Solved
Festplatte voll
3 years ago
Hallo,
Ich habe seid kurzem das Problem, dass die Festplatte der Mediabox 401 voll sein soll. Ich habe bereits alle Aufnahmen gelöscht. Hat leider nichts gebracht.
Google und die Forum-Suche haben bisher noch keine Lösung gebracht ;-(
3514
13
This could help you too
5921
2
4
6 years ago
11250
0
5
5 years ago
1176
0
2
3 years ago
Hallo @DerHaegar
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag.
Schön, dass du den Weg hierhin gefunden hast.
Bitte mach mal ein Werksreset :
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/probleme-beheben/media-receiver-zuruecksetzen?samChecked=true
So wären aber alle Aufnahmen weg.
Ggf hilft das.
Viele Grüße
Marcel
10
Answer
from
3 years ago
Ich glaube nicht dass hier ein Werksreset hilft,..... Da hilft nur eine vollständige Formatierung.
Ich glaube nicht dass hier ein Werksreset hilft,..... Da hilft nur eine vollständige Formatierung.
Genau diese Formatierung macht das Reset.
Answer
from
3 years ago
@Ralfguet
Frage zum Bild. Du sagst, Du hast noch einen MR201 . Ist der derzeit nicht im Netzwerk oder ausgeschaltet ? Weil im Bild ist ja ja nur ein Receiver zu sehen. Gruß Ralf
Frage zum Bild. Du sagst, Du hast noch einen MR201 . Ist der derzeit nicht im Netzwerk oder ausgeschaltet ? Weil im Bild ist ja ja nur ein Receiver zu sehen.
Gruß Ralf
Genau, den schalte ich über den Powerknopf auf der Rückseite nur ein, wenn ich ihn nutze, der Umwelt zuliebe 😉
Answer
from
3 years ago
Sooo,
Werksreset durchgeführt. Nächstes Problem:
Update hing.
Das konnte ich dank diesem Beitrag aber lösen:
Vielen Dank für die Tipps. Mich hat der Hinweis mit "Speedport aif Werkseinstellungen" stutzig gemacht und bin so auf die (bei mir) funktionierende Lösung gekommen : Ich hatte im Speedport den Standardnamen des Receivers in MR401 geändert um zu sehen, wer wann mit welchem Gerät im WLAN ist (praktisch bei Kindern im Haushalt). Lange Rede usw. : Lösung des Problems war das rauswerfen des Receivers aus dem Netzwerk, sodass er den Standardnamen wieder erhält. Und schon ging das Update! (Meine Vermutung ist, dass durch die Namensänderung mitten im Update die korrekte Zuordnung verloren ging.)
Vielen Dank für die Tipps.
Mich hat der Hinweis mit "Speedport aif Werkseinstellungen" stutzig gemacht und bin so auf die (bei mir) funktionierende Lösung gekommen :
Ich hatte im Speedport den Standardnamen des Receivers in MR401 geändert um zu sehen, wer wann mit welchem Gerät im WLAN ist (praktisch bei Kindern im Haushalt). Lange Rede usw. :
Lösung des Problems war das rauswerfen des Receivers aus dem Netzwerk, sodass er den Standardnamen wieder erhält. Und schon ging das Update!
(Meine Vermutung ist, dass durch die Namensänderung mitten im Update die korrekte Zuordnung verloren ging.)
Jetzt läufts wieder!
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Guten Morgen @DerHaegar,
vielen Dank für den Beitrag hier und herzlich willkommen.
Sie haben hier schon alle nötigen Hinweise und Tipps erhalten. So ein Reset ist immer nervig, gerade weil man alle Aufnahmen verliert.
Ich freue mich über den weiteren Verlauf, wie es nach dem Werksreset aussieht.
Besten Dank und einen guten Start ins Wochenende.
Gruß Jacqueline G.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Sooo,
Werksreset durchgeführt. Nächstes Problem:
Update hing.
Das konnte ich dank diesem Beitrag aber lösen:
Vielen Dank für die Tipps. Mich hat der Hinweis mit "Speedport aif Werkseinstellungen" stutzig gemacht und bin so auf die (bei mir) funktionierende Lösung gekommen : Ich hatte im Speedport den Standardnamen des Receivers in MR401 geändert um zu sehen, wer wann mit welchem Gerät im WLAN ist (praktisch bei Kindern im Haushalt). Lange Rede usw. : Lösung des Problems war das rauswerfen des Receivers aus dem Netzwerk, sodass er den Standardnamen wieder erhält. Und schon ging das Update! (Meine Vermutung ist, dass durch die Namensänderung mitten im Update die korrekte Zuordnung verloren ging.)
Vielen Dank für die Tipps.
Mich hat der Hinweis mit "Speedport aif Werkseinstellungen" stutzig gemacht und bin so auf die (bei mir) funktionierende Lösung gekommen :
Ich hatte im Speedport den Standardnamen des Receivers in MR401 geändert um zu sehen, wer wann mit welchem Gerät im WLAN ist (praktisch bei Kindern im Haushalt). Lange Rede usw. :
Lösung des Problems war das rauswerfen des Receivers aus dem Netzwerk, sodass er den Standardnamen wieder erhält. Und schon ging das Update!
(Meine Vermutung ist, dass durch die Namensänderung mitten im Update die korrekte Zuordnung verloren ging.)
Jetzt läufts wieder!
0
Unlogged in user
Ask
from