Bildprobleme mit dem MR 401

3 years ago

Servus,

das Thema wurde schon des Öfteren diskutiert, jedoch finde ich kein zufriedenstellende Lösung. Ich habe gefühlt seit dem letzten Update des MR 401 Bildprobleme. Das äußert sich dergestalt, dass es bei der TV-Wiedergabe nicht lokalisierbare Ruckler gibt. Das Problem tritt aber nicht immer auf. Schaut man z.B. Talk-Shows oder Sportübertragungen, so läuft das Bild ruckelfrei. Bei Serien oder Filmen ruckelt es und Bewegungen ziehen nach.  Die Box hängt an einem Yamaha TV-Receiver. Ich habe den Speedport Pro. Am Receiver und am TV liegt es nicht, da Spielkonsole und Externe Zuspieler funktionieren. Ich habe eine 100 MB Leitung, das passt auch. Hat jemand dazu eine Idee ? Ist die Magenta TV Box ggf. besser ?

1331

22

    • 3 years ago

      Werden in irgendeiner Weise Power-Lan bzw. Devolos genutzt ? Hier ist bekannt, dass sie das DSL-Signal stören können.

      Und der MR 401 sollte am LAN 1 des Routers hängen. direkte Verbindung.

      5

      Answer

      from

      3 years ago


      @DJInzane  schrieb:

      Devolos nutzen wir, allerdings hängt der MR 401 nicht direkt dran, nur der 201. In der Vergangenheit war das auch nie ein Problem. Das mit LAN 1 schaue ich mir mal an.


      PLC Adapter entfernen. Die Stören die Vdsl Leitung und für MR nicht kompatibel. Jede Störung melden bei der Telekom  wird bei PLC kostenpflichtig 

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @DJInzane,
      vielen Dank für deine Rückmeldung.
      Ich würde vorschlagen wir telefonieren und schauen uns das ganze etwas genauer zusammen an.
      Wann darf ich anrufen?
      Liebe Grüße
      Sana A.

      Answer

      from

      3 years ago

      Das klingt nach einem Plan. Ich würde morgen früh mal den Kalender konsultieren. Geht die Kommunikation auch über nicht öffentlich ?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Auch wenn der MR nicht über Devolo läuft, können diese Störungen auftreten. Deshalb einfach mal die Devolo rausnehmen und wenn es dann klappt, den MR 201 über einen WLAN- Repeater anschließen. 
      Gruß

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      FrankDD

      Ich habe mir mal sagen lassen, dass die Devolos und ähnliche bis zu einer Geschwindigkeit von 16 MB kaum Probleme verursachen. Alles, was schneller läuft,so ,wie deiner,bekommt früher oder später Fehler. Frag mich bitte nicht, warum das so ist.

      Ich habe mir mal sagen lassen, dass die Devolos und ähnliche bis zu einer Geschwindigkeit  von 16 MB kaum Probleme verursachen. Alles, was schneller läuft,so ,wie deiner,bekommt früher oder später Fehler. Frag mich bitte nicht, warum das so ist.

      FrankDD

      Ich habe mir mal sagen lassen, dass die Devolos und ähnliche bis zu einer Geschwindigkeit  von 16 MB kaum Probleme verursachen. Alles, was schneller läuft,so ,wie deiner,bekommt früher oder später Fehler. Frag mich bitte nicht, warum das so ist.


      Weil Die devolos die Daten mit gewissen Frequenzen über die Stromleitung transportieren, die dabei als prima Antenne zur Abstrahlung dient.

      Und wenn die telekom- Anschlüsse schneller werden übertragen sie die Daten mit immer höheren Freqeunzen, bis sich devolo und VDSL in die Quere kommen.

       

      D.h. sie stören (u.a.) das in die Wohnung kommende DSL-Signal. Deswegen genügt es schon, eins der Kästchen iregendwo in die Steckdose zu steckem, es muss nicht mal Verbindung zum Netztwerk haben, um zu stören.

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich werde das mal vollumfänglich am Wochenende testen. Ich hatte zunächst nur mal den Hauptdevolo für die Einspeisung aus dem Netzt genommen, konnte aber keinen signifikanten Unterschied feststellen. Dann wohl mal die anderen zwei auch raus. Ich besorge mir jetzt erstmal einen WLAN Repeater der Telekom, um die die Signalqualität im Haus zu testen. Wenn es eine Alternative ist, schmeiße ich die Devolos sowieso raus. Ein Vorredner empfahl am Speedport den LAN 1 Port für den Anschluss des MR . Spielt das tatsächlich eine Rolle ? Innerhalb der Magenta-Einstellungen habe ich bei der Fernsehqualität mittel mit korrigierten Fehlern gesehen. Vermutlich ist das aber ein eher unwesentlicher Faktor. Die Bandbreite ist jedoch voll verfügbar. Jugend forscht weiter.

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich denke auch, dass der Port eher untergeordnet ist, aber man soll ja nichts unversucht lassen. Zumal es nur ein Umstecken von 2 Steckern erfordert. Soweit ich weiss, kann man z.B. bei den Fritzboxen die Priorität zuweisen. Soll heissen, die Bandbreite ist hier einstellbar. Das scheint aber bei dir nicht zuzutreffen.

       Bleiben also die Devolos. Und hier reicht tatsächlich einer aus, das Signal zu stören.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @DJInzane,

      wie ich sehe hast du hier schon tolle Tipps erhalten.
      Melde dich gerne mal, wenn du die Umstellung am Wochenende ausprobiert hast.

      Viele Grüße
      Lea B.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      So, ich habe mir eben in einer ruhigen Minute mal die Mühe gemacht, alle Devolos aus dem Stromnetz zu nehmen. Leider ist der Effekt nach wie vor der selbe. Ich habe zusätzlich nochmal alle Kabel entwirrt,  sämtlich LAN-Kabel gegen höherwertige getauscht, auch alles ohne Wirkung. Was mich in dem Zusammenhang immer irritiert ist die Tatsache, dass es bei einigen Sendungen ruckelfrei läuft (meist ARD HD) und bei z.B. einer Vorabendserie auf ZDF bei Bildübergängen und Bewegungen teilweise ruckelig und grisselig ist.  Am AV-Receiver oder am TV wurde nichts an den Einstellungen verändert. Bildverbesserer am TV helfen auch nicht. Mir fällt nichts mehr dazu ein. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @DJInzane,
      sehr gerne, du kannst mir über eine Privatnachricht mitteilen, wann es mit einem Anruf klappt. Fröhlich
      Liebe Grüße
      Sana A.

      0

    • 3 years ago

      Guten Morgen @DJInzane,

      vielen Dank für das nette Gespräch. Die Anfrage bei meinen Kollegen in der Fachabteilung läuft. Ich melde mich Anfang der Woche.


      Viele Grüße
      Heike B.

      0

    • 3 years ago

      Hey @DJInzane,

      du hattest nach Anweisung der Fachabteilung mit dem mitgelieferten HDMI Kabel und an einem anderen HDMI Eingang am TV getestet.
      Auch danach gibt es noch Probleme, ich habe dem Kollegen Bescheid gegeben.

      Viele Grüße
      Marita S.

      0

    • 3 years ago

      Hey @DJInzane,

      ich habe aus der Fachabteilung eine Rückfrage erhalten:
      "Wurde es mal ohne den Yamaha AVR versucht?
      Also den MR direkt an den TV angeschlossen per HDMI ?
      Im System konnte ich keine Fehler erkennen, es wird jedoch immer noch keine HDCP Schnittstelle erkannt."

      Viele Grüße
      Marita S.

      0

    • 3 years ago

      Hey @DJInzane,

      ich habe jetzt erst die DM gelesen, in der du bereits geschrieben hast, das du bereits ohne den Yamaha AVR getestet hast und auch mit direkter Verkabelung MR TV das Problem hast.
      Ich gebe den Kolleg*innen der Fachabteilung Bescheid.

      Viele Grüße
      Marita S.

      0

    • 3 years ago

      Hey @DJInzane,

      ich habe von dem Kollegen der Fachabteilung jetzt die Rückmeldung bekommen, dass wenn das alles auszuschließen ist, der Fehler im Heimnetz besteht. An der Plattform kann es nicht liegen, dann hätten wesentlich mehr Kunden das Problem. Wann können wir dich erreichen, damit wir mit dir gemeinsam mal dein Heimnetz prüfen?

      Viele Grüße
      Marita S.

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Marita,

       

      das können wir gern nochmal prüfen. Ich habe mittlerweile die Devolos schon mal gegen WLAN-Repeater getauscht. 

      Ich bin am morgigen Freitag im Homeoffice und zwischen 8 und 10 Uhr sowie zwischen 13 und 17 Uhr erreichbar.

      Bitte wieder mobil anrufen.

      Viele Grüße

      Holger

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Hey @DJInzane,

      super, dann meldet sich einer meiner Kolleg*innen bei dir.

      Viele Grüße
      Marita S.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @DJInzane,

      wir verbleiben wie telefonisch besprochen. Bitte noch einmal das Minimalszenario probieren. Wenn noch Fragen sind, gerne jederzeit wieder melden.

      Gruß
      André A.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    867

    0

    3

    Solved

    in  

    1014

    0

    2

    Solved

    in  

    4989

    0

    5

    Solved

    in  

    5360

    0

    3