Gelöst
EntertainTV: Max. Anzahl gleichzeitiger Sendungen
vor 8 Jahren
Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen, dass die Tabelle auf den Entertain Hilfeseiten ( https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/tv/sender-tv-apps-funktionen/sendungen-gleichzeitig-ansehen-und-aufnehmen?samChecked=true ) für EntertainTV nicht ganz zutreffend ist, weshalb ich euch hier mal meine Beobachtungen mitteilen möchte, damit die offiziellen Hilfeseiten ggf. angepasst bzw für EntertainTV ergänzt werden können.
Laut der Tabelle können mit VDSL100 max. 3 HD Sender + 1 SD Sender (bzw 6 SD Sender) zeitgleich empfangen werden.
In Wirklichkeit kann ich jedoch auf meinem MR400 4 HD Sendungen parallel aufnehmen und zusätzlich noch einen weiteren Sender in HD anschauen
Macht zusammen 5x HD, also deutlich mehr als angegeben
Der MR400 scheint jedoch (leider?) nicht mehr als 4 Aufnahmen gleichzeitig zu erlauben (egal ob HD oder SD). Mangels eines zweiten Receivers konnte ich den Test daher leider nicht noch weiter ausreizen.
Wie sind eure Beobachtungen? Stimmen diese mit der Tabelle überein oder seht ihr das auch so, dass diese mal überarbeitet werden sollte?
554
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
550
0
1
256
0
4
vor 3 Jahren
356
0
2
vor 8 Jahren
.....In Wirklichkeit kann ich jedoch auf meinem MR400 4 HD Sendungen parallel aufnehmen und zusätzlich noch einen weiteren Sender in HD anschauen. ....... Der MR400 scheint jedoch (leider?) nicht mehr als 4 Aufnahmen gleichzeitig zu erlauben (egal ob HD oder SD). Mangels eines zweiten Receivers konnte ich den Test daher leider nicht noch weiter ausreizen.......
.....In Wirklichkeit kann ich jedoch auf meinem MR400 4 HD Sendungen parallel aufnehmen und zusätzlich noch einen weiteren Sender in HD anschauen.
.......
Der MR400 scheint jedoch (leider?) nicht mehr als 4 Aufnahmen gleichzeitig zu erlauben (egal ob HD oder SD). Mangels eines zweiten Receivers konnte ich den Test daher leider nicht noch weiter ausreizen.......
Du suchst dir besser mal eine Frau,
dann hast du hoffentlich nicht mehr so viel Zeit, um vor der Glotze zu hocken.
Dazu sollte man sich mit den Telekom-Gerätschaften noch damit auseinandersetzen, wie man die Aufnahmen archiviert. Es steht ja nur ein kleines & begrenztes Speichervolumen zu Verfügung.
Das ist m.E. das größere Problem.
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Es gibt einen zusätzlichen HD Stream, wenn fast Vollsync anliegt. Da das nicht bei jedem Anschluss garantiert ist, wird das nicht auf der HP aufgeführt.
7
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Welches Fibre mit welchen Werten?
Neugierig bin ich nicht, nur gespannt.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Fiber100 mit den gleichen Werten wie VDSL100
Antwort
von
vor 8 Jahren
Danke, jetzt wüsste ich noch (nur um neidisch zu werden) gerne mal die Werte für Fiber200.
Schön, daß es da Änderungen gab...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
vielen Dank für die Tests und die Infos.
Ich gebe das mal weiter an unsere Kollegen, die für die Hilfeseiten zuständig sind. Die schauen dann mal, ob sie eine Anpassung verfassen. Da es bei den Tarifen immer einen gewissen Bandbreitenkorridor gibt, müssen wir aber erst prüfen, ob man das pauschal so angeben kann. Es müsste dann ja schon für alle gelten.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
vor 8 Jahren
Hallo @Dominik Letica,
erst einmal vielen Dank für deinen Tipp zu unserer Hilfe-Seite.
Es ist so, wie @Inga Kristina J. schon schreibt. Die Angaben, die wir auf unserer Seite https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/tv/sender-tv-apps-funktionen/sendungen-gleichzeitig-ansehen-und-aufnehmen machen, sind die, die wir zusichern können.
Natürlich freue ich mich, wenn bei dir und anderen mehr Streams möglich sind, als wir angeben. Nur können diese nicht für alle Nutzer garantiert werden. Daher bewegen wir uns auf unserer Seite im sicheren Bereich :-).
Viele Grüße
Erik B.
7
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @Gelöschter Nutzer,
ich verstehe deine Sicht. Und de facto, so beschreibt ihr es ja auch, ist in den meisten Fällen mehr möglich.
Aus unserer Sicht handelt es sich um die maximal mögliche, von uns zugesicherte, Anzahl Streams je Bandbreite. Aber klar, das ist missverständlich.
Ich schaue mir das ganze nochmal an und werde deine Anregungen mit einbeziehen.
Viele Grüße
Erik B.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Erik B.
Danke.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo @Gelöschter Nutzer,
ich verstehe deine Sicht. Und de facto, so beschreibt ihr es ja auch, ist in den meisten Fällen mehr möglich.
Aus unserer Sicht handelt es sich um die maximal mögliche, von uns zugesicherte, Anzahl Streams je Bandbreite. Aber klar, das ist missverständlich.
Ich schaue mir das ganze nochmal an und werde deine Anregungen mit einbeziehen.
Viele Grüße
Erik B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von