Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

Bildschirm schwarz

+1 weitere

vor 7 Jahren

Hallo liebes Magenta-Team,

seit einem manuellen Update Anfang dieses Jahres startet der Receiver aus dem Standby-Modus stets mit schwarzem Bildschirm, auf dem ein stilisierter grauer Bildschirm abgebildet ist.

Habe schon dreimal alle Geräte für 15 min. vom Netz genommen, dann den Router komplett hochgefahren und zuletzt ein manuelles Update am Receiver ausgeführt.

Mehr Tipps habe ich hier im Forum leider nicht gefunden. 

Ferner habe ich auch gefühlt das neue Magenta TV noch nicht, weil ich noch das alte Menü mit Navigationsleiste links und ohne sagenumwobene Megathek habe.

Hier ein paar Daten:

MR 400 und 200 an Speedport W 724 V, VDSL 50 TV IP, Receiver-Details siehe beigefügtes Bild.

 

Hätte gern keinen schwarzen Startbildschirm mehr und auch gern das neue Magenta TV.

Viele Grüße 

rhberlin 

4E246B48-51A3-4B14-A17B-767325CE2F89.jpeg

2700

0

11

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Danke für die Hilfe. Werde mich beim Team melden und einen bzw. zwei neue Receiver bestellen ( MR 401 und 201) und bei dieser Gelegenheit vom Tarif Magenta TV zu Magenta TV Plus upgraden.
    @Chill erst mal: Vorschaltseite war schon aus.

    P.S.: Dickes Lob an die Tekekom und ihr Team, weil ich seit Jahren zufrieden mit dem Angebot und dem Service bin. Dass bei solch komplexen Systemen auch mal was schief läuft, kann passieren. Ich hatte jedenfalls noch nie Grund zu meckern.
    Muss ja auch mal gesagt werden. 😊

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    @rhberlin,

    alles klar, dann verbleiben wir so.

    Bild nicht vorhanden


    Falls doch noch Fragen aufkommen sollten, kannst du dich gerne bei mir melden.

    Bild nicht vorhanden



    Hab auch gerade noch mal reingeschaut, ich persönlich kann dir da so oder so nicht so tolle Angebote machen, also ist es so wahrscheinlich auch schlauer.

    Bild nicht vorhanden



    Liebe Grüße
    Manuel Bl.

    0

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Lieber Manuel,

    heute habe ich den Wechsel abgeschlossen und die alten Geräte zurückgesandt. Bin mal wieder sehr zufrieden. Habe jetzt auch ein wenig aufgerüstet im Tarif und kann jetzt Sendungen restarten. Und schwarz ist jetzt auch nix mehr.

    Übrigens: Habe online gewechselt und damit 130 Euro Rabatt bekommen.

    Viele Grüße 

    rhberlin

    0

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor einem Jahr

in  

123

0

1

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

1982

0

3

in  

205

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.