Solved
F104017
11 months ago
Guten Tag,
seit 1 Woche erhalte ich immer wieder die Fehlermeldung F104017 wenn ich eine Aufnahme abspielen möchte. Gleichzeitig funktioniert auch Timeshift nicht mehr. Über ein Init per Schalter auf der Rückseite des MR bzw. eine stromlos-schalten wird die Funktion zwar kurzzeitig vollständig wieder hergestellt, nach rund 1-3 Stunden tritt der Fehler jedoch erneut auf.
Wie ich gesehen habe, ist dieser Fehler auch bereits bei anderen aufgetreten, die dort genannten Gegenmaßnahmen wie Router + MR für 20 Min. stromlos machen oder manuell das Laden einer aktuellen Software am MR zu erzwingen, habe ich ausprobiert, beides führt nur für kurze Zeit zum Erfolg. Scheinbar könnte dann wohl MR /Festplatte defekt sein?
Welche Lösung ist möglich?
Sollte tatsächlich der MR ausgetauscht werden müssen, bitte ich sehr sehr herzlich darum, mir ein hoffentlich noch vorhandenes Rest-/Austauschgerät zur Verfügung zu stellen, da ich den Umstieg auf eine TV-One Box solange es irgend geht, vermeiden möchte! Vielen Dank für ein Feedback!
304
36
10 months ago
Scheinbar könnte dann wohl MR /Festplatte defekt sein?
So ist es
Sollte tatsächlich der MR ausgetauscht werden müssen, bitte ich sehr sehr herzlich darum, mir ein hoffentlich noch vorhandenes Rest-/Austauschgerät zur Verfügung zu stellen,
Sollte tatsächlich der MR ausgetauscht werden müssen, bitte ich sehr sehr herzlich darum, mir ein hoffentlich noch vorhandenes Rest-/Austauschgerät zur Verfügung zu stellen,
Kannst ja alles selbst auch erledigen im Kundencenter @malu2
0
10 months ago
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/geraetetausch
1
Answer
from
10 months ago
Hallo @malu2,
da finden wir sicherlich gemeinsam eine Lösung, um wieder einen funktionsfähigen Media Receiver zu besitzen. Wie schaut es denn zunächst mit der Verkabelung aus? Ist der Media Receiver direkt per LAN-Kabel angeschlossen? Falls dies nicht der Fall sein sollte, so ist natürlich auch ein Neustart der dazwischen geschalteten Geräte erforderlich. Ist dies ebenfalls erfolgt?
Falls ein direkter Anschluss via LAN-Kabel bereits gegeben ist, so kommt dann wieder der im Verlauf aufgeführte Austausch vom Media Receiver ins Spiel.
Rückmeldung? Nehme ich gerne entgegen. 😉
Viele Grüße
Timo
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Ja, der MR ist direkt per LAN-Kabel angeschlossen, daher wohl doch Austausch nötig
0
10 months ago
Hallo Timo,
wie gehe ich denn jetzt am besten vor?
Soll ich mich an die Hotline wenden um einen Austausch zu erhalten (gibt es dort überhaupt noch alte MR ) oder läuft das jetzt über euch?
Gruß
15
Answer
from
9 months ago
Hallo @malu2,
leider habe ich dich eben telefonisch nicht erreichen können.
Bitte nenne uns ein Zeitfenster, in dem du erreichbar bist und halte dann auch die Kundendaten zur Legitimation bereit.
Hier ist es notwendig, dass wir den Austausch der Festplatte veranlassen.
Grüße Detlev
Answer
from
9 months ago
Hallo,
ich wäre ab jetzt bis 15Uhr erreichbar, danke für deinen Rückruf
Gruß
malu
Answer
from
9 months ago
Hallo @malu2,
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Das Austauschgerät ist auf dem Weg.
In den nächsten 24 Stunden bekommst du eine Einladung zur Zufriedenheitsbefragung. Nimm dir kurz Zeit und hilf uns, noch besser zu werden. Danke dir!
Grüße Detlev
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
10 months ago
Hallo @malu2,
vielen Dank für das sehr freundliche Telefonat.
Ich habe nun wie besprochen den Tausch des Medai Receivers angestoßen.
Schade, dass Sie noch nicht so überzeugt sind von der MagentaTV One. Ihre Argumente kann ich aber durchaus nachvollziehen.
Vielleicht kommt das ja noch. 😄
Sollten Sie wieder ein Anliegen haben, zögern Sie bitte nicht, sich jederzeit wieder zu melden.
Viele Grüße Lisa
0
9 months ago
Hallo,
meine Erfahrungen mit dem F104017 sind inzwischen auch sehr frustrierend. Nach dem ersten Auftreten im April bekam ich einen neuen MR401 mit neuer Platte. Vor zwei Wochen wieder dasselbe, diesmal erhielt ich nur eine neue Platte. Das Ergebnis war jedesmal, dass es eine Weile gut ging. Jetzt ist der Fehler jeden Tag wieder da. Receiver neu starten hilft für kurze Zeit, spätestens am nächsten Tag wieder dasselbe.
Bei mir war es immer eine Toshiba MQ01ABD050V. Die letzte war MADE in PHILIPPINES vom April 2019. Die Platte gibt es noch zu kaufen, ca. 20-30 Euro bei Amazon Marketplace. Ich würde das sogar ausgeben, wenn ich sicher sein könnte, dass es eine "noch nicht angetastete" ist oder ein "Rückläufer". Der Marketplace ist auch nicht anders als ein Ebay.
Die Frage ist dann noch, ob man eine saubere HD einfach so nehmen kann, oder muss die für den MR401 durch die Telekom besonders vorfomatiert sein?
11
Answer
from
9 months ago
@guennie1
Ich warte seit 15:30 Uhr auf euren Anruf, der bisher nicht kam.
Jetzt hatten wir beide uns dann endlich auch am 📞und es hat mir viel Spaß gemacht, danke dir.
Denke, dass das Eis mit meiner Frage "was wurde denn noch nicht gemacht?" gebrochen war & wir beide haben uns toll unterhalten.
Es ist wirklich kurios. Dein Media Receiver 401 lässt dir genau eine Aufnahme zu. Eine weitere Aufnahme wird mit dem Fehler F104017 unterbunden und die erste Aufnahme kannst du ebenfalls nicht abspielen, weil es zu diesem Fehler kommt. Wir haben uns auf dem Tisch sortiert und ich tausche dir deinen Media Receiver 401 aus und er wird dann auch wieder die richtige Farbe haben. 😄
Halte mich gerne hier auf dem Laufenden & ich wünsche dir weiterhin einen tollen Abend. ☀️
Greetz
Stefan
Answer
from
9 months ago
Hallo Stefan,
drei Tage später kam der neue Receiver, herzlichen Dank.
Ich habe bewusst eine ganze Woche gewartet, um jetzt mit einiger Sicherheit sagen zu können, dass die neue Maschine ohne den Fehler F104017 läuft. Offensichtlich ist die HD durch irgendein Ereignis (Stromspitze, Stromausfall, o. ä.) defekt geworden. Windows erkennt, dass die Platte da ist, aber nur in der Geräteverwaltung, nicht im Explorer, und nicht, welches Format die Partition hat.
Es wird wohl nicht an der Farbe des Gehäuses gelegen haben 😂😀🤣?
Nochmals vielen Dank für eure Hilfe
guennie1
Answer
from
9 months ago
Hallo @guennie1,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Dass du das Austauschgerät erst eine Zeit getestet hast, bevor du hier eine Rückmeldung gibst. Ich freue mich, dass der Fehler nun nicht mehr auftritt.
Viele Grüße
Melanie
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Falls es jemand Interessiert:
Ich habe eine früher schon mal ausgemusterte Platte, die ich nur entsorgen sollte, versucht unter Windows zu prüfen. Die Platte wurde nach einem F104017 als defekt deklariert (MR401 erkennt keinen Hauptreceiver, nur zwei Zeitreceiver).
Im Windows Explorer taucht sie gar nicht auf, vermutlich, weil das Dateisystem fremd oder zerstört ist.
Aber die Computerverwaltung erkennt zumindest das Volume, man kann aber als Einziges nur "Volume löschen". Das funktionierte auch.
Anschließend ließ sich darauf ein einfaches Volum erstellen.
Ich habe es mit NTFS formatiert und anschließend mit CHKDSK geprüft. Einwandfrei. D. h., eine solche Platte braucht man nicht zu entsorgen. Man kann sie als normale HD unter Windows verwenden.
Gruß guennie1
2
Answer
from
9 months ago
D. h., eine solche Platte braucht man nicht zu entsorgen. Man kann sie als normale HD unter Windows verwenden.
Eine Platte, die im MR wegen zu vieler Fehler aussortiert wurde?
Wie lange soll das gut gehen?
Welchen Wert hat die ? 5,-- €?
Answer
from
8 months ago
Das Argument lasse ich durchaus gelten.
Aber die Platte ist ja offensichtlich nicht physisch defekt, das Mag-TV-eigene Dateisystem ist nur ins Stolpern gekommen, warum auch immer.
Naja, und beim Preis hast du natürlich auch recht. Sie kostet zwar nicht 5 Euro, aber es gibt erstaunlicherweise in Netz viele Anbieter, so zwischen 10 und 25 Euro. Ausrangierte MR -Platten?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from