Gelöst

Einzelne Serien in der Megathek via App/AppleTV 4K nicht abspielbar - Fehlercode 400500

vor 3 Jahren

Hallo,

ich habe das Problem, dass ich eine Serie (FBI), die kostenlos in der Megathek zur Verfügung nicht mit meinem AppleTV 4K abspielen kann - es erscheint immer ein Fehlercode 400500. Versuche ich diese Serie über web.magentatv.de anzusehen (z.B. über meinen iMac), dann funktioniert es problemlos.

Für mich heißt das, es kann weder an meinem Anschluss, noch an meinem Router liegen.

 

Also wo liegt das Problem?

Wenn ich mit meinem AppleTV 4K die Serien ansteuere, werde ich noch gebeten den Altersfreigabecode einzugeben (ab 16 Jahre ...) und dann erscheint immer wieder dieser Fehlercode. Übrigens war das nicht immer so, ich konnte vor mehreren Wochen noch die Staffel 1 der Serie ansehen. Erst nachdem die Staffel 2 der Serie auch kostenlos in der Megathek angeboten wird, tritt der Fehler auf. Nun kann ich also weder die Staffel 1 noch die Staffel 2 über mein AppleTV 4K ansehen.

 

Hier noch ein paar technische Koordinaten:

- AppleTV 4K ist auf dem neuesten Softwarestand

- die MagentaTV App habe ich einmal gelöscht und dann noch einmal neu installiert und sie ist ebenfalls auf dem neuesten Softwarestand

- mein Router ist ein Speedport Smart 4, ebenfalls auf dem neuesten Stand

 

Es wäre toll, wenn die Telekom hier weiterhelfen könnte.

Gruß, Cornelia

1058

14

    • vor 3 Jahren

      Hallo @human-getan,

       

      ich mache mich bei der Fachabteilung schlau und melde mich bald wieder hier. 

       

      Beste Grüße

      Sarah S. 

      0

    • vor 3 Jahren

      human-getan

      wäre toll, wenn die Telekom hier weiterhelfen könnte

      wäre toll, wenn die Telekom hier weiterhelfen könnte
      human-getan
      wäre toll, wenn die Telekom hier weiterhelfen könnte

      Wurde hier Magenta TV App auf Apple TV - Fehler 4005000 | Telekom hilft Community schon mal gefragt ohne zufriedenstellende Antwort (wenn ich das richtig sehe) ...

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ja, ich habe auch gesehen, dass der Fehler am 18.02. hier zur Sprache kam:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-App-mit-AppleTV-4K-Serie-quot-FBI-quot-abspielen-nicht/ta-p/5579642

      Soweit ich sehen kann, gibt es bislang keine Lösung ...

      Danke @teezeh 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      human-getan

      es erscheint immer ein Fehlercode 400500

      es erscheint immer ein Fehlercode 400500
      human-getan
      es erscheint immer ein Fehlercode 400500

      Hallo,

       

      ich habe das eben mal bei mir nachvollzogen. Ich kann die Serie ebenfalls aus der Megathek via App auf meinem Apple TV 4K nicht wiedergeben. Allerdings erhalte ich die Fehlermeldung (4005000)[77756], sowohl bei S01 als auch bei S02.

       

      Das Problem könnte sich von selbst lösen, zumindest war es hier Gelöst: MagentaTV App Megathek funktioniert nicht | Telekom hilft Community so.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @human-getan ,

       

      ich hoffe, dass dein Wunsch bald erhört wird, da die Serie schon echt gut ist. Ich kann aber leider keinen Zeitansatz nennen, zu wann es funktionieren wird.

       

      Ich wünsche noch ein schönes sonniges Wochenende.

       

      Gruß

      Sese

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Auch ich kann die Serie FBI 2. Staffel über Magenta one nicht abspielen. Seit Tagen immer wieder der bekannte Hinweis.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Moin @hweck ,

       

      ja, es ist leider immer noch nicht möglich:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-App-mit-AppleTV-4K-Serie-quot-FBI-quot-abspielen-nicht/ta-p/5579642

       

      Besten Gruß und ein schönes Wochenende

      Matthias Bo.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Ich habe heute nach dem letzten Update meines AppleTV 4K noch einmal versucht die Serie FBI zu starten. 

      Diesmal hat es funktioniert. 

      Was nun genau die Ursache war, weiß ich zwar nicht, ich wollte nur in dieser Community sagen, dass das Problem nun bei mir behoben ist.

      Grüße 😊

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Leider bei mir immer noch nicht. Der Hinweis kommt immer wieder, dass man es später noch einmal versuchen soll. Langsam sollte es doch möglich sein, diesen Fehler zu beheben.

      Ansonsten ist bei der Magenta One nach dem letzten Update mehr Stabilität eingetreten. Fehlt noch u.a. die Programmierungen von Serien mit Auswahl wie aus der neuen Staffel etc.

      Warum kann man übrigens Sat1 nicht vorspulen wie bei Magenta 401?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @hweck  schrieb:

      Ansonsten ist bei der Magenta One nach dem letzten Update mehr Stabilität eingetreten. Fehlt noch u.a. die Programmierungen von Serien mit Auswahl wie aus der neuen Staffel etc.


      Das sollte via web.magentatv.de möglich sein.

       


      @hweck  schrieb:

      Warum kann man übrigens Sat1 nicht vorspulen wie bei Magenta 401?


      Weil die Rechtelage für solche ( OTT ) Geräte eine andere ist und SAT1 das so vorgibt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Laut jener Antwort in einem anderen Thread hätte der Fehler 4005000 es etwas mit den Alterseinstellungen des Kinder- und Jugendschutzes in der MagentaTV App in AppleTV 4K zu tun: normalerweise müsste die PIN -Abfrage kommen, weil das eingestellte Mindestalter nicht ausreicht, was es aber anscheinend nicht immer macht.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Fehlercode-4005000-59023-Abspielen-von-Megathekinhalten-auf/m-p/5649811#M509192

       

      Derjenige hat die Altersperren aufgehoben, danach ging es.

      Wobei bei ihm noch eine Tarifumstellung zusätzlich hinzu kam, die auch noch rein gewirkt haben könnte.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      P.S. und ein Update hat es ja inzwischen auch gegeben.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen