Hinweis:

Erfahrungen Callcenter Techn. Dienst Reveiver deffekt

vor 4 Monaten

Am 08.04 25 konnte ich den Receiver Typ 401B aus dem Standby Betrieb nicht anschalten. Die rote Off Leuchte wurde 5 Sec. weiß (On) und wurde sofort wieder Rot (off). Backside den Druckknopf betätigt, dann sogar mehrmals, aber es bleib dabei. Alle Stecker gezogen. Router auch neu gestarte, auch das half nichts. Receiver spinnt seit Wochen schon, nimmt Sachen auf die gar nicht eingespeichert wurden, oder eingespeicherte Serien die 60 Min. lang gehen, nimmt er mit 240 Min Länge auf. Dazu langsame Reaktionen des Receivers usw. 

Also rief ich den Kundenserv. Tech. Dienst an (Callcenter) und schilderte das Standby Problem. Ich erklärte alle Schritte die ich durchgeführt habe, auch das ich versucht habe den Receiver direkt am Gerät einzuschalten. Kabel entfernt, vom Strom genommen, den Speicher entnommen und neu eingesteckt usw. 

Da fragt mich dieser Callcenter Arbeiter doch wirklich ob ich mal versucht hätte die Bat. der Fernbedienung ausgetauscht habe. Gehts noch?  Also erklärte ich zum 2. mal alle meine Schritte.

Da fragt er ob ich den Rec. mal vom Netzteil genommen habe. Ich dachte hört der Mensch mir überhaupt zu? 

Also erklärte ich es zum 3. mal. und er fragt ob der Router geht?  Ich dachte bin ich im Altersheim bei Demenz gelandet, denn dieser Möchtegern Techniker meinte, bei ihm wird es angezeigt das mein Receiver im Betrieb ist.  Nun bei der 4. Erklärung wurde ich laut. Ich brachte ein Beispiel. Mein PKW springt nicht an und sie als KFZ Mechaniker sagen mir mein PKW läuft aber, denn die Scheinwerfer gehen doch. Der vom Callcenter schnallte es immer noch nicht und brüllte mich am Telefon nun extrem an. Ich als Kunde, der 4 mal ein Problem bis ins Detail erklärt, der Kundendienst von nichts eine Ahnung hat schreit den anrufenden Kunden an der mit Recht nun sauer ist? Gehts noch.  Lauter als er zu werden war mir nicht möglich, denn so bin ich noch nie als Kunde angeschrien worden, aber ich schaffte es um mein Beispiel und meine Receiver Schritte lauthals nochmals zu bringen und er fing wieder an das bei ihn angezeigt wird das mein Gerät in Betrieb ist und er mir Schritte erklären wollte um mein Receiver in Betrieb zu nehmen, obwohl ich alles durch hatte. Als würde er mir einen neuen Rec. aus seiner eigenen Tasche bezahlen müssen. Anstatt Telekom ausgebildete eigene Mitarbeiter einstellt, geben sie den Kundendienst an Callcenter ab die nur Idioten einstellen, oder Telekom diese Callcenter Telefonisten nötigt um den Kunden die Schuld zuzuschieben, diese als dumm hinstellt um ja kein Geld auszugeben. Der Receiver ist ein Leihgerät, also hat Telekom zefix nochmal ein neues Gerät zu liefern. Übelste Abzocke und Service der unter aller Sau ist was Telekom sich seit Jahren bei den Kunden leistet.

MfG Wolf H.

123

0

35

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    328

    0

    1

    Gelöst

    in  

    614

    0

    1

    Gelöst

    70986

    4

    4

    in  

    216

    0

    1

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...