Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

Haupt-Receiver ist nicht verfügbar. Bitte prüfen Sie, ob er eingeschaltet ist.

vor 9 Jahren

Guten Abend,

 

folgende Konstellation:

1 MR400 und 1 MR200

 

Möchte ich auf dem MR200 meine Aufnahmen anschauen, (welche ja logischerweise auf dem MR400 gespeichert sind, da der MR200 über keine Festplatte verfügt) erscheint folgende Meldung:

 

Haupt-Receiver ist nicht verfügbar. Bitte prüfen Sie, ob er eingeschaltet ist.

 

Der Haupt-Receiver befindet sich im Standby-Modus (in welchem ALLE Funktionen zur Verfügung stehen sollten).

Schalte ich den Haupt-Receiver hinten am Schalter aus und wieder ein, erscheinen auf dem MR200 meine Aufnahmen für kurze Zeit und ich kann diese anschauen. Jetzt gerade hatte ich eine Aufnahme geschaut, anschließend wollte ich noch eine weitere Folge einer Serie schauen. Dies geht nun jedoch nicht mehr, da die im Betreff angegebene Meldung erscheint.

 

Folgendes habe ich bereits versucht:

 

- Neustarts beider MR

- manuelle Firmware-Updates

- Geräte stromlos schalten (von hinten nach vorne. . .MR200, MR400, Router), anschließend von vorne nach hinten wieder eingeschaltet

 

Mehr fällt mir leider nicht ein.

 

Kann jemand helfen?

 

LG

Daniel

13807

0

44

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 9 Jahren

    Router ausschalten ist meistens nicht erforderlich.

    Bei mir genügt es immer bei MR ausschalten (Rückseite).

    Dann MR 400 wieder einschalten bis live-TV funktioniert, dann den MR 200 wieder einschalten.

    Machmal hält es dann einige Tage, manchmal nicht mal über Nacht.

    Ich prüfe meistens gleich nach dem Einschalten eines MR 200, ob die Aufnahmen auf dem Hauptreceiver verfügbar sind und führe erforderlichenfalls die beschriebene Prozedur aus.

     

    Scheint derzeit ein noch nicht gelöstes Problem von EntertainTV zu sein.

    Was für  ein Modem hast Du?

    4

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

    Ludwig II

    Router ausschalten ist meistens nicht erforderlich. Bei mir genügt es immer bei MR ausschalten (Rückseite). Dann MR 400 wieder einschalten bis live-TV funktioniert, dann den MR 200 wieder einschalten. Machmal hält es dann einige Tage, manchmal nicht mal über Nacht. Ich prüfe meistens gleich nach dem Einschalten eines MR 200, ob die Aufnahmen auf dem Hauptreceiver verfügbar sind und führe erforderlichenfalls die beschriebene Prozedur aus. Scheint derzeit ein noch nicht gelöstes Problem von EntertainTV zu sein. Was für ein Modem hast Du?

    Router ausschalten ist meistens nicht erforderlich.

    Bei mir genügt es immer bei MR ausschalten (Rückseite).

    Dann MR 400 wieder einschalten bis live-TV funktioniert, dann den MR 200 wieder einschalten.

    Machmal hält es dann einige Tage, manchmal nicht mal über Nacht.

    Ich prüfe meistens gleich nach dem Einschalten eines MR 200, ob die Aufnahmen auf dem Hauptreceiver verfügbar sind und führe erforderlichenfalls die beschriebene Prozedur aus.

     

    Scheint derzeit ein noch nicht gelöstes Problem von EntertainTV zu sein.

    Was für  ein Modem hast Du?

    Ludwig II

    Router ausschalten ist meistens nicht erforderlich.

    Bei mir genügt es immer bei MR ausschalten (Rückseite).

    Dann MR 400 wieder einschalten bis live-TV funktioniert, dann den MR 200 wieder einschalten.

    Machmal hält es dann einige Tage, manchmal nicht mal über Nacht.

    Ich prüfe meistens gleich nach dem Einschalten eines MR 200, ob die Aufnahmen auf dem Hauptreceiver verfügbar sind und führe erforderlichenfalls die beschriebene Prozedur aus.

     

    Scheint derzeit ein noch nicht gelöstes Problem von EntertainTV zu sein.

    Was für  ein Modem hast Du?


    Genau das habe ich nun auch gemacht und nun funktioniert es wieder.

    Die Frage ist nur: Wie lang dies nun funktioniert, bis ich dann wieder dieselbe Prozedur durchlaufen muss.

     

    Ist aber schon einmal gut zu lesen, dass ich damit nicht allein bin.

    Bild nicht vorhanden

     

    Ich nutze einen Speedport Hybrid.

    0

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

    Ich habe einen Speedport W 724V Typ A und demnächst einen Speedport Smart.

    Bin mal gespannt wie es da aussieht.

    Vermutlich wird es aber kein Problem des Routers sein, sondern der Medienreceiver.

    0

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

    So, heute Abend wieder dasselbe Spiel. . .

     

    Aufnahmen werden am MR200 nicht angezeigt. Erst nach einem Neustart des MR400 kann ich wieder auf die Aufnahmen zugreifen.

    Ich werde - sobald der Störingsassistent wieder zur Verfügung steht - eine Störung eröffnen. Mal sehen, was man hier machen kann.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Mein Problem hat sich erledigt. Ursache war, dass ich die Devolo-Anschlussteile änderte und diese zunächst den Receiver nicht erkannten. Nach dem Anmelden der Devolos war alles ok!

     

    gruss norbert

    0

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.