Einstellung in der MagentaTV-App
5 years ago
Die neue MagentaTV-App ist ne Katastrophe zumindest bezüglich des EPG : kein einzelner Sender mehr auswählbar und man muß sich durch die Timeline quälen. Ohne Quervormat am Handy eine Zumutung.
Aber etwas stört mehr. Am Handy und Tablet habe ich als Aufnahmequalität "beste Qualität" eingestellt. Jeden zweiten Tag stellt sich dies am Handy auf SD zurück, am Tablet nicht. Immer wieder wird so die falsche Aufnahmequalität programmiert. Merkt man den Fehler und ändert ihn aber nicht weil man eh in SD aufnehmen will (z.B. RTL-Group), dann kann folgendes passieren: es wird in SD aufgenommen, man kann aber nicht vorspulen. Es erscheint der Hinweis, daß dies Sender bedingt nicht geht und man solle doch in SD aufnehmen, dann kann man auch spulen! Oder die Aufnahme liegt in HD vor, obwohl sich die App ja auf SD zurück gestellt hat. Spulen geht dann natürlich erst recht nicht.
Fazit: vor jeder Aufnahmeprogrammierung muß ich erst in den Einstellungen nachschauen, was denn nun die Grundeinstellung ist und diese ggf. vorab ändern.
Dies ist extrem nervig ...
Booster
1703
25
This could help you too
151
0
2
246
0
2
4075
4
1
5 years ago
..... Aber etwas stört mehr. Am Handy und Tablet habe ich als Aufnahmequalität "beste Qualität" eingestellt. Jeden zweiten Tag stellt sich dies am Handy auf SD zurück, am Tablet nicht.
.....
Aber etwas stört mehr. Am Handy und Tablet habe ich als Aufnahmequalität "beste Qualität" eingestellt. Jeden zweiten Tag stellt sich dies am Handy auf SD zurück, am Tablet nicht.
Welches Smartphone benutzt Du? Dieses Fehlverhalten ist seit dem letzten Update der APP auf meinem iPhone nicht mehr gegeben.
Das fehlende Querformat im EPG stört mich ebenfalls massiv, die Bedienung ist sehr viel umständlicher geworden, und die Werbung für die Megathek-Inhalte ist sehr aufdringlich.
Gruss -LERNI-
2
Answer
from
5 years ago
Gerade nochmal getestet:
App auf Tablet gestartet, Aufnahmequalität ist auf SD zurück gesetzt. App auf Handy gestartet, auch hier SD. App auf Handy beendet und die Aufnahmequalität auf dem Tablet auf "beste Qualität" geändert. App auf dem Handy wieder gestartet, auch hier ist nun "beste Qualität" eingestellt! Demnach wird die Einstellung nicht auf dem Gerät sondern auf einem Server unter dem Konto gespeichert. Und dort setzt sich die Einstellung immer wieder zurück, weshalb auch das Endgerät egal ist (Tablet: Huawai , Handy: Sony , also beides Android). Meine Beobachtung aus dem Eingangspost ist demnach nicht richtig. Bei jeder Programmierung erst die Einstellungen zu überprüfen kann ja nicht Sinn der Sache sein. Alle anderen Einstellungen bleiben erhalten.
Booster
Answer
from
5 years ago
Hallo @The_Booster
dann ist unter Android der Bug noch nicht gefixt. Unter iOS 13.5 habe ich kein Problem.
Ein aktuelles Android-Device besitze ich nicht.
Gruss -LERNI-
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Grüße Anne W.
21
Answer
from
5 years ago
PS: warum wird der Beitrag als "gelöst" gekennzeichnet???
Zum einen kommt das Update erst im August und zum anderen steht noch gar nicht fest, daß das Problem mit dem Update behoben wird.
PPS: gerade gesehen, kann die Markierung selbst entfernen. Wenn das Update hilft, dann wird der Beitrag als gelöst wieder gekennzeichnet.
Booster
Answer
from
5 years ago
Gibt es denn inzwischen eine Lösung für das Problem?
Bei jeder Aufnahmeprogrammierung muss man nach wie vor in "Aufnahme bearbeiten" gehen und nachträglich "Beste Qualität" auswählen. Grundeinstellung bleibt nicht erhalten...
Answer
from
5 years ago
Wie ich es schon immer vermutet habe, so liegt das Problem wohl nicht an der App, sondern an irgendwelchen Einstellungen des persönlichen Profils auf einem Server. Denn ich habe inzwischen mal "MagentaTV App Plus" dazugebucht, also quasi das TV-gucken für unterwegs. Und ohne das ich auch nur eine Einstellung in den Apps (Handy und Tablet) geändert habe, so steht nun die Aufnahmequalität für die Aufnahmen auf dem Receiver permanent auf "beste Qualität". Brauche jetzt nur noch eine Aufnahme ändern, wenn ich was aus der RTL-Gruppe aufnehmen will. Wie gesagt, es liegt nicht an der App. Denn dann müßte ja auch eigentlich jeder das Problem haben. Wer weiß was passiert, wenn ich die Plus-Funktion mal kündige ....
Booster
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from