A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

Solved

Frage zu Magenta tv2.0 über TV App

1 year ago

Hallo, ich möchte eine Bekannte zu Magenta TV 2.0 beraten, bin aber bei einem Detail unsicher. Meine Bekannte hat ein neues Sony Bravia TV Gerät, da sollte die TV App doch ohne Probleme funktionieren (ohne TV One). Richtig? 

278

0

17

  • Accepted Solution

    accepted by

    1 year ago

    Nordyx

    Es ist der KD 55x75 WL (mit Google TV, ist ja quasi eine Unterart von Android TV).

    Es ist der KD 55x75 WL (mit Google TV, ist ja quasi eine Unterart von Android TV). 

    Nordyx

    Es ist der KD 55x75 WL (mit Google TV, ist ja quasi eine Unterart von Android TV). 


    Ja, auf dem funktioniert die MTV App…

     

    https://www.sony.de/electronics/support/televisions-projectors-lcd-tvs-android-/kd-55x75wl/specifications

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    1 year ago

    Nordyx

    Sony Bravia TV Gerät, da sollte die TV App doch ohne Probleme funktionieren (ohne TV One). Richtig?

    Sony Bravia TV Gerät, da sollte die TV App doch ohne Probleme funktionieren (ohne TV One). Richtig? 
    Nordyx
    Sony Bravia TV Gerät, da sollte die TV App doch ohne Probleme funktionieren (ohne TV One). Richtig? 

    Jepp läuft 

    7

    from

    1 year ago

    falk2010

    Thunder99 Jepp läuft Jepp läuft Thunder99 Jepp läuft Die Frage war: "ohne Probleme?" Kannst Du das bestätigen? Oder anders gesagt, zickt die App nur auf Samsung(Tizen)?

    Thunder99

    Jepp läuft

    Jepp läuft 
    Thunder99
    Jepp läuft 

    Die Frage war: "ohne Probleme?"

    Kannst Du das bestätigen?

    Oder anders gesagt, zickt die App nur auf Samsung(Tizen)?

    falk2010
    Thunder99

    Jepp läuft

    Jepp läuft 
    Thunder99
    Jepp läuft 

    Die Frage war: "ohne Probleme?"

    Kannst Du das bestätigen?

    Oder anders gesagt, zickt die App nur auf Samsung(Tizen)?


    Nur Samsung ist die Mist.

     

    Mit Google TV läuft es  beim Bravia und Philips und sogar die Tasten sind belegt rot, blau usw

    from

    1 year ago

    falk2010

    zickt die App nur auf Samsung(Tizen)?

    zickt die App nur auf Samsung(Tizen)?
    falk2010
    zickt die App nur auf Samsung(Tizen)?

    @falk2010 

    Bei der MagentaTV 2.0 App für andere SmartTV mit AndroidTV Betriebssystem (ab mindestens AndroidTV 7.1) gibt es anscheinend sogar die Möglichkeit, Farbtasten für die Bedienung der MagentaTV 2.0 App konfigurieren zu können.

     

    Dagegen TV 2.0 App auf SamsungTV mit Tizen Betriebssystem scheint etwas anders zu sein, was aber auch am anderen Betriebssystem liegen könnte.

     

    Bei Samsung SmartTV mit Tizen Betriebssystem scheint es ein Problem mit dem Speicher diverser Geräte bei der Nutzung der MagentaTV Apps zu geben, was sich auf die Apps negativ auswirkt. Schau mal dort in anderem Thread die Antwort

     

    vom 06.03.2024 um 12:14

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Neuer-Samsung-TV-immer-Fehler-3001-bei-Senderwechsel/m-p/6625494#M623769

     

    from

    1 year ago

    Hallo @Nordyx

     

    wie ich sehe, hast du schon einige Antworten bekommen.

    Bild nicht vorhanden

     

    Alle Informationen zur MagentaTV App findest du hier.

     

    Viele Grüße und einen schönen Sonntag.

    Sarah

    Unlogged in user

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    1 year ago

    @Nordyx 

    es gibt Funktionen/Features (Möglichkeiten), die gibt es nur auf MagentaTV One oder auf MagentaTV One (2. Gen). 

     

    Die MagentaTV App für MagentaTV 2.0 auf AndroidTV SmartTVs ab AndroidTV 7.1 scheint das zu tun, wofür sie gebaut wurde. Doch wurde sie nicht für all das gebaut, wofür die MagentaTV ONE oder MagentaTV ONE (2. Gen.) gebaut wurde und berechtigt ist. 

     

    Es kommt also auch drauf an, auf was die User jeweils  Wert legen. 

     

    Und es hängt auch vom gebuchten Tarif ab.

    Beispielsweise kann das MagentaTV 2.0  in Tarifen " MagentaZuhause ... MagentaTV Basic 2.0" nur mit bestimmten Geräten abgespielt werden. Bei dem beispielshaft genannten Tarif wären die meisten MagentaTV Apps nicht nutzbar, z. B. die MagentaTV App auf SmartTVs ist mit dem nicht nutzbar. Man bräuchte bei dem Tarif zum Abspielen: MagentaTV Stick oder MagentaTV One oder MagentaTV ONE (2. Gen.) oder AppleTV 4K oder HD.

    1

    from

    1 year ago

    @Sherlocka Danke für deine Ergänzung.

    Bild nicht vorhanden

     

    Viele Grüße

    Sarah

    Unlogged in user

    from

This could help you too

Solved

in  

244

0

4

in  

68

0

4

Solved

in  

1374

6

20

in  

173

0

1

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.