Solved
Fehler F104017
10 months ago
Hallo,
ich kam heute nach einer Weile wieder nach Hause und musste feststellen dass der Fehler F104017 beim abspielen von Aufnahmen auftritt. Das hatte ich in den letzten Monaten schon ab und zu mal. Da hat ein Siemens Masterreset (Strom ausschalten und wieder einschalten) geholfen. Dieses Mal leider nicht.
Bisher habe ich:
- Netzwerkinfrastruktur bis zu Box durchgestartet (Router und Switche, die Box hängt per CAT5-Kabel dran)
- mehrere Aufnahmen per Hand gelöscht, Festplatte war aber noch nicht voll
- Box ohne Festplatte neugestartet und anschliessend wieder mit Festplatte
- Software neu laden ... dabei hängt die Box jetzt schon über einer Stunde in einer Dauerschleife, ist wohl hinüber
Da brauchte ich wohl eine Tauschbox für die MagentaTV Box. Aber ich möchte auch keine One.
Gruß
Hendrik
312
11
This could help you too
10 months ago
413
0
3
3 months ago
278
0
5
4 years ago
2297
4
4
10 months ago
@HendrikK
ist die MagentaTV Box gemietet? Dann könnte ein Teamie den Austausch veranlassen.
Ist es gekauft, schaut es dagegen schlecht damit aus.
Falls Mietgerät und Tausch gewünscht gegen gleichartiges Gerät, dann bitte meine Frage beantworten.
Und unbedingt dein Profil befüllen, wie dort beschrieben. Speichern dabei nicht vergessen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Community-Hilfe/Eigenes-Profil-mit-Kundendaten-befuellen-Vorbereitung-fuer/ta-p/6329869
Und notieren, dass du das erledigt hast.
0
10 months ago
Ja die ist gemietet. Und mein Profil hab ich ausgefüllt.
8
Answer
from
10 months ago
@HendrikK
gut, dass dir selbst noch eingefallen ist, dass du selbst durch eine RouterEinstellung das erfolgreiche Updaten verhindert hast.
Aus dem Rest deute ich, wenn auch nicht unbedingt eindeutig, dass der Tausch- MR samt seiner in ihm mitgelieferten Tausch-Festplatte nun arbeitet, wie gewünscht.
Freut mich.
Answer
from
10 months ago
Ja, die neue Box arbeitet einwandfrei. Das "witzige" ist, dass normale Softwareupdates die letzten Jahre einwandfrei funktioniert haben. Die Telekom benutzt nur für dieses "Software neu laden", bzw. bei der Erstinbetriebnahme PXE-Boot (?) bzw. TFTP, nicht bei normalen Softwareupdates. Warum auch immer. Denn sie starten ja schon eine Applikation, welche die entsprechenden Screens anzeigt, da könnten sie das ja auch gleich mit https machen.
Answer
from
9 months ago
Hallo @HendrikK,
vielen Dank für deine Rückmeldung.🤗
Es freut mich sehr zu hören, dass mit der neuen Box alles einwandfrei läuft.
Danke dir auch für die hilfreichen Hinweise!🤝
Sollten nochmal Fragen oder Anliegen bestehen, melde dich gerne wieder.😊
Viele Grüße & einen angenehmen Start in die Woche euch allen 🌞
Cheyenne
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
10 months ago
Hallo Julia,
die neue Box hatte das gleiche Problem mit der Dauerschleife beim Software laden. Daraufhin bin ich etwas tiefer ins Debugging eingestiegen und habe mir mittels tcpdump auf dem Router angeschaut was da schief läuft. Dabei habe ich festgestellt, das ich dieses Problem vor 3 Jahren beim Wechsel vom MR400 auf die TV Box schon mal, aber auf Grund der Zeit wieder vergessen, hatte:
https://community.ui.com/questions/USG-USW16-USW8-Magenta-TV-Austausch-MR400-gegen-Magenta-TV-Box-Box-startet-nicht/6b3ae0c7-abd2-4fd1-8292-8ea243a157b5
Außerdem verwendet die neue Box noch einen anderen TFTP-Server um das Image zu laden.
Das UDP Forwarding für die Box hatte ich aus Sicherheitsgründen damals nach erfolgreichem Laden der Software wieder deaktiviert. Ist vielleicht auch für alle anderen interessant die sich ihr Heimnetzwerk etwas sicherer aufgebaut haben als mit einem Standardrouter der alles per UPnP einfach aufmacht nur damit alles reibungslos funktioniert und alle Geräte im Heimnetzwerk ungehindert ins Internet lassen.
Jedoch ist die Festplatte der alten Box trotzdem kaputt. Die Aufnahmen können auch in der neuen Box nicht abgespielt werden, ebenso ist Timeshift nicht möglich.Ich schicke die alte Box zurück.
Gruß
Hendrik
0
Unlogged in user
Ask
from