Solved
Entertain stopt nach 5 Sekunden
7 years ago
Guten Tag,
gestern wurde der Anschluss geschaltet und meine VDSL 50 Leitung wurde um EntertainTV erweitert. Hab mich natürlich riesig gefreut aber erfahrungsgemäß wusste ich irgedwie das es nicht klappen wird. Jetzt zu meinem Problem . Jedes mal wenn ich den Sender wechsel hängt das Bild nach circa 5 Sekunden . Wechsel ich den Sender erneut passiert das gleiche und das bei allen Sendern. Hab bereits Router sowie reciver neugestartet. Reciver per Kippschalter ein neues Update machen lassen. Da der Receiver per Powerline angeschlossen ist hab ich den Receiver mal direkt an den Router angeschlossen. Erfolglos und sogar eine schlechtere Übertragungsrate laut systeminformatiobn im Reciver. Hab dann soweit auch alle andere Geräte mal aus dem Netzwerk entfernt. Das gleiche Problem. Hab auch im Receiver alle möglichen Einstellungen augetestet keine Lösung. Nach den 5 Sekunden kommt die Fehlermeldung " die Qualität der inzernetverbiInter reicht nicht aus blabala". Wenn ich dann aber den aufgeforderten systemtest durchfuhre ich die qualQual der Verbindung aber aufiebmal "Exzellent" .Komisch
Hab den Media Receiver 401B und das Speedport W724 .
Mit freundlichen Grüßen
Jonas W
1698
13
This could help you too
13 years ago
19623
0
16
16 years ago
19147
0
40
6 years ago
705
0
3
7 years ago
@JonasW1, was kommt bei dir unter Status-Informationen an. Hat dein Router die aktuellen Firmware sowieo die Powerline , vom welchen Hersteller sind die Powerline
Mit freundlichen Grüßen
Michael
1
Answer
from
7 years ago
Danke schonmal für die erste schnelle Antwort.
Gibt dort keine Auffälligkeiten. Hauptsächlich das DHCP aktiv ist und der "übliche" Fehler das ein Floyd Angriff entdeckt wurde.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo @JonasW1
schlechter Start für Entertain.
Wurde denn Entertain schon geschaltet.
Mach mal ein Reset vom MR https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/entertain-tv/entertain-tv-technische-fragen/entertaintv-media-receiver-zuruecksetzen?samChecked=true&_CSRFToken=6a33508cd3774ffcbbb39bd995e25a63
Dabei unbedingt den MR mit einem LAN-Kabel verbinden.
Wenn es dann auch nicht geht 08003301000 anrufen und Störung
Trage mal deine Daten ein (siehe meine Signatur).
Dann kann das Team auch mal nachsehen.
1
Answer
from
7 years ago
Das mit dem Zurücksetzen hatte ich schon probiert leider ohne Erfolg. Leitung sollte seit gestern geschaltet sein. Der Techniker an der Hotline meinte ich sollte bis gestern Abend um 21 Uhr warten dann geht es.
OK Daten werde ich im Laufe des tages mal mal eintargen
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
@JonasW1
Es gibt viele Komponenten, die mit dem neuen EntertainTV nicht voll kompatibel sind und die dann solche Probleme verursachen.
Schau mal in die Liste rein, die @Ludwig II freundlicherweise pflegt
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-neu-Liste-funktionierender-Kombinationen-mit-WLAN/td-p/1867188
1
Answer
from
7 years ago
@muc80337_2, die Liste wollte ich eben auch rein kopieren.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
@JonasW1
bitte mache diese Sachen mit einer direkten LAN-Verbindung (ein Ende eines LAN-Kabels in einer LAN-Buchse des Routers, das andere Ende in der LAN-Buchse des MR 401) :
Wenn du den MR 401B neu hast, hat er möglicherweise noch nicht die aktuellste SW-Version.
Schau bitte nach, welche SW-Version der MR 401 hat.
Hometaste --> Einstellungen --> OK --> Geräte und System --> OK --> (Systeminformationen: ) System --> OK --> dort dann SW-Version ablesen.
Ist es die G4 10.1.7 build #18?
Falls nicht, zum MR gehen. Auf der Rückseite des MR gibt es nicht nur eine Resettaste sondern auch einen Ein-Aus-Schalter. Das Folgende bitte über den Ein-Aus-Schalter machen:
a) ausschalten, gleich wieder einschalten, warten bis Laden am Display des MR erscheint, dann sofort wieder
b) ausschalten, gleich wieder einschalten, warten bis Laden am Display des MR erscheint, dann sofort wieder
c) ausschalten, gleich wieder einschalten, warten bis Laden am Display des MR erscheint, dann sofort wieder
d) ausschalten, gleich wieder einschalten. Nun müsste sinngemäß ein Update passieren.
Wenn es erledigt ist, bitte wieder nachsehen, ob es nun die aktuelle SW-Version auf dem MR ist.
Falls nicht, nochmals den Vorgang das Update zu erzwingen einleiten und anschließend nachsehen. Solange, bis die aktuelle Version drauf ist.
Falls schon von Anfang an die richtige SW-Version drauf war, dann jedes Mal, wenn etwas nicht geht, zum Gerät gehen, hinten am Ein-Aus-Schalter ausschalten, bis 20 zählen, dann wieder einschalten, hochfahren lassen, danach müsste es wieder gehen. Den gleichen Effekt hätte man, wenn man im MR 401 als Stromsparmodus "Herunterfahren" statt "Standby" eingestellt hätte, und man über die Fernbedienung den MR aus machen würde, bis 20 Zählen, mit einem Doppeltippen auf die Einschalttaste der Fernbedienung wieder einschalten (mit Zeitverzögerung fährt der MR wieder hoch).
P.S. Wenn es mit einem LAN-Kabel schlechter läuft als mit den Powerline -Komponenten, dann könnte es sein, dass etwas mit dem LAN-Kabel nicht ok ist. Ein anderes LAN-Kabel somit möglicherweise Besserung bringen könnte.
Powerline -Komponenten sind Störer. Du hast nun VDSL 50, soweit ich das gelesen habe. Es gibt VDSL 50 als Vectoringanschluss (dann wird von einem VDSL 100 herunter gedrosselt) oder als Nichtvectoringanschluss. Ist es ein Vectoringanschluss (was man selbst nicht beeinflussen kann), dann führt Powerline oft zu Problemen.
Powerline bitte komplett aus dem Stromnetz entfernen, solange ein Teil davon noch Kontakt mit dem Stromnetz hat, können sie Irritationen verursachen, welche sich bei Vectoring leichter auswirken können.
2
Answer
from
7 years ago
Danke fir die schnellen Antworten. Werde dies heute Nachmittag wenn ich wieder Zuhause bin ausprobieren und berichten . Bis dahin danke
Mit freundlichen Grüßen
Jonas W
Answer
from
7 years ago
Wenn alles geschaltet & per Lan Verbunden ist ist der Tipp von @Sherlocka mit dem Manuellem Update des MR schon richtig. Das war schon immer so und wird auch so bleiben.
https://www.youtube.com/watch?v=6rJz4iyHdQ8
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
@JonasW1
welchen Speedport w724 hast du genau? Und welche Firmwareversion hat er?
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
1
Answer
from
7 years ago
Wenn das alles nichts hilft Ruf an oder Vervollständige für das team mal Dein Profil
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
So bin gerade nach Hause gekommen und als ich es mit den beschrieben Tipps versuchen wollte, sprang der Receiver an und alles lief ohne Probleme . Musste nichts mehr machen. Also bei frischem Anschluss einfach mal warten
0
7 years ago
Gut Ding will weile haben, gell?
Aber ich muss in die Runde sagen, klasse Support und hilfreiche Tipps. Ich hoffe, du fühlst dich hier in der Community wohl und wirst etwas von deinen Wissen an andere "frische" User/Kunden weitergeben können. Schönen Abend noch.
Beste Grüße aus der Community vom
René J.
0
Unlogged in user
Ask
from