Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

Benutzer-PIN

vor 4 Jahren

Ich habe leider meine Benutzer- PIN für MagentaTV vergessen und auch die damaligen Unterlagen nicht mehr zur Hand, sodass ich nicht auf alle Inhalte zugreifen kann.

 

Über Einstellungen und Jugendschutz habe ich gestern in meinem Bereich bereits einen PIN festgelegt, leider funktioniert es mit diesem aber auch nicht. 

Gibt es hierfür einen Trick oder eine andere Lösung, sodass ich auch gesperrte Inhalte ansehen kann? Oder gibt es evtl. die Möglichkeit, diesen PIN nochmal zugesandt zu bekommen.

 

Für eine Hilfe wäre ich sehr dankbar.

 

Viele Grüße

Sebastian

1318

0

10

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hallo @sebastian.schmidt.fue,

    du hast bereits passende Hinweise von einigen Usern erhalten. Vielen Dank dafür an dieser Stelle.
    Hier haben wir genau erklärt, wie die Benutzer- PIN geändern werden kann oder was zu tun ist, wenn die PIN nicht mehr vorhanden ist.
    Erklärt wird sowohl der Weg über den Media Receiver als auch über das Kundencenter online:
    https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/jugendschutz-pins/ich-habe-meine-benutzer-pin-fuer-vergessen-oder-moechte-sie-aendern?samChecked=true
    Sollte es dennoch nicht gelingen, besteht noch die Möglichkeit per Postversand an die Adresse des Vertragspartners.
    Dazu melde dich dann gerne einfach wieder hier bei mir.
    Ich wünsche allseits noch einen angenehmen dritten Adventssonntag.

    Herzliche Grüße
    Kathrin W.

    0

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hallo @sebastian.schmidt.fue,

    das bekommen wir hin.

    Wir müssten dazu nur kurz telefonieren und dann leite ich alles in die Wege.
    Wann passt es am besten?
    Halten Sie für das Gespräch bitte Ihre Kundennummer und die letzten sechs Ziffern Ihrer IBAN bereit.

    Viele Grüße
    Ann-Christin G.

    0

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

27693

0

16

Gelöst

in  

213

0

3

Gelöst

in  

3848

6

3

Gelöst

in  

243

0

1

in  

445

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.