Solved
https://web.magentatv.de/EPG --> Merkliste
6 years ago
Ich wollte den Tatort Der Fall Holdt aufnehmen.
Leider hat das nicht geklappt.
Nun dachte ich mir, den Film in die Merkliste aufzunehmen. Ich finde trotz längererSuch den Punkt (Button) nicht, wo die Merkliste aufgerufen und editiert weden kann.
Erwarten wird man es wohl im Bereich der "vergeblichen Suche" (Lupe, das Ergebnis)
Eine Funktion: Leider nicht gefunden, soll das auf die Merkliste?
1513
15
This could help you too
5 years ago
736
0
3
8 months ago
121
0
1
7 months ago
2010
0
7
5 years ago
171
4
2
6 years ago
Magenta TV EPG /" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://web.magentatv.de/ EPG / >> Menue (rei Balken oben Rechts >> Meine Inhalte >> Merkliste
0
6 years ago
Ich wollte den Tatort Der Fall Holdt aufnehmen.
Ich wollte den Tatort Der Fall Holdt aufnehmen.
Diese zwei Jahre alte Folge kannst du auch bei Youtube angucken oder runterladen.
Wozu da noch aufnehmen?
2
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
Beim MR -User-Menü kann man sich den Hauptzweck erschließen:
Links oben die Überschrift "Meine Inhalte auf Abruf" deutet nicht darauf hin, dass es etwas mit eigenen "Aufnahmen" zu tun hat, sondern mit "auf Abruf" also "on demand". Videoload lässt grüßen.
"Gekauft. Gemietet" und zum Abruf bereit: linke Schaltfläche "Meine Filme und Serien".
"Vorgemerkt" : rechte Schaltfläche "Meine Merkliste".
Darin könnten Sachen enthalten sein, welche auf Abruf sind: in der Megathek, in einer Mediathek eines Senders, bei Videoload, bei Netflix, bei PrimeVideo, bei Sky, bei Maxdome, bei UFA und bei Netzkino (das sind die Apps derzeit für "auf Abruf").
So dass man sie von der Merkliste auch bequem aufrufen kann, wenn man die Zugriffsberechtigung zum Abspielen auf die jeweiligen Orte hat.
Man könnte sich beispielsweise mal mit der Suchfunktion oder im EPG die Filme und Serien heraussuchen, und "merken". Um sie ggf später mal bei Videoload zu erwerben.
Oder um bereits erworbene oder in einer der erwähnten Apps zugängliche Videos in der nahen Zukunft zum Ansehen vorzumerken: So dass man beispielsweise einen Videoabend kann, und sich dann nicht mehr umständlich aus einer größeren Liste etwas noch heraus suchen muss, sondern es bequem aus der "Merkliste" abrufen kann. Was man sich schon früher hierfür vorgemerkt hat.
Abrufbar sind die Inhalte aber dann nur, wenn man die Zugriffsberechtigung hat. Ich habe beispielsweise kein Maxdome-Abo. Also hilft mir die Schaltfläche "Maxdome" zum Abspielen wenig, wenn mir das Video nur im Zusammenhang mit einer "Maxdome"-Schaltfläche in der Merkliste angeboten würde.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo @werner.warweg ,
mir ist das Problem nicht ganz klar.
Der Titel wird nicht gefunden, dann kannst Du ihn auch nicht auf die Merkliste setzen. Deswegen findest Du auch keinen Button.
Der Button findet sich jeweils bei der Sendung, die Du erst aus der Liste auswählen musst.
Einen Punkt "vergebliche Suche" finde ich gar nicht?
4
Answer
from
6 years ago
Hallo @werner.warweg ,
Das ist nicht die "Merkliste" und hat auch damit nichts zu tun.
Das ist eine Funktionalität, die es bei www.programm-manager.de gab, die aber jetzt wegprogarmmiert ist
Die Merkliste ist dafür da, dass Du Dir Leih-Filme oder Sendungen aus der Mediathek "merken" kannst, nicht Laufendes aus dem FS-Programm. Es kommt z.B. eine Serie, Du hast die erste Folge verpasst, dann nimmst Du ab Folge 2 auf, die erste suchst Du Dir in Ruhe raus und setzt sie auf die Merkliste. Das erspart Dir das mühsame Suchen in den Mediatheken.
Answer
from
6 years ago
Das ist eine Funktionalität, die es bei www.programm-manager.de gab, die aber jetzt wegprogarmmiert ist
Das ist eine Funktionalität, die es bei www.programm-manager.de gab, die aber jetzt wegprogarmmiert ist
genau das vermisse ich!
Answer
from
6 years ago
Hallo @werner.warweg ,
falk2010 Das ist eine Funktionalität, die es bei www.programm-manager.de gab, die aber jetzt wegprogarmmiert ist Das ist eine Funktionalität, die es bei www.programm-manager.de gab, die aber jetzt wegprogarmmiert ist falk2010 Das ist eine Funktionalität, die es bei www.programm-manager.de gab, die aber jetzt wegprogarmmiert ist genau das vermisse ich!
Das ist eine Funktionalität, die es bei www.programm-manager.de gab, die aber jetzt wegprogarmmiert ist
Das ist eine Funktionalität, die es bei www.programm-manager.de gab, die aber jetzt wegprogarmmiert ist
genau das vermisse ich!
Aha, verstehe ich, aber gibt es nicht mehr.
Dafür gibt es ja jetzt lauter bunte Bildchen die keiner bestellt hat.
Und so sehen die jetzt seit Jahren aus, stört aber keinen:
Interssant ist die Adersse der Bilder, nämlich ://programm-manager.telekom.de/media/gracenote/p11129614_i_h10_aa.jpg
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Beim MR -User-Menü kann man sich den Hauptzweck erschließen:
Links oben die Überschrift "Meine Inhalte auf Abruf" deutet nicht darauf hin, dass es etwas mit eigenen "Aufnahmen" zu tun hat, sondern mit "auf Abruf" also "on demand". Videoload lässt grüßen.
"Gekauft. Gemietet" und zum Abruf bereit: linke Schaltfläche "Meine Filme und Serien".
"Vorgemerkt" : rechte Schaltfläche "Meine Merkliste".
Darin könnten Sachen enthalten sein, welche auf Abruf sind: in der Megathek, in einer Mediathek eines Senders, bei Videoload, bei Netflix, bei PrimeVideo, bei Sky, bei Maxdome, bei UFA und bei Netzkino (das sind die Apps derzeit für "auf Abruf").
So dass man sie von der Merkliste auch bequem aufrufen kann, wenn man die Zugriffsberechtigung zum Abspielen auf die jeweiligen Orte hat.
Man könnte sich beispielsweise mal mit der Suchfunktion oder im EPG die Filme und Serien heraussuchen, und "merken". Um sie ggf später mal bei Videoload zu erwerben.
Oder um bereits erworbene oder in einer der erwähnten Apps zugängliche Videos in der nahen Zukunft zum Ansehen vorzumerken: So dass man beispielsweise einen Videoabend kann, und sich dann nicht mehr umständlich aus einer größeren Liste etwas noch heraus suchen muss, sondern es bequem aus der "Merkliste" abrufen kann. Was man sich schon früher hierfür vorgemerkt hat.
Abrufbar sind die Inhalte aber dann nur, wenn man die Zugriffsberechtigung hat. Ich habe beispielsweise kein Maxdome-Abo. Also hilft mir die Schaltfläche "Maxdome" zum Abspielen wenig, wenn mir das Video nur im Zusammenhang mit einer "Maxdome"-Schaltfläche in der Merkliste angeboten würde.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @werner.warweg ,
Das ist nicht die "Merkliste" und hat auch damit nichts zu tun.
Das ist eine Funktionalität, die es bei www.programm-manager.de gab, die aber jetzt wegprogarmmiert ist
Die Merkliste ist dafür da, dass Du Dir Leih-Filme oder Sendungen aus der Mediathek "merken" kannst, nicht Laufendes aus dem FS-Programm. Es kommt z.B. eine Serie, Du hast die erste Folge verpasst, dann nimmst Du ab Folge 2 auf, die erste suchst Du Dir in Ruhe raus und setzt sie auf die Merkliste. Das erspart Dir das mühsame Suchen in den Mediatheken.
0
6 years ago
du hast hier ja schon die richtigen Antworten zur Merkliste bekommen. Diese hat sich wie erwähnt etwas verändert gegenüber der alten Entertain-Plattform.
@falk2010: Wo bekommst du diese Bilder so angezeigt? Ich habe gerade online und auf dem Receiver geschaut und keine Verzerrung feststellen können. Wenn du mir die Info zukommen lässt, leite ich diese gerne an unsere Fachabteilung weiter.
Viele Grüße
Sabine J.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo @Sabine J. ,
@falk2010: Wo bekommst du diese Bilder so angezeigt? Ich habe gerade online und auf dem Receiver geschaut und keine Verzerrung feststellen können. Wenn du mir die Info zukommen lässt, leite ich diese gerne an unsere Fachabteilung weiter.
auf web.magentatv.de sehen die so aus....
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Viele Grüße
Sabine J.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo @Sabine J. ,
Welchen Browser nutzt du denn? Je mehr Infos, desto eher können meine Kollegen den Fehler finden.
den IE.
Ist aber egal, man muss nur in das HTML schauen um festzustellen warum das so ankommt.
Das wissen sicher auch die Entwickler.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from