Solved

IGMPv3 und Linksys 1900 ACS v1

6 years ago

Ich habe seit heute Magenta TV und finde das Angebot als solches sehr interessant.

 

Was mich allerdings maßlos ärgert ist, dass ich anscheinend den Receiver 401 an meiner FritzBox anschließen muss, damit ich ihn auch benutzen kann. 

 

Und warum ärgere ich mich nun?

 

Bisher hatte ich den Media Receiver 300 - das erste Modell überhaupt. Und da der Media Receiver keine scheinbar extrem innovative Protokolle nutztze, war es möglich, sowohl fernzusehen, als von TV aus auch meine Synology-Geräte via DLNA anzusprechen. Das geht nun nicht mehr da ich nicht für jedes Gerät ein eigenes Kabel verlegen kann.

 

Meine  Konfiguration bisher:

FritzBox dient als Internet-Zugang und Telefonie-/Fax

Linksys 1900 ACS v1 als interner WIFI-Router für das interne Netzwerk inkl. TV 

Linksys 8-Port-Switch für zusätzliche Geräte

 

TV / DVD und Radio stehen ein paar Meter  weiter weg in einem anderen Raum und sind über LAN (Switch) mit dem Linksys-Router verbunden. Damit konnte ich dann alles handeln - auch DLNA der Synos.

 

Und jetzt kann ich das nicht mehr machen, weil durch IGMPv3 mein Linksys heiß läuft, da er das Protokoll nicht verarbeiten kann.

 

Ich habe heute mit eigen Support-Hotlines (Linksys, Netgear, Asus) Kontakt aufgenommen, aber niemand derer Hersteller unterstützt aktuell IGMPv3. 

 

Somit wurde mein Traum von Multimedia dank MAGENTA TV heute zerstört.

 

Hat irgendjemand eine Lösung parat? Ansonsten kann ich Leuten, die bisher DLNA genutzt haben, nur davon abraten.

 

565

6

    • 6 years ago

      @Rainer72  ja Fritzbox mit dem 1750E ins WLAN Mesh einbinden und den Receiver verbinden am LAN Anschluss vom Repeater. Funktioniert perfekt. 

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Bitte um Verständnis, dass ich alles verstanden habe bis auf "Fritzbox mit dem 1750E ins WLAN Mesh einbinden"

      Answer

      from

      6 years ago

      @Rainer72

       Du nimmst deine Fritzbox ab  FritzOS 7.0 kannst es als WLAN Mesh Master konfigurieren.

       

      Fritzbox > Repeater 1750E >Mediareceiver.

       

      Im Repeater Crossband aktivieren/Fritzbox iptv optimieren aktivieren/ WLAN-Koexistenz deaktivieren/ Wlan Kanäle fest einstellen.

       

       

      https://avm.de/mesh/?pk_campaign=SEM-komplett&pk_kwd=keyword

      Answer

      from

      6 years ago

      ah ok. ich denke ich habs nun kapiert. Dann hol ich mir also einen Repeater. Die Logik scheint mir nun klar.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @Rainer72

       Du nimmst deine Fritzbox ab  FritzOS 7.0 kannst es als WLAN Mesh Master konfigurieren.

       

      Fritzbox > Repeater 1750E >Mediareceiver.

       

      Im Repeater Crossband aktivieren/Fritzbox iptv optimieren aktivieren/ WLAN-Koexistenz deaktivieren/ Wlan Kanäle fest einstellen.

       

       

      https://avm.de/mesh/?pk_campaign=SEM-komplett&pk_kwd=keyword

      0

    • 6 years ago

      Hallo @Rainer72 wie ist denn hier der Stand der Dinge? Konnte schon etwas getestet werden? Wie ich sehe hat @Thunder99 hier schon bestens unterstützt.

      Grüße Anne W.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      571

      0

      1

      Solved

      in  

      7662

      0

      3

      in  

      40

      0

      1