Gelöst

Entertainment TV nach ca. 5 Sekunden - Bild steht- Problem. Magenta L Anschluss Fritz!Box 7490

vor 10 Jahren

Hallo,

 

ich nutze die Fritz!Box 7490 seit einigen Wochen für WLAN und IP-Telefonie und bin sehr zufrieden mit der Funktionalität. Online Gaming ist schnell, kurze Pings. Bandbreite perfekt bei fast 100 mbit Magenta L. Nun hatte ich Entertainment-Paket gebucht und den Media Receiver 303 A+ erhalten. Fritz!Box hat neuestes Bios und ist über WLAN für Live TV optimiert. Dafür gibt es ein Häkchen in der Fritz!Box.

 

Ich hatte den Media Receiver gestern mit WLAN Repeater Fritz!  1750E (Bios neu) in mein Netzwerk schon vor offizieller Freischaltung eingebunden. Es wurden gleich automatische Updates auf den Media Receiver gezogen. Nachdem ich gestern schon die Videothek starten konnte und problemlos HD-Trailer schauen, waren heute morgen auch TV Sender aufrufbar. Soblad ich einen Sender auswähle, läuft dieser an, aber nach wenigen Sekunden steht das Bild. Das gleiche bei jedem Wechsel auf andere Sender und wieder zurück. Daraufhin habe ich den Media Receiver mit LAN-Kabel an den Router angeschlossen, in der Hoffnung, dass das WLAN das Problem sei. Aber leider ist die Symptomatik mit LAN-Kabel die gleiche wie mit WLAN. Bild steht nach ein paar Sekunden.

Ich habe große Lust, die Bestellung von Entertainment sofort zu widerrufen. Gibt es vielleicht eine Abhilfe? Diese Problematik generell mit stehendem Bild ist ja weitreichend im Internet vertreten, allerdings meist nur mit WLAN. Ich bin ratlos.

Systemanalyse des Media Receivers zeigt:

 

TV-Datenübertragung:

Rot Qualität Datenübertragung Schlecht

Grün Lücken in der Datenübertragung Nein

Rot Abbrüche in der Datenübertragung Ja

Grün Automatische Fehlerkorrekur

 

Umschaltzeiten:

Grün HDCP -Kopierschutz Permanent

Grün Beschleunigung Verfügbar

 

Netzwerkverbindung:

Grün Geschwindigkeit 100 Mbps

12073

111

    • vor 10 Jahren

      Das Problem ist in der Regel eine nicht IGMPv3 kompatible Netzwerkkomponente.

      kannst du testweise den Receiver per lankabel an den Router anschließen - geht es dann?

       

      wenn es, dann geht ist der Telekom Anschluss in Ordnung., wenn nein, muss der Port im DSLAM kontrolliert werden.

       

      WLAN ist aber vermutlich die schlechteste Option im Entertain zum Receiver zubringen.

      6

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      lass dich nicht durch das Anzeigen des Bildes für ca. 2-5sek. verwirren. Das ist bei diesem Fehler normal! Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Ich habe das Kontaktformular ausgefüllt inkl. Kundennummer und Link zu diesem Thread.

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Du kannst übrigens auch mal kurz in deinem Kundencenter nachschauen, ob Entertain schon aktiv (t-onlineNr. / Kennung) ist!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Das klingt nach Problemen bei der Umschaltung von multicast/unicast. Hast du in deinem Netz irgendwo einen Switch verbaut?

      Die 7490 habe ich auch und es funktioniert problemlos. Habe aber als Switch einen Netgear GS-105PES v2 verbaut. Der beherrscht das IGMP v3.

       

      Was du versuchen kannst, ist den MR über den Kippschalter an der Rückseite 3x ein und wieder ausschalten. Beim 4. Start zieht der MR sich die aktuelle Firmware und wird quasi neu aufgesetzt.

       

      Auch die Fritzbox mal neustarten hilft. Bei der Fritzbox sollten die LAN-Anschlüsse auf Power-Mode (1Gbit/s) stehen. Dies kannst du via Webinterface überprüfen und ggf. ändern.

      Hast du den MR direkt per LAN-Kabel an die Fritzbox angeschlossen?

       

      Dein LAN würde ich flächendeckend auf GbE (Gigabit-Ethernet) umstellen.

      GbE-Komponenten kosten ja nun auch nicht mehr die Welt.

      Ja ich weiss der MR kann nur 100 Mbit/s.

       

      Hier kannst du Wissenswertes über den technischen Hintergrund von Entertain nachlesen.

       

      Wo von ich bei Entertain generell abrate, ist der Anschluss des MR via WLAN oder Power-LAN.

      Das bringt nach hinten raus u.U. mehr Probleme als Vorteile.

      Auch wenn es schwerfällt, ziehe LAN-Kabel (Cat 5e, Cat 6).

      Das macht die ganze Sache stabiler, was den Datenstrom angeht.

      5

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Einen Hinweis für deine Fritzbox habe ich noch:

      Hast du deine Zugangsdaten bestehend aus Anschlusskennung, T-Onlinenr., Mitbenutzer und Passwort auch unter "T-Online" und NICHT unter "Andere Anbieter" eingetragen?

      Stehen deine Daten unter "Andere Anbieter" wird das Entertain deaktiviert. Das restliche Internet funktioniert jedoch. Bitte überprüfen.

       

      Zum Mut machen:

      Auch ich habe die 7490 und den Repeater 1750E weil ich kein Loch für das Lan-Kabel durch die Decke bohren darf. Die WLAN-Kombination klappt schon seit Monaten ohne Ruckler oder Aussetzer.

       

      Viel Glück!

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo joatho,
      wenn die Einstellungen nicht ok wären, dann würde IP-Tel nicht funktionieren Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      majc_b

      Das klingt nach Problemen bei der Umschaltung von multicast/unicast. Hast du in deinem Netz irgendwo einen Switch verbaut? Die 7490 habe ich auch und es funktioniert problemlos. Habe aber als Switch einen Netgear GS-105PES v2 verbaut. Der beherrscht das IGMP v3. Was du versuchen kannst, ist den MR über den Kippschalter an der Rückseite 3x ein und wieder ausschalten. Beim 4. Start zieht der MR sich die aktuelle Firmware und wird quasi neu aufgesetzt. Auch die Fritzbox mal neustarten hilft. Bei der Fritzbox sollten die LAN-Anschlüsse auf Power-Mode (1Gbit/s) stehen. Dies kannst du via Webinterface überprüfen und ggf. ändern. Hast du den MR direkt per LAN-Kabel an die Fritzbox angeschlossen? Dein LAN würde ich flächendeckend auf GbE (Gigabit-Ethernet) umstellen. GbE-Komponenten kosten ja nun auch nicht mehr die Welt. Ja ich weiss der MR kann nur 100 Mbit/s. Hier kannst du Wissenswertes über den technischen Hintergrund von Entertain nachlesen. Wo von ich bei Entertain generell abrate, ist der Anschluss des MR via WLAN oder Power-LAN. Das bringt nach hinten raus u.U. mehr Probleme als Vorteile. Auch wenn es schwerfällt, ziehe LAN-Kabel (Cat 5e, Cat 6). Das macht die ganze Sache stabiler, was den Datenstrom angeht.

      Das klingt nach Problemen bei der Umschaltung von multicast/unicast. Hast du in deinem Netz irgendwo einen Switch verbaut?

      Die 7490 habe ich auch und es funktioniert problemlos. Habe aber als Switch einen Netgear GS-105PES v2 verbaut. Der beherrscht das IGMP v3.

       

      Was du versuchen kannst, ist den MR über den Kippschalter an der Rückseite 3x ein und wieder ausschalten. Beim 4. Start zieht der MR sich die aktuelle Firmware und wird quasi neu aufgesetzt.

       

      Auch die Fritzbox mal neustarten hilft. Bei der Fritzbox sollten die LAN-Anschlüsse auf Power-Mode (1Gbit/s) stehen. Dies kannst du via Webinterface überprüfen und ggf. ändern.

      Hast du den MR direkt per LAN-Kabel an die Fritzbox angeschlossen?

       

      Dein LAN würde ich flächendeckend auf GbE (Gigabit-Ethernet) umstellen.

      GbE-Komponenten kosten ja nun auch nicht mehr die Welt.

      Ja ich weiss der MR kann nur 100 Mbit/s.

       

      Hier kannst du Wissenswertes über den technischen Hintergrund von Entertain nachlesen.

       

      Wo von ich bei Entertain generell abrate, ist der Anschluss des MR via WLAN oder Power-LAN.

      Das bringt nach hinten raus u.U. mehr Probleme als Vorteile.

      Auch wenn es schwerfällt, ziehe LAN-Kabel (Cat 5e, Cat 6).

      Das macht die ganze Sache stabiler, was den Datenstrom angeht.

      majc_b

      Das klingt nach Problemen bei der Umschaltung von multicast/unicast. Hast du in deinem Netz irgendwo einen Switch verbaut?

      Die 7490 habe ich auch und es funktioniert problemlos. Habe aber als Switch einen Netgear GS-105PES v2 verbaut. Der beherrscht das IGMP v3.

       

      Was du versuchen kannst, ist den MR über den Kippschalter an der Rückseite 3x ein und wieder ausschalten. Beim 4. Start zieht der MR sich die aktuelle Firmware und wird quasi neu aufgesetzt.

       

      Auch die Fritzbox mal neustarten hilft. Bei der Fritzbox sollten die LAN-Anschlüsse auf Power-Mode (1Gbit/s) stehen. Dies kannst du via Webinterface überprüfen und ggf. ändern.

      Hast du den MR direkt per LAN-Kabel an die Fritzbox angeschlossen?

       

      Dein LAN würde ich flächendeckend auf GbE (Gigabit-Ethernet) umstellen.

      GbE-Komponenten kosten ja nun auch nicht mehr die Welt.

      Ja ich weiss der MR kann nur 100 Mbit/s.

       

      Hier kannst du Wissenswertes über den technischen Hintergrund von Entertain nachlesen.

       

      Wo von ich bei Entertain generell abrate, ist der Anschluss des MR via WLAN oder Power-LAN.

      Das bringt nach hinten raus u.U. mehr Probleme als Vorteile.

      Auch wenn es schwerfällt, ziehe LAN-Kabel (Cat 5e, Cat 6).

      Das macht die ganze Sache stabiler, was den Datenstrom angeht.


      Und selbst wenn @digidoctor das alles tut, wird es sein aktuelles Problem vermutlich nicht lösen :).

       

      Es ist zwar löblich, wenn man mit LAN überall plant, aber die Realität sieht oft anders aus. Ich habe bspw. auch nur einen 520E ( dLAN ) plus GS205-100PES Switch. Ob der IGMP v3 kann, keine Ahnung?Das mit dem GbE (Gigabit-Ethernet) ist so eine Sache. Solange noch Fast Ethernet Adapter, 100-Mbit/s Media Receiver & Co. fleißig verkauft werden, ist das wohl Mainstream absolut kein Thema.

       

      Fällt grad noch ein: Und da echte LAN Verbindung hier eher Mangelware habe ich noch eine andere Zahl mitgebracht. Die Fritte hat effektiv 185Mbit/s netto für mein Stromnetz errechnet. Mehr geht über dLAN nicht durch, selbst wenn ich mir eine 600 oder gar 1200 Klasse kaufen würde. Da sich ein 520E verabschiedet hat, teste ich mal einen anderen Hersteller in der neuen 1200 Klasse. Mit dem komischen 520E war beim Notebook ja öfter gelbe Ausrufezeichen in der Task? Einfach bisschen gewartet, war die Verbindung wieder da, komisch. Nie herausgefunden warum, mit anderen Geräten wie Glotze, PS und so keine Probleme.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Upss.. ich hatte noch vergessen zu schreiben, dass deine Beschreibung des Problems sehr vielsagend sind und es sich dabei um ein "sehr" kleines Problem handelt! Schmeiß die Flinte nicht gleich ins Korn, denn Entertain ist wirklich SUPER und der Fehler schnell zu beheben!

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Jahren

      Hallo digidoctor und allen Mitdiskutierenden.

       

      Bereitstellung ist auf den ersten Blick die richtige Idee von euch gewesen. Auch etwas kühles zu Trinken und ins Freibad bei dem Wetter gehen, wirklich klasse.

       

      Das ausgefüllte Kontaktformular ist bei mir herausgekommen und ichhabe mir den Anschluss angeschaut. Soweit ist alles auf Entertain umgestellt, also der Tarif ist richtig drin, die Berechtigungen gesetzt und die Leitung ebenfalls frei für Entertain.

       

      Der Fehler würde als auch noch nach dem Freibadbesuch auftreten.

      Hier scheitert es an der Übergabe des Router von VLAN 7 auf VLAN 8. Der Receiver ist auch nicht richtig an der Plattform angemeldet.

       

      Meine Bitte: Schalten Sie den MR und die Fritz!Box für 10 Minuten aus (komplett stromlos). Dann schalten Sie zuerst die Fritz!box ein und starten, wenn alle wichtige LEDs an sind, den Media Receiver.

      Ich bin gespannt, ob Entertain dann an Ihrem Anschluss Bildstörungsfrei funktioniert.

       

      Gruß

      Sören M.

      91

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Guten Abend @ostenax,

      ich habe bei den zuständigen Kollegen eine Nachricht hinterlassen, mit der Bitte sich dringend mit Ihnen in Verbindung zu setzen.

      Viele Grüße
      Heike J.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Ohhhh, da wird der Kunde sich bestimmt sehr freuen!!!

      Falls es Ihnen entgangen sein sollte, hat er diese Info schon mehrmals bekommen. Kundenservice stellt er und ich mir anders vor!

      Ein echtes Armutszeugnis für Euch!

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Werde Ihm wohl den Tipp geben, den Chatverlauf und die Störungshistorie an T. Höttges in Bonn zu schicken/melden.

       

      Traurig, dass es soweit kommen muss.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Seitdem ich 1997 mit ISDN und t-online ins Internet gestartet war, ist die Telekom mein Verein und ich hatte nie vor, zu wechseln. 99,9 % gute Erfahrungen. Frag mal die Leute, die wegen 10 Euro im Monat gewechselt haben...

      4

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Ist das Spam-Thema @J.Löbe noch aktuell? Wenn ja, normal kann man in seinem Client doch betreffende E-Mails als "Junk" markieren. Danach landet alles im Junk-Ordner, fertig.

       

      Mein neuer TP-LINK Adapter mit einer dLAN -Geschwindigkeit bis zu 1,2 Gbit tut, was er soll Überglücklich.

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      hallo,

      seit ca. 2 Wochen bekomme ich keine Spam mit "Kredit, Potenz, Via.... " nicht mehr. In "Junk" verschieben hat noch nie gefruchtet.

      Seit ich mich in Bonn beschwerd habe, scheint es ruhig zu sein Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      sehr gut und von mir Kudo fürs Feedback Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      820

      0

      1

      Gelöst

      in  

      5119

      0

      5