Solved

Beim Receiver 401 ist der Fehlercode 10-00E000C0 aufgetreten. Was bedeutet das?

6 years ago

Beim Receiver 401 ist der Fehlercode 10-00E000C0 aufgetreten. Was bedeutet das?

1080

28

    • 6 years ago

      @Rhenus I 

      Und was für ein Fehler ist aufgetreten?

      22

      Answer

      from

      6 years ago

      Ist das die Sgnalstärke: 

      Übertragungsgeschwindigkeit
      Tx / Rx: 683 Mbps / 390 Mbps ??

      Answer

      from

      6 years ago


      @Rhenus I  schrieb:

      Ist das die Sgnalstärke: 

      Übertragungsgeschwindigkeit
      Tx / Rx: 683 Mbps / 390 Mbps ??

      nein, könnte RSSI heißen opder halt einfach Signalstärke.

      Der Wert wird in dBm angegeben also zB. -78dBm

      Hier eine Stausinformatin von mir (icht wundern, ich habe vier Slaves verbunden):

       

       

       

      Status Home-Bridge.JPG

      Was die Fehlernummer nun genau bedeutet, werde ich beim Team anfragen.

      Die Antwort werden wir hier im Thread bekommen.

      Ich gehe aber von einer gestörten bzw. zu schwachen Datenverbindung aus.

      Answer

      from

      6 years ago

      Ist meine Antwort angekommen?

       

      Ich füge sie nochmal bei. Ich hoffe es sind die richtigen Werte:

      WLAN Statistik

      Jeder Eintrag entspricht dem folgenden Format:
      Signal (dBm), Durchschnitts Tx Rate (Mbps), Physikalische Tx Rate (Mbps),Durchschnitts Rx Rate (Mbps), Physikalische Rx Rate (Mbps)

       

      09.05.2019 15:54-76,0,130,17.0,120,

      09.05.2019 15:39-69,0,585,13.1,488,

      09.05.2019 15:24-69,0,585,12.7,520,

      09.05.2019 15:09-68,0,585,9.0,585,

      09.05.2019 14:54-71,0,585,8.8,325,

      09.05.2019 14:39-69,0,585,8.8,585,

      09.05.2019 14:24-72,0,390,8.8,260,

      09.05.2019 14:09-73,0,293,8.5,130,

      09.05.2019 13:54-69,0,585,8.6,293,

      09.05.2019 13:39-67,0,488,8.6,390,

      09.05.2019 13:24-66,0,488,8.6,390,

      09.05.2019 13:09-66,0,520,8.7,585,

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Guten Abend @Rhenus I vielen Dank für den Beitrag. Fröhlich

      Wie ich sehe hat @Ludwig II hier schon bestens unterstützt (Danke) Der Fehler tritt weiterhin auf? Wenn ja, dann möchte ich Sie bitten den Receiver einmal für die neue Anmeldung per LAN zu verbinden. Dafür ist kein TV notwendig, nur die Stromversorgung und direkt per LAN mit dem Router verbinden. Sobald dieser wieder vollständig hochgefahren ist, kann die Verbindung über die Bridge wieder vorgenommen werden.

      Danke für das Testen und ich warte gespannt auf die Rückmeldung.

      Grüße Anne W.

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Guten Abend Ludwig II,

       

      leider komme ich aus Zeitgründen erst jetzt dazu, mich für deinen Einsatz zu bedanken. Mein Receiver läuft jetzt fehlerfrei. Für heute Nachmittag hatte die Telekom einen Technikertermin angesetzt, den ich aber gestern noch wegen der Behebung des Fehlers stornieren konnte.

       

      Nochmals herzlichen Dank und

      viele Grüße

      Rhenus I

      Answer

      from

      6 years ago

      @Rhenus I 

      Danke für dein Feedback.

      Was hast du gemacht, konntest du die WLAN-Verbindung optimieren?

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich habe den Receiver am Lan-Kabel neugestartet. Die Bewertung im Receiver-Prüftest ging von 'eingeschränkt' auf 'excellent'. Dies bedeutet, dass der bisher nur über die Bridge angeschlossene Receiver ab und an zur Optimierung an das Lan-Kabel angeschlossen weden muss.

      Danke nochmals für deine Bemühungen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @Rhenus I 

      Danke für dein Feedback.

      Was hast du gemacht, konntest du die WLAN-Verbindung optimieren?

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      4000

      0

      2

      Solved

      in  

      8501

      2

      6

      in  

      633

      0

      2