Solved
IPTV stockt plötzlich - Receiver hängt am Repeater
5 years ago
Liebe Community,
seit gestern Abend bleibt beim mir das Bild hängen. Ca. 5 Sekunden nach anschalten, stockt es kurz und friert dann an.
In Verwendung:
MagentaTV S
Mediareceiver 401
Fritzbox 7530
Fritz Repeater 1750e
Repeater ist per WLAN mit Router verbunden. Der Mediareceiver per LAN am Repeater.
Was ich bisher hier so gelesen habe, habe ich bereits versucht: wenn ich den Receiver per LAN an den Router anschließe, läuft es flüssig.
Mich wundert nur, dass es ein Dreiviertel Jahr völlig sauber und flüssig lief (siehe auch:https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-fritzbox-7430-Repeater-1750e/td-p/3958154) . Und plötzlich seit gestern gar nicht mehr.
ich habe keine Einstellungen verändert. Sowohl Router als auch Repeater haben die neuste Firmware - da gab es auch keine Updates in den letzten Tagen.
hat da jemand eine Lösung oder Idee?
Beste Grüße
1044
7
This could help you too
3 years ago
643
0
3
4 years ago
3430
0
9
1606
0
7
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Kannst Du mal Repeater, Router und MR stromlos machen, dann 2-3 Minuten, danach den Router wieder anschalten. Wenn der komplett hochgefahren ist den Repeater und danach dann den MR . Gehts dann wieder?
6
Answer
from
5 years ago
@Bernonk Als erstes mit welcher Geschwindigkeit ist der Router Sycronisiert?
@Bernonk Als erstes mit welcher Geschwindigkeit ist der Router Sycronisiert?
Was spielt das hier für eine Rolle?
Per LAN läuft es per WLAN nicht.
Da ist klar wo zu suchen ist.
Answer
from
5 years ago
Per LAN läuft es per WLAN nicht. Da ist klar wo zu suchen ist.
Da ist klar wo zu suchen ist.
@Bernonk
Hast du feste WLAN-Kanäle (Welche?) eingestellt oder steht die Sache auf automatisch?
Könnte die Radarerkennung zugeschlagen haben und IPTV wurde deshalb auf 2,4GHz umgeschaltet?
Ist dort der Datendurchsatz ausreichend? Die Rückschaltung auf 5GHz hat anschließend - warum auch immer - nicht funktioniert.
Einfache Versuchs-Lösung:
Taste am Repeater 16 Sekunden lang drücken; es erfolgt ein Werksreset.
Danach Repeater per WPS neu einmeshen.
Was passiert dann?
Nachtrag:
Ich würde feste Kanäle versuchen; im 5 GHz Bereich die unteren (36 - 48). Dann entfällt die Radarerkennung.
Mit einer entsprechenden App könntest du die Belegung überprüfen und einen freien oder schwachbelegten Kanal aussuchen.
Answer
from
5 years ago
@Andreas__ vielen Dank für deine Lösung. Die scheint zu funktionieren. Jedenfalls läuft es seit gut einer Stunde wieder flüssig. Manchmal kann es zu einfach sein
Den Reset des Repeaters hatte ich auch durchgeführt, leider ohne Erfolg.
Vielen Dank an alle für die schnellen und zahlreichen Ideen!
Unlogged in user
Answer
from