A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

Kann man Aufnahmen mit freier Eingabe von Beginn und Ende programmieren ?

1 year ago

Die obige Frage habe ich wirklich. Falls es das noch nicht gibt, wäre es schön, wenn es das zukünftig geben könnte.

Aber nun will ich mal (zuallererst für mich selbst) zusammenschreiben, was mit dem Wechsel vom Media Receiver 401 auf MagentaTV der 2. Generation (mit einer „One“-Box) nicht mehr möglich ist:

Im laufenden Programm zurückspulen funktioniert nicht mehr. (Ausnahme: man schaut zeitversetzt, indem man gleich zu Anfang mal „Pause“ gedrückt hat.)

Aufnahmen auf der Festplatte im eigenen Wohnzimmer gibt es nicht mehr. Gut, das war mir vor Umstellung bekannt.

Aufzeichnen in SD-Qualität (um Vorspulen z. B. bei VOX zu ermöglichen und vielleicht auch Speicherplatz zu sparen) gibt es nicht mehr.

Aufnahme programmieren anhand Sender-Nummer mit frei programmierbarem Anfang und Ende ist entfallen. (Das half bei Auftreten des Problems, dass die Zeitzugabe hinter der bestimmten täglichen Sendung nicht mehr ausgeführt wurde.)

In den Aufnahmen einfach mal den Videotext aufrufen gibt es nicht mehr.

 

Was es dagegen gab: Gleich bei der Inbetriebnahme Probleme mit Bild und Ton (Abhilfe durch besseres HDMI -Kabel, zuvor provisorisch abgeholfen durch Einstellen einer geringeren Auflösung).

Was es auch aktuell immer wieder gibt: Anzeige von Fehlercodes und „leider nicht möglich“-Belehrungen. Außerdem immer wieder Ausfälle der Internet-Verbindung (betrifft dann auch Festnetz-Telefon und allgemein Internet-Nutzung).

In MagentaTV 2. Gen. gibt es nun eine Abfrage nach dem Ende einer zeitversetzt angesehenen Sendung: „Neu gestarteter Inhalt beendet“. Da muss man quittieren, sonst geht es nicht weiter. Wofür ist das nun gut? Das brauchte es früher doch auch nicht. Das Verständnis, beim Ansehen der Sendung, die auf die zeitversetzt angesehene Sendung folgt, unterbrochen zu werden, wächst dadurch auch nicht. Mit Kabel-TV und DVD-Recorder mit eingebauter Festplatte hätte ich tagelang an einem Stück zeitversetzt fernsehen können. Dank Fortschritt geht das nicht mehr?

Was seit langem angekündigt ist: Download aufgezeichneter Sendungen auf mobile Devices. Dito die Abhilfe, dass die programmierten Zeitzugaben vor und nach der Sendung beim Ansehen der Aufzeichnung auch wirklich funktionieren. Die Zuversicht auf künftige Erfüllung schwindet ...

 

Da muss ein vernünftiger Mensch (ich meine mich damit) doch auf die Frage kommen, warum er sich nicht einen anderen TV-und Streaming-Anbieter sucht.

Bitte keine Antworten mit etwa dem Inhalt „Diese und jene Funktion brauchst Du doch gar nicht, mach es doch so …“ Gerade die freie Programmierung von Aufnahmen hatte sich bei mir bewährt (hessenschau, Wetter, Tagesschau: ca. 19:28 – 20:20 in einer Aufnahme).

214

0

7

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...