. Bis zum 30.09. hat der Receiver aufgenommen, danach ging nichts mehr. Ich werde aber deinen Tip einmal ausprobieren. 
    Aber danke danke für die Antwort.

    GerdD57

    Mittlerweile hab ich auch festgestellt, dass gelöschte Aufnahmen wieder vorhanden sind. Hab sie wieder gelöscht, dann den Receiver ausgeschaltet und nach dem Starten, waren sie wieder vorhanden. Bis zum 30.09. hat der Receiver aufgenommen, danach ging nichts mehr. Ich werde aber deinen Tip einmal ausprobieren. 
    Aber danke danke für die Antwort.


    Aufnahme im https://web.magentatv.de/ löschen, und anschließend die Festplatte formatieren über Einstellungen MR

    Unlogged in user

    from

Unlogged in user

from

This could help you too

in  

204

0

5

Solved

in  

396

0

3

Solved

in  

167

0

2

Solved

in  

1041

0

2

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.