Gelöst

Gemietete Filme unter Videoload starten nicht

vor 4 Jahren

Nachdem ich die Filme Peppermint Angel zum Angebot von 0,99€ und Greeland zu 4,99€ gebucht hane versuche ich seid 3 Tagen diese Filme anzuschauen. Doch leider bekomme ich immer nur einen roten Bildschirm zu sehen. Trailer funktioniert nur die Filme starten nicht. Unter diesen Umständen würde ich Videoload niemanden empfehlen zu mal das Geld wahrscheinlich auch weg ist.

Letzte Aktivität

vor 4 Jahren

von

1432

0

10

  • vor 4 Jahren

    Hallo @h.heiliger-griesheim 

    hier scheint es sich um einen Kopierschutzfehler zu handeln.

     

    Bitte schildere uns die Wiedergabekette und achte darauf, dass die HDMI -Versionen der angeschlossenen Geräte identisch sind.

     

    Mit Wiedergabekette meine ich z.B.:

     

    MR 401 -> AVR Yamaha RX -> TV-<Modell>

     

    Gruss -LERNI-

    7

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo Lerni,

    das war die beste Lösung und dafür danke ich Ihnen sehr. Manchmal kommt man eben auch selbst auf die einfachste Lösung denn es lag nur am Fernseher. Ihr Kollege riet mir am Telefon einmal den 'Fernseher vom Strom nehmen dann müsste alles wieder klappen. Und siehe da es funktioniert ohne irgendein Kabel zu wechseln oder sonst noch etwas. Mein Fernseher stand schon seit vielen Wochen, bestimmt schon seit Dezember, auf STB und das war der ganze Fehler. Hätte ich den Fernseher wie früher auch Abends ganz aus gemacht wäre alles normal geblieben. Aber so ist halt das leben.

    Na ja, zum Glück geht ja das ganze wieder und ich kann die gemieteten Filme anschauen.

    Nochmal vielen Dank für Ihre Mühe und Ihre vielen Tipps aber das einfachste mit dem Stecker war der beste Tipp.

    MfG alles Gute und bleiben Sie gesund.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @h.heiliger-griesheim 

    freut mich, wenn ich helfen konnte.

     

    Nur als Hinweis, @Sören M.  ist kein Kollege von mir, denn ich bin kein Telekom MA, Sören jedoch schon und zudem ist er ein Spezialist auf dem Gebiet "MagentaTV". Auch von mir noch einmal mein Dank an ihn, dass er sich so schnell eingeschaltet hat.

     

    in dieser Community helfen in erster Linie User anderen Usern bei Fragen und Problemen. Wir als "Externe" haben keinen Zugriff auf Kundendaten.

     

    Gruss -LERNI-

    0

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hi @h.heiliger-griesheim,

    sorry für die verspätete Antwort. Freut mich zu hören, dass du nun wieder deine gemieteten Filme anschauen kannst.

    Bild nicht vorhanden



    @Lerni in gewisser Weise sind wir doch Kollegen in der Community

    Bild nicht vorhanden

    Du unterstützt mich/ uns ja auch super.

    Gruß
    Sören M.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @h.heiliger-griesheim,

    vielen Dank, dass du deine Frage hier gestellt hast. Ich kann gut verstehen, dass du einfach nur deine geliehenen Filme schauen möchtest. Da du deine Daten schon hinterlegt hast, hab ich mir mal die Fehlermeldungen des Media Receivers angeschaut. Dieser bekommt über das HDMI Kabel keine HDCP Kopierschutzversion geliefert. Manche Inhalte reagieren sensibler als andere darauf, weshalb du manche Filme schauen kannst und manche nicht.

    HDCP wird auch stetig geupdatet, so dass es sein könnte, dass du die alten Filme heute auch nicht mehr sehen könntest. Der Fehler lässt sich aber leicht mit dem mitgelieferten HDMI Kabel beheben. Einfach dein altes gegen das mitgelieferte ersetzten und dann sollte es wieder gehen.

    Solltest du das nicht mehr haben, könnte ich dir sogar eins zuschicken. Da müssten wir dann aber einmal telefonisch die Adresse abgleichen.

    Gruß
    Sören M.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hallo Lerni,

    das war die beste Lösung und dafür danke ich Ihnen sehr. Manchmal kommt man eben auch selbst auf die einfachste Lösung denn es lag nur am Fernseher. Ihr Kollege riet mir am Telefon einmal den 'Fernseher vom Strom nehmen dann müsste alles wieder klappen. Und siehe da es funktioniert ohne irgendein Kabel zu wechseln oder sonst noch etwas. Mein Fernseher stand schon seit vielen Wochen, bestimmt schon seit Dezember, auf STB und das war der ganze Fehler. Hätte ich den Fernseher wie früher auch Abends ganz aus gemacht wäre alles normal geblieben. Aber so ist halt das leben.

    Na ja, zum Glück geht ja das ganze wieder und ich kann die gemieteten Filme anschauen.

    Nochmal vielen Dank für Ihre Mühe und Ihre vielen Tipps aber das einfachste mit dem Stecker war der beste Tipp.

    MfG alles Gute und bleiben Sie gesund.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1396

0

3

in  

199

0

1

Gelöst

in  

3054

0

2

Gelöst

in  

68

0

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.