A notice:
This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.
How do I find out which MagentaTV version I have?EPG schlecht lesbar
1 year ago
Ist es möglich EPG im Querformat zu sehen oder die App um dies zu erweitern? Für sehbehinderte wäre dies sehr hilfreich größere Schrift beeinträchtigt lesen von EPG erheblich!
662
0
10
This could help you too
4 years ago
236
0
1
3 years ago
151
0
3
4 years ago
571
0
4
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
1 year ago
@unkas1000
Wenn du die App auf einem Smartphone nutzt kannst du ds doch einfach drehen? Oder was meinst du mit Querformat?
3
from
1 year ago
Wenn du die App auf einem Smartphone nutzt kannst du ds doch einfach drehen? Oder was meinst du mit Querformat?
Kann man? Bei mir passiert da auf dem Handy nix, gibt nur Hochformat, zumindest bei MagentaTV 2.0.
0
from
1 year ago
Bei mir passiert da auf dem Handy nix, gibt nur Hochformat, zumindest bei MagentaTV 2.0.
Interessant wäre ja, auf welchem Handy das bei Dir nicht geht.
Ich nutze ein Samsung Galaxy S23 Ultra und da geht das mit dem Drehen so, dass man es einstellen kann, ob der Bildschirm gedreht wird, wenn man das Handy dreht.
Man zieht den Bildschirm 2x nach unten und bekommt eine App-Auswahl angezeigt.
Hier nach "Portrait" suchen, dann:
1. Variante:
Einfach antippen, dann wird umgeschaltet auf "Bildschirm drehen" und das Symbol wird aktiviert angezeigt.
Danach wird bei jedem Drehen des Handys der Bildschirm automatisch gedreht.
2. Variante:
Etwas länger auf das Symbol tippen.
Dann erscheint eine Auswahl , was alles aktiviert oder deaktiviert werden kann.
Da kann man zum Beispiel alles deaktivieren, sollte aber "Schaltfläche Drehen auf Navigationsleiste anzeigen" aktivieren.
Dann kann man über dieses Symbol (rechts neben der Zurücktaste) bei Bedarf den Bildschirm drehen.
Das Symbol in der Schnellauswahl ist dann deaktiviert und als Text darunter wird bei mir Querformat angezeigt.
Diese Variante ist zu empfehlen, wenn man Bilder anzeigen möchte, die sich beim Drehen automatisch drehen, so dass die nie Vollbild werden.
Ich nehme alles zurück in Bezug auf die TV-App 2.0
Geht bei mir auch nicht. 😉
0
from
1 year ago
Nein, ich habe nichts bekommen, der Mund des drehenden Krieges war klar.😉
0
Unlogged in user
from
1 year ago
@patrickn
Hast recht. Auf meinem iPhone funktioniert es nicht, auf meinem iPad schon.
0
0
1 year ago
Wie ich in einem anderen Fred schonmal angemerkt habe stört mich auch,
das ich nach drücken der Info Taste immer(um den ganzen Text zu sehen) nach oben scrollen(...) muss und nochmal Eingabe drücken um den ganzen Text zu sehen.
0
4
from
1 year ago
nach drücken der Info Taste immer(um den ganzen Text zu sehen) nach oben scrollen(...) muss und nochmal Eingabe drücken um den ganzen Text zu sehen.
Genau einmal auf die NachOben-Taste drücken und einmal OK ist jetzt umständlich oder braucht viel Zeit?
Wohl eher nicht.
Dafür werden doch im unteren Bereich, nach Tippen auf Info, ja auch die Schauspieler, sogar mit Bild eingeblendet.
Die Oberfläche von MagentaTV 2.0 hat nun mal nur eine bestimmte Größe.
Und ich finde, dass das eine gute Auswahl ist, die dargestellt wird.
Zurück zur Sendung kommst Du jedenfalls mit nur einem Tastendruck, egal, wo Du Dich hin verirrt hast.
0
from
1 year ago
0
from
1 year ago
Danke, hab ich inzwischen gemacht.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from