Gelöst

Doppelte Live TV Sendungen unter Recourcen

vor 5 Jahren

Hallo,

nachdem ich schon häufiger mit der Störungsstelle telefoniert habe und mir bis jetzt keiner helfen konnte, wollte ich hier fragen, ob mir jemand bei meinen Problem helfen kann.

Ich habe glücklicherweise seit einer Woche 50 MBit und kann die Bandbreite teilweise nicht nutzen.

Es tauchen unter Recourcen Live Sendungen auf, die ich nicht schaue und die mir meine Leistung nehmen.

Es werden aus diesem Grund von mir geplante Sendungen nicht aufgenommen.

Ich kann manchmal im Wohnzimmer nicht schauen, obwohl meine Frau nur einen Sender in der Küche schaut.

Unter Recourcen taucht RTL in der Küche dann mind. 4 x auf, obwohl der Sender nur 1 x geschaut wird.

Gerade eben stand unter Recourcen im Wohnzimmer als Live TV 2x Das Erste.

1x als SD und 1x als HD.

Die einzige Lösung ist, den Receiver neu zu starten.

Wenn ich nicht Zuhause bin, habe ich diese Möglichkeit nicht.

Viele Aufnahmen gehen mir verloren.

Wer kann mir helfen.

Der Receiver (401) und der Router wurden bereits getauscht.

 

Vielen Dank

 


 

 

528

65

    • vor 5 Jahren

      @T-Homer 

      gehe mal zu Meine Inhalte ==>  Meine Aufnahmen ==> Optionen ==> Filtern und dann lösche mal alle die unter "Nicht verfügbare" und "Fehlerhafte" stehen.

       

      18

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @T-Homer 

      Hallo,

      Hier noch eine Idee falls du das noch nicht gemacht hast.
      Mach´ mal bitte einen kompletten Stromreset. Router und Receiver stromlos machen. 20 Minuten liegen lassen und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, daß Router und MR per LAN-Kabel verbunden sind. Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, ca. 10 Minuten nach dem Routerstart, bitte den MR hinten mit dem Druckschalter einschalten bis im Display Init erscheint dann wieder ausschalten. Beim 4. mal einschalten sollte im Display Netzw. suchen stehen.
      Jetzt bitte den Receiver durchlaufen lassen, da die Software neu geladen wird. Wenn der MR 401 Live TV zeigt, das manuelle Update beim MR 201 starten.

      Hintergrund: Nur wenn die Geräte ca.20 Minuten stromlos sind, können sich die Geräte auf der TV Plattform neu anmelden.

      Gruß
      renner281064

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Entertain sollte aber auch mit dem Telekom Router richtig funktionieren.

      Den Fehler hatte ich auch noch mit dem W 921 V.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Werde ich mal ausprobieren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo Homer,

      beim nächsten Konflikt beim Zweitreceiver bitte auch die Angaben dirrekt unter Resourcen "Für TV verfügbare Bandbreite", "Derzeit für TV verwendete Bandbreite", "Dieses Gerät verwendet" und "Media Receiver Online" mit abbilden. Bitte auch schon mal die Kundendaten in Ihr Communityprofil eintragen. Danke.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      8

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      T-Homer

      Konflikte wurden schon mehrmals gelöscht.

      Konflikte wurden schon mehrmals gelöscht.

      T-Homer

      Konflikte wurden schon mehrmals gelöscht.


      Bitte lösche über das Web-toll mal alle(!) geplanten Aufnahmen und Serienaufnahmen.

      Das ist etwas anderes als "Konflikte"

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Das habe ich alles schon mehrmals gemacht.

      Bringt alles nichts.

      Es geht hier nicht um alte geplante Aufnahmen, sondern um aktuelle Sendungen die willkürlich die Bandbreite stehlen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Fernseher und Receiver sind im Wohnzimmer aus, trotzdem wird unter Recourcen Live TV angezeigt und Bandbreite verbraucht.

      20200318_125032.jpg

      20200318_125019.jpg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Und bitte auch die vollständigen Angaben direkt unter Ressourcen im Foto posten. Danke. Gruß Jürgen Wo.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Jürgen Wo. 

      siehe 1. Datei.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @kurz59

      Danke für den Hinweis. Die Tücken unseres Bearbeitungssystem bzw. ältere Augen.

      @T-Homer

      Aus wie ausgeschaltet sind die beiden Media Receiver aber nicht, da je MR 0,001 Mbit/s verbraucht wird. Bitte mal den MR 201 kurz stromlos machen und dann in die Ressourcen schauen.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      9

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      habe gerade gelesen, dass auch beim Herunterfahren die Aufnahmen gestartet werden.

      Ich werde den Stromsparmodus mal auf Herunterfahren stellen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @T-Homer  schrieb:

      habe gerade gelesen, dass auch beim Herunterfahren die Aufnahmen gestartet werden.

      Ich werde den Stromsparmodus mal auf Herunterfahren stellen.


      @T-Homer 

      das hat jetzt aber nichts mit den doppelten Streams zu tun.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich versuche alles, um das Problem endlich zu lösen.

      Den Link habe ich aufgerufen und nochmals ausgeführt.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @T-Homer,

      das ist gut. Dann beobachten Sie bitte zunächst, ob die Probleme wieder auftauchen.

      Wenn Sie hier Ihre Profildaten hinterlegen, dann kann ich mir parallel auch einmal anschauen, was die Kollegen in der Störungsstelle notiert haben und was dort bereits veranlasst wurde.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      17

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @T-Homer 

      falk2010

      renner281064 Da hilft nur noch das Ausschlußverfahren. Da hilft nur noch das Ausschlußverfahren. renner281064 Da hilft nur noch das Ausschlußverfahren. Oder evtl ein sehr kleines Netzwerk, nur Router und MR 401, alles zurücksetzen, 20 min stromlos, keine anderen Geräte im Netz/Wlan aus. Was zeigt der MR dann? Welche Geräte sind im Router verbunden? Ist ein bißchen wie Stochern im Nebel, aber....

      renner281064

      Da hilft nur noch das Ausschlußverfahren.

      Da hilft nur noch das Ausschlußverfahren.

      renner281064

      Da hilft nur noch das Ausschlußverfahren.


      Oder evtl ein sehr kleines Netzwerk, nur Router und MR 401, alles zurücksetzen, 20 min stromlos, keine anderen Geräte im Netz/Wlan aus.

      Was zeigt der MR dann?

      Welche Geräte sind im Router verbunden?

      Ist ein bißchen wie Stochern im Nebel, aber....

      falk2010
      renner281064

      Da hilft nur noch das Ausschlußverfahren.

      Da hilft nur noch das Ausschlußverfahren.

      renner281064

      Da hilft nur noch das Ausschlußverfahren.


      Oder evtl ein sehr kleines Netzwerk, nur Router und MR 401, alles zurücksetzen, 20 min stromlos, keine anderen Geräte im Netz/Wlan aus.

      Was zeigt der MR dann?

      Welche Geräte sind im Router verbunden?

      Ist ein bißchen wie Stochern im Nebel, aber....


      ergänzent zu @falk2010  wenn die MR 's stromlos sind, am Router als erstes einen Werksreset durchführen. Auf der Routerrückseite mit ner Nadel o.ä den Resetknopf drücken. Neustart des Routers bringt nichts. Den Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

      Da Geräte per Wlan verbunden sind, tausch den Router gegen einen Smart 3. Wenn du hier im Forum W925 und Abbrüche eingibst, hast du für einige Jahre was zu lesen.

       

      Wie falk 2010 schon schrieb: Evtl. hat der W925 noch irgendeine feste IP. Deswegen den Router auf Werkseinstellung resetten.

       

      Gruß

      renner281064

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Der Fehler tauchte das erste mal auf, als ich noch den W921V hatte.

      Mit der Umstellung des Vertrages hat es anscheinend doch nichts zu tun.

      Ungefähr am 04.03.2020 fiel mir der Fehler das erste Mal auf und die Umstellung war am 13.03.2020.

      Vielen Dank für die Mühe.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Mir fiel schon mehrmals auf, dass ich Internetprobleme z.B bei WhatsApp Telefonie hatte.

      Das Bild blieb einfach stehen.

      Auch bei Spotify hängt die Musik manchmal.

      Allerdings das Bild beim Fernsehschauen ist stabil.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @T-Homer,

      diese Internetprobleme bei What's App und Spotify beziehen sich auf das WLAN. Das muss nicht mit der Bandbreite zusammenhängen, sondern kann andere Ursachen haben.

      Dass das Fernsehen stabil läuft, ist auf jeden Fall gut. Das heißt, dass die Internetverbindung an sich in Ordnung ist.

      Ich würde an dieser Stelle auch empfehlen, noch einmal eine Minimalverkabelung herzustellen, nur mit dem Router und einem Media Receiver. Wenn das alleine nicht hilft, ist gegebenenfalls wirklich auch noch ein Werksreset sowohl des Routers, als auch des Media Receivers angezeigt, um Softwarefehler auszuschließen.

      Danke, dass Sie inzwischen die Daten hinterlegt haben. Wie ich sehe, wurden diesen Monat nicht nur der Router, sondern auch der Media Receiver 401 bereits ausgetauscht. Außerdem ist aktuell noch ein Störungsticket offen, das sich ein Kollege auf persönliche Wiedervorlage gelegt hat.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @T-Homer 

      Hallo,

      wenn die Störungsmeldung negativ verläuft bitte auch hier melden.

       

      Gruß und einen schönen Abend

      renner281064

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

      es könnte sein, dass ich endlich eine Lösung gefunden habe.

      Ich hab mir einen anderen Router gekauft.

      Ich verstehe nicht, wie die Telekom einen Router zur Verfügung stellen kann, der nicht einwandfrei mit den anderen Geräten zusammenarbeitet.

      Nachdem ich gelesen habe, das alle Telekomrouter Probleme machen, kaufte ich mir eine Fritzbox 7490.

      Ein Traum.

      Angeschlossen, eingerichtet und funktioniert perfekt.

      Neu nach Routertausch:

       

      Extrem schnelles Internet im WLAN.

      Keine Abbrüche und  Störungen mehr bei Videotelefonie.

      Über 10 Mbit mehr Bandbreite für Fernsehen (vorher 23,12 ,Mbit jetzt 33,71 Mbit.

      Wegen doppelten Streams bis jetzt noch keine Fehler.

      Telefonieren ebenfalls ohne Fehler.

       

      Ich bin begeistert.

       

      Gruss Bernd

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @T-Homer 

      na dann mal viel Spaß mit der Fritzbox 7490 und MagentaTV.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

      es könnte sein, dass ich endlich eine Lösung gefunden habe.

      Ich hab mir einen anderen Router gekauft.

      Ich verstehe nicht, wie die Telekom einen Router zur Verfügung stellen kann, der nicht einwandfrei mit den anderen Geräten zusammenarbeitet.

      Nachdem ich gelesen habe, das alle Telekomrouter Probleme machen, kaufte ich mir eine Fritzbox 7490.

      Ein Traum.

      Angeschlossen, eingerichtet und funktioniert perfekt.

      Neu nach Routertausch:

       

      Extrem schnelles Internet im WLAN.

      Keine Abbrüche und  Störungen mehr bei Videotelefonie.

      Über 10 Mbit mehr Bandbreite für Fernsehen (vorher 23,12 ,Mbit jetzt 33,71 Mbit.

      Wegen doppelten Streams bis jetzt noch keine Fehler.

      Telefonieren ebenfalls ohne Fehler.

       

      Ich bin begeistert.

       

      Gruss Bernd

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      178

      0

      3

      Gelöst

      in  

      166

      0

      3

      in  

      736

      0

      3

      in  

      380

      0

      5