kein abspielen mehr der gekauften videoload inhalte

vor 6 Monaten

liebe magenta nutzer

seit einigen tagen kann ich keine kaufinhalte mehr der videoload abspielen. zum abspielen nutze ich ein apple tv der neuen generation. ich habe bereits eine werkseinstellungen ausprobiert, stromtrennung des gerätes sowie app runtergeschmissen und wieder erneut eingerichtet.(auch ein firmwareupdate auf die neue version weil zu erst dachte, es könnte an der firmware liegen. ich erhalten die fehlermeldung 4005000. zu anfang rödelt es lange, sporadisch startet dann plötzlich doch die datei, allerdings wird diese dann in stereo und in sd qualität angespielt, nutze ich die rückspulfunktion, wird das abspielen sofort beendet.

magenta tv selbst und aufnahmen der cloud funktionieren.

hat jemand eine idee?

87

0

6

  • vor 6 Monaten

    Hallo @mgg01

     

    letzte Woche gab es ein paar Schwierigkeiten mit der Video-on-Demand-Plattform. 

    Diese sind inzwischen aber behoben. 

     

    Hast du die Probleme denn heute weiterhin?

     

    Viele Grüße

    Dorothea

    0

    5

    von

    vor 6 Monaten

    @mgg01

    Ich wollte nur sicher gehen, ob du es heute noch getestet hast, alles klar. 

    Der Fehlercode taucht in der Regel nach längerem Standby auf. Wenn die MagentaTV App komplett geschlossen wird, sollte dieser Fehler beim nächsten Aufrufen nicht mehr erscheinen. 

     

    Lassen sich die Inhalte sich denn generell über andere Geräte, außer besagtem Apple TV, abspielen? Smartphone, Tablet, anderes TV-Gerät oder per Webanwendung?

     

    Viele Grüße

    Dorothea

    0

    von

    vor 6 Monaten

    Dorothea T.

    Der Fehlercode taucht in der Regel nach längerem Standby auf.

    @mgg01

    Ich wollte nur sicher gehen, ob du es heute noch getestet hast, alles klar. 

    Der Fehlercode taucht in der Regel nach längerem Standby auf. Wenn die MagentaTV App komplett geschlossen wird, sollte dieser Fehler beim nächsten Aufrufen nicht mehr erscheinen. 

     

    Lassen sich die Inhalte sich denn generell über andere Geräte, außer besagtem Apple TV, abspielen? Smartphone, Tablet, anderes TV-Gerät oder per Webanwendung?

     

    Viele Grüße

    Dorothea

    Dorothea T.
    Der Fehlercode taucht in der Regel nach längerem Standby auf.

    das ist unsinn, denn ich habe vor wenigen tagen noch darüber geschaut.

    Dorothea T.

    Wenn die MagentaTV App komplett geschlossen wird, sollte dieser Fehler beim nächsten Aufrufen nicht mehr erscheinen. 

    @mgg01

    Ich wollte nur sicher gehen, ob du es heute noch getestet hast, alles klar. 

    Der Fehlercode taucht in der Regel nach längerem Standby auf. Wenn die MagentaTV App komplett geschlossen wird, sollte dieser Fehler beim nächsten Aufrufen nicht mehr erscheinen. 

     

    Lassen sich die Inhalte sich denn generell über andere Geräte, außer besagtem Apple TV, abspielen? Smartphone, Tablet, anderes TV-Gerät oder per Webanwendung?

     

    Viele Grüße

    Dorothea

    Dorothea T.
    Wenn die MagentaTV App komplett geschlossen wird, sollte dieser Fehler beim nächsten Aufrufen nicht mehr erscheinen. 

    auch das ist unsinn, ich habe, wie oben beschrieben, das gerät in die werkseitige einstellung gesetzt.
    anhand einzelner menuänderung beispielsweise beim programmieren einer aufnahme, habe ich gesehen, dass ein app update durchgeführt wurde. es ist naheliegend, dass das update den fehler verursacht hat.

    0

    von

    vor 6 Monaten

    @mgg01

    Meine Frage bleibt leider unbeantwortet. 

    Lassen sich die Inhalte auf anderen Geräten abspielen?

     

    Viele Grüße

    Dorothea

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Uneingeloggter Nutzer

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.