FTHH und Fernsehen über DVB-C

2 years ago

Hallo Zusammen,

 

wir bekommen im Januar 2023 einen Glasfaseranschluss von der Telekom für unser neu errichtetes EFH.

Ich habe in jedes Zimmer eine Doppeldatendose RJ45 und eine Antennendose (Koax) verlegen lassen.

Auch wenn es etwas altbacken erscheint, möchte ich gerne wie gewohnt lineares Fernsehen über DVB-C gucken.

Ich will keine zusätzliche Set-Top-Box oder ähnliches Zusatzzeug haben, bei der der Fernseher nur noch als Bildschirm herhalten muss.

Daher bin ich auf der Suche nach einem CATV-Konverter. So heißt doch das Gerät, das mir ein DVB-C Signal aus dem LWL generiert, oder?

 

Gibt es bei der Telekom so ein Gerät, das aus LWL ein Koaxanschluss herausholt?

 

Gruß

Supergrossi

 

915

16

    • 2 years ago

      Wenn du TV über Cable schauen willst brauchst du auch einen entsprechenden CableAnbieter (wie zB Vodafone).

       

      Nur weil du über eine Cable-Leitung im Haus gehst heißt das nicht automatisch dass das Signal von MagentaTV umgewandelt wird in ein Signal was dein Cable-Anschluss am TV verarbeiten kann.

       

       

      Je nachdem was für ein TV-Gerät du hast kann darauf (im Falle wenn du die Telekom als TV-Anbieter nehmen willst) die MagentaTV-App laufen, dann bräuchtest du kein extra Geräte.

      Allerdings muss man auch dazu sagen dass es sehr kurzlebig ist mit den Apps auf einem TV-Gerät. Was heute noch läuft kann ich 2-3 Jahren schon nicht mehr laufen weil der TV zu alt ist. Dann kommen wieder die Zusatzgeräte (AppleTV, FireTV, etc.) ins Spiel.

      0

    • 2 years ago

      Supergrossi

      ........und eine Antennendose (Koax) verlegen lassen.......

      ........und eine Antennendose (Koax) verlegen lassen.......

       

      Supergrossi

      ........und eine Antennendose (Koax) verlegen lassen.......

       


      Wo enden denn die Coax-Kabel im Gebäude bzw. sind die per Stern- oder Reihenschaltung installiert?

      0

    • 2 years ago

      Supergrossi

      Gibt es bei der Telekom so ein Gerät, das aus LWL ein Koaxanschluss herausholt?

      Gibt es bei der Telekom so ein Gerät, das aus LWL ein Koaxanschluss herausholt?
      Supergrossi
      Gibt es bei der Telekom so ein Gerät, das aus LWL ein Koaxanschluss herausholt?

      Ja .. aber nur bei Wohnungswirtschaften. 

      Für EFH gibt es sowas nicht. 

      0

    • 2 years ago

      Supergrossi

      So heißt doch das Gerät, das mir ein DVB-C Signal aus dem LWL generiert, oder?

      So heißt doch das Gerät, das mir ein DVB-C Signal aus dem LWL generiert, oder?
      Supergrossi
      So heißt doch das Gerät, das mir ein DVB-C Signal aus dem LWL generiert, oder?

      Nur weil du ein Lichtsignal auf ein elektrisches konvertierst, hast du doch noch lange kein TV Signal auf der Leitung.  Wo soll das herkommen? 

      0

    • 2 years ago

      @Supergrossi 

      Einfach einen Vertrag bei deinem Kabelanbieter abschließen und fertig.

       

      beim nächsten Haus, vorher überlegen ob die altbackene Lösung auch die beste ist. Fröhlich

      10

      Answer

      from

      2 years ago

      CobraCane

      Wäre bei mir die Kabel-Dose an einer besseren Stelle würde ich über ggfs auch über Kabel TV schauen (auch wenn ich Glasfaser habe).

      Wäre bei mir die Kabel-Dose an einer besseren Stelle würde ich über ggfs auch über Kabel TV schauen (auch wenn ich Glasfaser habe).

      CobraCane

      Wäre bei mir die Kabel-Dose an einer besseren Stelle würde ich über ggfs auch über Kabel TV schauen (auch wenn ich Glasfaser habe).


      Ja, aber wenn kein Kabel im Haus liegt? Würde da VF graben?

      (so habe ich @Supergrossi verstanden, "Einen TV Anbieter haben wir nicht")

      Aber ich weiß was Du meinst, meine Antwort war zu pauschal.

      Answer

      from

      2 years ago

      falk2010

      Ja, aber wenn kein Kabel im Haus liegt? Würde da VF graben?

      Ja, aber wenn kein Kabel im Haus liegt? Würde da VF graben?
      falk2010
      Ja, aber wenn kein Kabel im Haus liegt? Würde da VF graben?

      Wenn man nen Anschluss beantragt dann wird selbstverständlich einer hergestellt, setzt natürlich voraus dass in der entsprechenden Straße auch Kabel verfügbar ist.

      So was macht man in der Regel gleich zu Beginn beim Hausbau (ähnlich wie bei Strom, Gas, Telefon).

      Nachträglich kann man sich aber auch noch nen Anschluss ins Haus holen mit entsprechenden Kosten.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hi @Supergrossi 

      so meine Gedanken dazu.

      Die aktuellen TV Modelle unterstützen DVB-T2 / DVB-S(2)

      Bei DVB-T2 reicht mit Glück eine Zimmer Antenne.
      DVB-S verlang da schon eine Verkabelung und eine Dach Antenne.

       

      Mein Samsung, hat bereits die MangetaTV App dabei.

      Das funktioniert z.B. auch mit Android basierten TV´s, z.B. Philips.
      so das ich auch ohne Zusatz Gerät TV sehen kann.

       

      Weiter Vorteil, der aktuellen Tarife ist, TV direkt auf dem Computer oder Tablet sehen.

      Oder Unterweges auf den Handy.

       

      Wenn Du Inhalte in HD sehen willst, benötigst du bei den DVB-C Anbietern eine Set Top Box (nicht öffentlich rechtliche Sender)

      Den Unterschied, ob SD oder HD Kanal, siehst Du bereits bei den 42 Zoll TV´s

       

      Verbinde die TV´s wenn möglich mit Kabel, aber auch das ist Nostalgie.
      Mein TV läuft Prima mit WLAN, da am Kabel die Playstation hängt,
      Spiele haben eine höhere Anforderung 😁 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Supergrossi

      Daher bin ich auf der Suche nach einem CATV-Konverter. So heißt doch das Gerät, das mir ein DVB-C Signal aus dem LWL generiert, oder?

      Daher bin ich auf der Suche nach einem CATV-Konverter. So heißt doch das Gerät, das mir ein DVB-C Signal aus dem LWL generiert, oder?
      Supergrossi
      Daher bin ich auf der Suche nach einem CATV-Konverter. So heißt doch das Gerät, das mir ein DVB-C Signal aus dem LWL generiert, oder?

      Das LWL ist doch sicher Internet/Festnetz

      Liegt denn ein Kabel von einem Kabel-TV-Anbieter ins Haus?

       

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    229

    0

    12

    in  

    395

    0

    4

    Solved

    in  

    207

    0

    2

    5 years ago

    in  

    188

    0

    4