Hinweis:

Gelöst

Gespeicherte Filme von MR500 auf neuen MR400 übertragen

vor 8 Jahren

Hallo,

ich möchte meinen Tarif ändern von Entertain SAT/IP mit MR500 auf MagentaZuhause S mit EntertainTV und einem neuen MR400. Nun sind auf meinem alten MR500 ja noch viele schöne Filme aufgenommen drauf und die möchte ich natürlich gerne "mitnehmen" zum neuen MR400.

Gibt es hier eine Möglichkeit dieses zu bewerkstelligen?

Danke für eure Hilfe.

Tanja

776

0

7

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Keine Chance,

    geht nicht und war nie vorgesehen.

    Alle Aufnahmen sind unwiderruflich im Eimer, sofern sich dein Tarif ändert.

    Bis dahin kannst du lediglich analog über SCART mittels eines Video-Grabber's auf PC/Festplattenrecorder o.ä. sichern.

    4

    von

    vor 8 Jahren

    Bei den immer kürzer werdenden Wiederholungsintervallen wird sich der Aufwand für das Sichern der Aufnahmen kaum lohnen.  Das Aufspielen externer Aufnahmen auf den MR 400 ist nicht möglich.

    von

    vor 8 Jahren

    Mist, das kann sich mM nach ruhig in nächster Zeit ändern; ein bisschen uptodate hat noch nicht geschadet. Zumindest sollten meine eigenen Aufnahmen gesichert werden können wenn der alte MR500 den Geist aufgibt.

    Video-Grabber kenn ich nicht, hört sich aber ziemlich aufwändig an.

    Das mit der Wiederholrate ist schon richtig aber trotzdem unbefriedigend.

    0

    von

    vor 8 Jahren

    Leeloo

    Hallo Elle, danke für den Hinweis. Ich habe den neuen MR400 ja noch nicht. Wird erst im September umgestellt. Will mich nur VORHER schon mal erkundigen wie ich die Filme aus dem alten MR500 raus bekomme und (schön wär auf den neuen MR400) evtl. auf eine externe Platte oder Laptop.

    Hallo Elle,

    danke für den Hinweis. Ich habe den neuen MR400 ja noch nicht. Wird erst im September umgestellt. Will mich nur VORHER schon mal erkundigen wie ich die Filme aus dem alten MR500 raus bekomme und (schön wär auf den neuen MR400) evtl. auf eine externe Platte oder Laptop.

    Leeloo

    Hallo Elle,

    danke für den Hinweis. Ich habe den neuen MR400 ja noch nicht. Wird erst im September umgestellt. Will mich nur VORHER schon mal erkundigen wie ich die Filme aus dem alten MR500 raus bekomme und (schön wär auf den neuen MR400) evtl. auf eine externe Platte oder Laptop.


    Einfach ein Aufnahme Gerät, welches über analoge Anschlüsse verfügt an den MR anschließen.

    Scart zum Beispiel.

    Irgendwelche Grabber oder sowas sind da gar nicht nötig.

    Dann die besonderen Aufnahmen sichern.

     

    Wiederholungsquote hin oder her.

    Ich habe hier Dinge, die gab es noch nie im TV (via Video... und nein, keine smutje Filme!) und andere, die gab es mal vor 30 Jahren oder so...

    Für Cineasten echt doof das ganze!

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Bei den immer kürzer werdenden Wiederholungsintervallen wird sich der Aufwand für das Sichern der Aufnahmen kaum lohnen.  Das Aufspielen externer Aufnahmen auf den MR 400 ist nicht möglich.

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

42647

0

6

Gelöst

172074

0

28

Gelöst

in  

592

0

3

Gelöst

in  

5326

1

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.